Ja, v.a. 9 verschiedene Mindestausstattungen, 9 verschiedene Finanzierungen… Wobei finanziell ist es noch dramatischer… Wie viele Gemeinden gibt’s in Österreich?
2.096
Wir haben in Wahrheit selbst im gleichen Bundesland (NÖ) unterschiedliche Fahrzeuge (und auch Ansprüche), irgendwo im Wald4tel sind die HiOrgs froh wenn sie 2 Patienten mit einem Fahrzeug transportieren können, einfach weil ein weiters Fahrzeug erst in 20 min da sein würde, im Speckgürtel im Normalfall kein Thema weil das zweite Fahrzeug in 5 min da steht.
Octavia: youtube.com/watch?v=hK0YJggIc9s
Karoq auf Einsatzfahrt
youtube.com/watch?v=iRLRvvpjI7U
Dieser octacia, ist der wirklich in Verwendung?
Darf ich fragen warum im neuen NEF „nur“ ein Dashlight ohne zusätzlicher Frontblitzer montiert wurde? Weil bei den Skoda wird ja in Sachen Blaulicht auch nicht gespart.
Ich denke das die NEF öfter Einsatzmässig unterwegs sind
Ergibt Sinn, Danke für die Info!
In die Stoßstange des Vordermanns blitzen sie aber nur rein, wenn man so dicht auffährt, dass es eh schon gefährlich ist.
Ich finde ab einem gewissen Punkt sollte man schon hinterfragen, ob zusätzliche Blitzer tatsächlich noch einen Vorteil bringen. Ich denke, dadurch dass die Caddys ohnehin nicht so hoch sind, wie RTW oder KTW, sieht man im Rückspiegel wahrscheinlich den Blaulichtbalken meistens auch noch recht gut, das Dashlight sorgt dann eben noch für zusätzliche Warnwirkung. Ich finde die verbaute Sondersignalanlage schon passend so wie sie ist, man muss es nicht manchen amerikanischen Betreibern nachmachen und jede erdenkliche freie Stelle mit Lichtern zupflastern, das ist meiner Meinung nach nicht wirklich förderlich.
Gibt es eigentlich bei der wbr auch Pool Fahrzeuge?
Also ich mein damit ob von der Direktion oder der Leitung hat da jeder sein eigenes Fahrzeug oder gibt es da für die 5 aus der Direktion 3 Autos und jeder der unterwegs ist fährt halt damit weil eh nicht immer alle zugleich unterwegs sind?
Das heißt das auf jedem Auto auf dem Wiener Rettung draufsteht zumindestens ein rs drinnen ist, oder?
Und für die Verwaltung/Presse gibt es da nur das eine Auto oder haben die noch mehr Autos?
Werden diese Fahrten dann auch per GPS in der Leitstelle gesehen und die Fahrzeug dann als First Responder alarmiert? Denn das würde Sinn machen.

Nein, würde auch keinen Sinn machen, da die Lenker meist über keine Einsatzlenker-Berechtigung verfügen. Wenn sie zufälligerweise wo dazu kommen können Sie Hilfe leisten aber sie sind ja keine Rettungsmittel im Dienst sondern in anderer Mission unterwegs um den Dienstbetrieb aufrecht zu erhalten.
Gut über die Einsatzlenker-Berechtigung kann man diskutieren, aber bricht denn der Dienstbetrieb zusammen, wenn dazwischen schnell mal ein Leben gerettet wird?
Ich glaub ich muss mal wirklich schauen ob ich in meiner profession einen Job bei der ma70 bekomme.
Das FR System in Wien ist ohnehin sehr gut ausgereift, da braucht es keinen RH oder Bereichskoordinator als First Responder. Außerdem würden die Betroffenen das nicht wollen, sind sie ja schon zig Jahre aus dem Fahrdienst weg, und zweitens wahrscheinlich auch fachlich kein Gewinn. Dazu kommt, dass die Fahrzeuge teilweise leer sind und nichtmal ein Defi mitführen.
Polizei als FR sind ausreichend und in der Regel nach 3- 4 min am Bo.
Auf der Vienna Auto Show 2020 soll der neue, beziehungsweise die neue RTW Generation der Berufsrettung Wien der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Morgen wird er auch von der offiziellen Instagram Seite präsentiert
Finde nur ich, dass das Design vorallem hinten etwas „leer“ aussieht?
Und es sieht von hinten meiner Meinung nach dem neuen Nef kaum ähnlich.
Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
Ich finds vor allem erstaunlich, dass das Basisfahrzeug ein Sprinter geworden is.
Ich hätte mir designtechnisch auch mehr erwartet. Die anderen neuen Fahrzeuge sehen da einfach nach „mehr“ aus. Und warum keine LED Scheinwerfer? Das sollte 2020 doch schon Standard sein.
Da werden die Fahrzeuge und Uniformen mit Tagesleuchtroten Farben ausgestattet, um besser gesehen zu werden, die Fahrzeuge aber mit Halogenscheinwerfer bestellt, um selber nichts zu sehen.
EDIT:
Ich kann mir nur vorstellen das gerade hinten spärlich beklebt wurde um bei einem Schaden das Fahrzeug schnell, einfach und kostengünstig wieder instand zu setzen.
Würde wahrscheinlich auch die Halogenscheinwerfer erklären, da ein einzelner LED Scheinwerfer ja doch um einiges mehr kostet als in Halogen.
Bin auf den Innenausbau gespannt.