Aus Beobachtung gestern beim MC3 kann ich sagen: 2 mal RTW Traun ohne Blau. 1 mal RTW Gallneukirchen ohne Blau dafür aber Massenweise SEWs aus beiden Ortstellen mit Blau. Also ich mach mir da keine zu großen Hoffnungen mehr
Nein, du verstehst das falsch:
Die wurden durch den RTW so gut versorgt, dass der Transport auch ohne SoSi stattfinden konnte
wär dann halt SEW-N sache
Was halt am Meisten Triggert dass de Voestler mitn 1983 KTs Schieben🫣 Gestern in 2 Stunden 3 KTs ins UKH
I’m sorry? Wo steht in Traun ein NEF?
Dann hast du den Aufbau der Betriebsrettung falsch verstanden. Es ist eine Kernaufgabe dieser Organisation, den „Shuttledienst“ zwischen Werksambulanz und öffentlichen Krankenhäusern sicherzustellen. Auf Grund der tatsächlichen Auslastung dieses Rettungsdienstes macht es halt absolut Sinn, dass teilweise mit den selben RTW/NAWs durchzuführen wie auch die primäre Notfallrettung im Werk. Frag mal die Voestler, ob sie das doof finden, dass sie vollumfänglich betreut werden. Und auch die Kollegen der Betriebsrettung haben meines Wissens kein Problem damit, nicht 22/7 nur im Büro zu sitzen.
Ja eh das schon ok und Logisch. Mir gehts eh nicht ums Fahrzeug an sich sondern um die Intensität. Wird irgendwie immer Schlimmer.
In Freindord is das NEF Linz Land. Da Traun jedoch die Größte Ds in LL ist (und schon davor die Test SEWs [Medicop, Ambukanz Mobile usw])im Fuhrpark hatte haben si auch einen Bekommen. (4.0648)
Ich weiß nicht wieso du von „schlimm“ redest, das ist ganz klarer Bestandteil des Aufgabengebietes der Betriebsrettung. Keiner hat dort die Erwartung durchgehend Schwerstverletzte zu versorgen. Der Großteil der Arbeit dort ist normale Gesundheitsvorsorge, Rettungsdienst ist nur ein Bruchteil. Es werden halt die Sanitäter auf höchtsem Niveau geschult und ausgestattet, aber nicht durchgehend so eingesetzt.
Freindorf bzw die Autobahnmeisterei Ansfelden ist weder in Traun, noch 150m Luftlinie vom RK Traun entfernt.
Ja das mit den 105 metern is ned korrekt trotzdem wurde schon seit kangem gesagt dass Traun auch einen Bekommt.
Ich glaube du verwechselst NEF und RTW
Hä? Wie meinst des?
Traun bekommt kein NEF
Wo hab i gsagt dass Traun a NEF Bekommt?
Na es wurde und ist gesagt worden dass Traun einen der Ersten RTWs bekommt. NEF Linz Land bleibt in Freindord und es wird auch safe nie ein Zweites in LL geben
Die Originalaussage, auf die sich jetzt alles bezogen hat, war dass IN Traun NEF und RTW 105m Luftlinie zueinander stehen. Du bist darauf eingestiegen und hast gesagt, es steht ein NEF in Freindorf und RTW in Traun. Dann hast du gesagt 105 ist falsch, aber Traun bekommt auf jeden Fall „einen“.
Einen RTW ham si bekommen. Ich hab dich nur gesagt dass Traun RTW hat und NEF weiter als 105 meter weit weg steht.
Wursch wie auch immer es war nie die Rede von einem NEF Traun!
Das waren deine Antworten auf diese Frage.
Ok sorry
Ich stand vor wenigen Tagen zum ersten Mal in einem neuen RTW.
Ich kann mit meinen 1,85m an keinem einzigen Platz im RTW stehen…
Überall muss ich so leicht den Kopf einziehen.
Und dann hängen an manchen Stellen auch noch die Perfusorstangen runter wo ich die KoPlaWu schon vor meinen Augen seh wenn ich da dagegenrenn
Klar ist das dem Allrad geschuldet, aber mit seinen 2,65m Außenmaß reizt man halt auch dass nicht annähernd aus…
Ist das in NÖ auch so niedrig? Oder ham die keinen Allrad?
Wir haben nur noch wenige die keinen Allrad haben (waren die ersten Generation), in denen konnte man auch super stehen… aber in den neuen Allrad eben nicht. Keine Ahnung was NÖ dazu geritten hat nur noch Allrad zu kaufen - bedarfsorientiert je nach Bezirk fänd ich da sinnvoller. Aber wenn den HiOrgs Allrad so wichtig ist, ist Mercedes die bessere Wahl, dort besteht nämlich dieses Problem nicht.
Ja unser Sprinter (Ambulanzmobile) ist auch von Haus aus 20cm höher, also Außen.
Und da kann ich überall easy stehen…