Fahrzeuge der Wiener Berufsrettung

Erfüllt doch noch die EU Norm oder?

Gesendet von meinem RMX1921 mit Tapatalk

Es bräuchte hinten eigentlich nur einen orangenen Rand wie bei den Crafter RTW oder beim neuen NEF und es wäre schon deutlich hübscher. Wäre auch wenig Aufwand und würde, falls überhaupt, kaum mehr kosten.

So z.b:

Video von der Berufsrettung

Wandbefestigung der Geräte mit Intraxx Schienen von Ferno, find ich ein ganz nettes Konzept, da hoch Flexibel.

https://www.fernoems.com/us/en-us/ems/ambulance-system-supplies

Ich halte den Sprinter eh auch für das Ideale Basisfahrzeug, mich hats nur gewundert, nachdem ja bis jetzt alles immer vom VW Konzern kam.

Ist die Facebook und Insta Werbung nur für die Messe oder bleibt die :question:

Und ja, finde auch dass er hinten vor allem sehr leer wirkt
Dafür find ich den Orangen Streifen vorne zwischen Frontscheibe und dem Blauen Ambulance Abschnitt etwas zu viel, da sieht die Scheibe etwas eingerahmt aus

Doch die QR Codes kann man ja immer abscannen wenn das Auto blau an einem vorbeirast[emoji1787][emoji6]

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

danke für die Fotos!

Was ist das blaue rechts hinten? Eine eingezwickte Sauerstoff/Airway-Tasche?

Schade, dass man dem AIT keinen Kofferaufbau gegönnt hat…

Schaut super aus innen - die Ferno INX ist super - haben wir auch in einem RTW.

Denke schon, falls es bis Sonntag keiner Auflösen konnte, geb ich dann Bescheid, schau ihn mir dann an :slight_smile:

Der hat auch endlich 2 Sessel hinten :wink:

Auch wenn ich find, dass die MA70 eigentlich den (fast) Idealen Aufbau und Ausstattung hat, könnten wir gerne so übernehmen :laughing:

Sehe ich auch so. Wird wohl noch mehrere Jahre brauchen, bis notfallmedizinische Standards auch in Österreich als solche anerkannt werden.

Auch wenn ich grundsätzlich der Meinung bin: „Bigger is better“. Muss ich schon auch sagen, dass es an den Wiener RTW (egal welcher HiOrg) wenig auszusetzen gibt. Und viel wichtiger als die Koffer vs. Kastenaufbau Frage ist die Raumnutzung. Der größte Koffer ist sinnlos, wenn ich die Trage mit einem Tragsessel daneben blockiere (was die 70er und ein paar andere zum Glück schon begriffen haben).

Kannst du bitte auch rausfinden, wieso auf dem Bedienpanel ein lachender und nicht lachender Smiley drauf ist? haha

Und warum ist der Lachende rot und der Traurige grün :laughing:

Die Smileys lösen verschiedene Signaltöne im Fahrerraum aus.
Die Farbe schaltet bei den Panels um wenn die jeweilige Taste gedrückt wird, der Lenker hat die Smileys ja auch auf seinem Panel und kann dann sehen welche Taste gerade gedrückt wurde.
Wofür genau man die Tasten dann verwendet wird vermutlich dann ohnehin die jeweilige Mannschaft selbst entscheiden. Zb. Trauriger als Notruf, Lachender als „abfahrbereit“ etc…

Ja, ist eine kleine O2 Tasche.

Video vom neuen AIT der MA70

youtube.com/watch?v=GpC_MKjDyTw

Die neuen Fahrzeuge sind sehr interessant.
Vor allem das hoverboard mit einzugsautomatik schaut sehr nett aus.
Und das alles auf einem Sprinter…

Die MA70 bekommt 2 Großschadensbusse :astonished:

de-de.facebook.com/Berufsrettun … 394604117/

sieht von außen ein wenig wie ein Gefangenentransporter aus :laughing: :laughing: