Abs. 1 bezieht sich auf jedes Fahrzeug, nennt sich landläufig „Hupe“ und ist für die, die ohne Sonderregelungen aufmerksamkeitsbedürftig sind. So schätze ich, dass auch der BIT eine solche „Hupe“ eingebaut hat, um auf sich aufmerksam zu machen, wenn er gerade nicht sein blaues Licht ausstrahlt.
Hast du den Abs 6 gelesen und verstanden? Abs 6 spricht davon, wie die Warneinrichtung von Einsatzfahrzeugen zur Schallabgabe eben nicht beschaffen sein darf.
Aber vielleicht glaubst ja einem Redakteur des ORF mehr als mir:
orf.at/m/v2/stories/2214983/2215010/
Als ob die Diskussion nicht schon ein-, zwei-, … mehrmals geführt worden wäre.
Jeder der hier rein schaut und sich fürs BIT interessiert, wird wieder einmal schwer enttäuscht.
Der BIT war heute zur Unterstützung des RK in Mödling (mehr Infos auf der FB Seite des RK MD, da habe ich selbst gerade zufällig entdeckt)
Weiß jemand was mit dem BIT los ist schon fast eine Woche nicht im Dienst.
Unter Tags nur mehr 1 SNAW.
Es gab regelmäßig auch einen 2. SNAW unter Tags.
Am Wochenende überhaupt keine SNAW in der Nacht angemeldet gewesen.
So ein System in Betrieb zu nehmen, ohne vorher zu wissen ob es überhaupt bezahlt wird, ist halt auch ein Risiko.
Naja ich lese da in einem Nebensatz dass die Landesklinikenholding sehr wohl zahlt. Das werden also die ganzen Intensivüberstellungen sein. Für Hilfeleistungen bei Schwergewichtspatienten wird er ja auch genommen und da wird (werden) die KK eben wie immer nur die Transportkosten nach bekanntem Km-Zonen-Modell abrechnen wollen. Dann lässt man das halt, und setzt den BIT weiter so ein wie er betitelt ist und lässt sich eben nicht zu jedem schweren Patienten alarmieren.
Wie sie mit den SNAW’s angefangen haben hatten Sie auch keinen Vertrag für SNAW Transporte. Durch die Medien wurde das ganze hochgespielt (und dass der damalige Interhospitltransfer = Bertl alles bekommt). Und siehe da, auf einmal wurden die Transporte gezahlt und die Landesklinikenholding musste alles über 144NNÖ melden.
→ also wird’s nicht lange dauern bis sie eine Lösung zu dem Problem haben.
Na gut wenn ich zu jedem Schwergewichtspatienten mit einem Intensivmediziner und 2 Notfallsanitäter fahre auch kein Wunder.
ist zwar ein bisschen ein Luxus (bez. Spritverbrauch und Haltungskosten) - aber sie könnten den BIT ja als „normalen“ SNAW verwenden.
Oh, das ist kein Risiko aus Dummheit, sondern bewährte Taktik mancher Luft- und Bodenrettungsbetreiber in Österreich. Geht manchmal schief (siehe NAH Gänserndorf, Robin 5), aber immer wieder gut (SNAWs in St. Georgen, etliche ASB-Dienststellen).
heute.at/oesterreich/nieder … t-42717710
Es wird sich sicher eine Lösung finden, wenns oft genug in den Medien ist
und lt. Artikel soll es ja anscheinend einen Gesamtvertrag für die Finanzierung des Rettungswesens geben
→ ich bin mal gespannt
Warum fährt das Fahrzeug mit einer 4-Mann-Besatzung?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Warum fährt das Fahrzeug mit einer 4-Mann-Besatzung?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Weil sie es sich leisten können
→ oder doch nicht mehr ^^
Dann sollte man vielleicht einen der Notfallsanitäter auch fahren lassen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Im Zuge der finanziellen Verhandlungen wird’s dann auf einmal mit einem weniger gehen, quasi ein Entgegenkommen.
Ich komme sehr gut mit dem ASB aus, aber die Hirnis in St.Georgen übertreiben es mit ihren Tricksereien.
Bei den SNAWs wars ja nicht anders, da haben sie sogar gegen den ASB St.Pölten gearbeitet…

Letztens das Ding am Gürtel mit Wailing Sirene (wie in Ungarn oder USA) und Kompressor Horn abwechselnd fahren gesehen, seit wann darf denn mit Wailing Sirene in Österreich gefahren werden?
„mit Vorrichtungen zum Abgeben von Warnzeichen mit aufeinanderfolgenden verschieden hohen Tönen ausgestattet sind“ steht in der StVO…
Die Bevölkerung reagiert meiner Einschätzung nach darauf gar nicht, sieht man immer wieder wenn die Slowenischen und Ungarischen Transferfahrzeuge ins AKH kommen am Gürtel.PS: Video dazu gefunden
youtube.com/watch?v=1V_eM7y6MbU
Ist auch nicht erlaubt!
Zu dem Thema gibt’s schon mehrere Threads, die sich wie z.B. das Thema Springlicht auch nicht weiter bewegen.