Wsl. Ersatz für K2&K3 oder?
Korrekt. Desweiteren heißt der K-Zug nun SEG.
Wann & ob die FZG Einsatzbereit sind weiß ich allerdings nicht.
Brauchen die Sanis einen Bus Schein, oder reicht da der C Schein ?
Soweit ich das weiß, kannst mit einem C-Schein auch einen "richtigen " Autobus fahren. Nur dürfen keine Personen befördert werden.
Meiner Meinung nach gehts nach der Anzahl Sitze.
Alles über 9 Sitze braucht den Busführerschein, egal wieviele Sitze tatsächlich besetzt sind.
Ändert sich nur der Name der Einheit, oder auch der Tätigkeitsbereich?
Kommt drauf an wieviele Sitzplätze zugelassen sind. Wohl gemerkt für die Fahrt und nicht die Versorgung.
Nehm aber stark an, dass es maximal 9 sind, damit sie jeder mit C-Schein lenken darf.
Nur wenn es eine Überprüfungs- oder Begutachtungsfahrt zur Feststellung des technischen Zustandes des Fahrzeuges ist oder die Fahrt zum Entfernen eines Busses aus der Gefahrenzone dient.
Und da soll noch einer sagen, hier lernt man nichts.
Danke für die Info.
Mag zwar intern vielleicht besser ankommen, nur extern wird es wohl nie so ankommen.
„K-Zug unterwegs“, damit konnte halt jeder was anfangen. Selbst der gewöhnliche Bürger.
youtube.com/watch?v=AVx9l-0ehSk
ist das das „Höhenrettungsfahrzeug“ (oder wie es heißt) von den 70ern ?
bzw. hier ist es auch zu sehen
youtube.com/watch?v=M7uHheqx8Xc
ab min 1:39
jap ist es - baugleich dazu der neue ELW - habe ich mir beim D. aus T. angesehen. Gutes Konzept und gut umgesetzt
Wie kann man sich das so vorstellen wie diese beiden Fahrzeuge so ausgebaut sind? Interessiert mich sehr…
Ich persönlich finde es sehr schade das man sich beim neuen Design dazu entschlossen hat keine Funktionsbezeichnungen auf die Fahrzeuge zu kleben.

SaniS:
jap ist es - baugleich dazu der neue ELW - habe ich mir beim D. aus T. angesehen. Gutes Konzept und gut umgesetzt
Naja baugleich… Die Basisfahrzeuge sind beide 4x4 Sprinter, aber sie haben völlig andere Einsatzzwecke und sind völlig anders ausgerüstet und ausgebaut.
äh ja meinte eh den gleichen Fahrzeugtyp
Haben die 70er ihren BIT jetzt altersbedingt ausgeschieden oder wird er nicht mehr 24/7 vorgehalten? Mich hat es nur gewundert, dass ich vorhin den BIT vom ASB St. Georgen (den NÖ BIT also) leer beim KAR vorfahren gesehen habe. Ich hab schon öfters gesehen, dass der BIT der MA70 die Patienten auch nach NÖ verlegt hat, aber dass der NÖ BIT nach Wien reinfährt ist mir neu.
Warum sollte das neu sein? Die NÖ-LGA wird wohl nicht grundsätzlich die MA 70 bei einer Verlegung von NÖ nach Wien beauftragen.

Haben die 70er ihren BIT jetzt altersbedingt ausgeschieden oder wird er nicht mehr 24/7 vorgehalten? Mich hat es nur gewundert, dass ich vorhin den BIT vom ASB St. Georgen (den NÖ BIT also) leer beim KAR vorfahren gesehen habe. Ich hab schon öfters gesehen, dass der BIT der MA70 die Patienten auch nach NÖ verlegt hat, aber dass der NÖ BIT nach Wien reinfährt ist mir neu.
Daran ist absolut nichts neu oder ungewöhnlich…
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der NÖ-BIT innerhalb Wiens (KAR->AKH) verlegt hat. Deswegen hat es mich so gewundert wieso dss nicht der 70er-BIT gemacht hat.

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der NÖ-BIT innerhalb Wiens (KAR->AKH) verlegt hat. Deswegen hat es mich so gewundert wieso dss nicht der 70er-BIT gemacht hat.
Naja die Wiener haben auch nur einen.

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der NÖ-BIT innerhalb Wiens (KAR->AKH) verlegt hat. Deswegen hat es mich so gewundert wieso dss nicht der 70er-BIT gemacht hat.
ist vielleicht billiger als der MA70 BIT