Im Auto hab ich so ein Tascherl mit Autoverbandszeug, Beatmungsbeutel und Larynxtuben. War ein Messeangebot, aber mit 60-80€ inklusive Tasche ist man sicher dabei (Im Internet).
Hab ein handy für 144
Ich finds tlw lächerlich dass leute mit einer besseren RTW Ausstattung herumfahren
Gerade als ersthelfer braucht man nix ausser seine sinne, warnweste und handy
Da gab es mal einen kollegen, der mit O2 flasche und Medikamente herumfuhr
(Aber nicht nur die AML-meds )
Man muss dazu sagen, dass ich den Rucksack auch verwende wenn wir ein Einsatzmittel nachbesetzen. Wenn der Einsatz in meiner nähe ist, fahr ich dann von zu Hause direkt zum Einsatzort und hab, bis der Kollege mit dem RTW eintrifft meinen Rucksack zur Verfügung.
Meiner Meinung nach ist ein Life Key nie verkehrt, der Rest geht dann nach eigenem ermessen
Ich hab im wesentlichen einen KTW Rucksack im Auto: Verbandsmaterial, Güdel-/Wendeltuben, Ambu mit Masken, Samsplint, Stiffneck, RR-Manschette, Stethoskop, Bz-Messgerät, Pulsoxi, Pupillenlampe und 500 ml Elomel (aber eher zum spülen gedacht) Coolpack und ein paar Kleinigkeiten. Am Hausschlüssel hab ich außerdem ein Beatmungstuch immer dabei.
Im Auto habe ich neben Larynxtuben, Ambu-Beutel, Billig-Stethoskop noch eine Augenspülflasche und ein paar Extra-Verbandsmaterialien. Ein bisschen übertrieben aber man weiß ja nie^^
Außerdem hab ich noch einen Feuerlöscher dabei
Im Auto aktuell 2 Verbandskästen, also Vorschrift x 2
Künftig jedoch vorraussichtlich einen „RTW Rucksack“ inkl O2 und Defi, sofern das mit dem First Responder was wird
im Auto große Tasche mit jede Menge Dingen…alle schon abgelaufen und bin nur zu faul das rauszuräumen - einzig der Handbeatmungsbeutel wird noch brauchbar sein, ach ja SamSplint auch noch
Für das Auto habe ich eine kleine Notfalltasche mit der Grundausstattung nach Ö-Norm V5101. Diese habe ich um ein paar Saugkompressen, Kohäsive Fixierbinden, eine Emergency Bandage für starke Blutungen, RR Messgerät mit Stethoskop, Beatmungsbeutel, Larynxtuben Notfallset, Pupillenleuchte, eine gute Rettungsschere von Spencer (Match 3), entsprechendes Handschuhmaterial, 2 Coolpacks, Händedesinfektionsmittel und ein Samsplint Set ergänzt.
Ist nicht überladen und man kann trotzdem schön was anfangen damit.
Jeder von uns war mal jung, ich seh das nicht so streng
Es gibt natürlich die (älteren) Über-Drüber-Kollegen, bei denen bauxxxerls sprichwort sehr gut passt
Als Sani:
Ich geb es zu, als junger Sani hatte ich auch so ein Holster. Nachdem ich ihn 5 Jahre nicht brauchte, hab ich den Holster entsorgt. Wenn ich junge Kollegen damit sehe frage ich sie wie oft sie den schon gebraucht haben, wie es mit der Hygiene und einem Ersatz aussieht falls was kaputt wird. Dann fangen die meisten zu denken an und die Holster verschwinden recht schnell.
Privat:
Im Auto den obligatorischen Verbandskasten + Einmalbeatmungsbeutel + EpiPen. Hab ich in den letzten Jahren aber nie gebraucht. Wenn ich wo dazukomme (Unfall/Notfall) reicht der Verbandskasten aus und die Leitstelle mit den richtigen Infos versorgen.