Ich hätte eine Frage an alle aktiven Notfallsanitäter vom Rettungsdienst. Welches Ampullaruim nutzt ihr für eure Materialien bzw. was passt rein/habt ihr drinnen? Danke für eure Rückmeldungen!
Ampullarium AOS7 inkl. Innenleben | Rotkreuzshop NÖ Standard
Wir verwenden PAX Ampullarium L in verschiedenen Materialien und Farben
Da passt alles rein was wir für die Medikamenten-/Volumen-Gabe brauchen ausgenommen die Sachen für den Zugang.
Wir ebenso das NÖ Standard Ampullarium aus dem RK Shop
laut NÖ Checkliste (Verortung der Materialien aber tlw abweichend)
700 für das ampullarium?!
Wofür ist das Beatmungstuch?
Sehe ich als reine Geldverschwendung. Aber ich bin generell kein Fan vom NÖ Rucksackkonzept. 2 Rucksäcke, ein Ampullarium, eine Sauerstofftasche, Corpuls und Absaugung zum Patienten schleppen ist schon ein bissl mühsam.
Dort haben wir die Tabletten verstaut (mexalen, ASS). Ist aber ein altes Photo, wir nehmen jetzt (wie am nef) kleine plastikdosen dafür.
Ich hoffe es kommt mal eine kindertasche dann wäre im Rucksack wieder Platz fürs ampullarium.
Ich finde das externe Ampularium gar nicht so schlecht. Muss man im RTW nicht immer den Rucksack öffnen wenn man zum Ampularium will, wenn der Pat. z.B. direkt ins Auto kommt. Da wäre mir lieber die Intubation wäre im Rucksack.
Nur zum besseren Verständnis: Ihr habt in euren RTWs keinen Apothekerschrank o.ä. sondern müsst immer aus dem Ampullarium arbeiten? Stelle mir das ein wenig umständlich vor.
Für Nö ist das korrekt. Ja.
Im Burgenland gibt es Schütten für Venflon, Nadeln, Spritzen und Co. Die Medikamente selber sind aber auch nur einmal ( außer Flüssigkeiten) im Rucksack vorhanden.
Ja, Vorteil ist wir brauchen alles nicht 2x. Ich hab mich daran gewöhnt.
Wenn nicht der absolut unpraktisch positionierte Mistkübel bzw. jetzt die Wärmebox wäre. Das sie aus den unzähligen Feedbacks nicht schlauer geworden sind ist echt ärgerlich.
Das ist jetzt wirklich OT aber ich fahre in drei Landesverbänden. In fast allen Punkten ist NÖ der absolute Vorreiter und den anderen LVs um Jahre vorraus.
Das gesamte Innenraum und Rucksack Konzept finde ich aber in Nö mit Abstand am schlechtesten. Mir kommt das alles so zufällig und undurchdacht vor. Alleine schon der schwachsinnige Traumarucksack, oder die Tatsache, dass Kindernotfall und Geburtshilfe nicht in einer Tasche sind. Oder das es zwei verschiedene Airway Taschen gibt. Usw usw.
Wir verwenden das auch (PAX Amp. L). Material für Zugang ist im Rucksack und im RTW vorrätig. Im Ampullarium sind nur die Medikamente. Somit muss ich im RTW nicht wieder den Rucksack aufmachen um zum Ampullarium zu kommen. Hat sich so eigentlich bewährt, und ich habe Platz für den Sauerstoff im Rucksack
Im Burgenland (die Variente die mir am besten gefällt) ist das so gelöst. Ein Rucksack plus extra Kindernotfalltasche.
Da Stimme ich zu. Der RTW-Niederösterreich ist Ergonomisch leider ein kompletter Verhau und ein klassisches Beispiel warum Design by Comittee nicht funktioniert.
Es sind einfach so viele Punkte wo man merkt, dass da eine gute Idee dahinter steckt die einfach nicht zuende gedacht wurde oder im Entwicklungsprozess in dem (angeblich) ein großteil der Bezirkststellen teilgenommen hat untergegangen ist.
Bestes Beispiel: die Airway-, Beatmungs und Corpuls- Modultaschen die über den Laden auf der linken Fahreugseite verstaut sind. Gut, vieleicht sind die für MANV-Fälle ganz praktisch, aber ein Apothekerschrank wäre im täglichen Betrieb definitiv praktischer. Auf unserer Bezirksstelle werden auch keine befüllten Ersatztaschen vorgehalten, und dass sie mit denen im NEF kompatibel sind ist auch sinnlos wenn man aufgrund der Finanzierung kein Material zwischen NEF und RTW tauschen darf…
Der Rucksack schaut 1:1 so aus wie der Vorarlberger vor einigen Jahren noch. Glücklicherweise wurde irgendwann alles für den Sauerstoff in eine extra Tasche gepackt.
Das hat den Vorteil, dass die O2 Flasche mit der Tasche an einen Holm der Trage gehängt werden konnte um ständig beim Patienten bleiben zu können bei Bedarf (ging vorher auch, aber dazu musste die Flasche aus dem Rucksack raus und beim Pat. irgendwo abgelegt werden). Und der Rucksack wurde dadurch DEUTLICH leichter zu tragen.