Entnehmen der o2 Flasche ist ja so ne Sache….
Die Flasche ist in einer Tasche mit Schlaufe. Kann also einfach wo raufgehängt werden.
Das mit dem Gewicht stimm ich dir auf jeden Fall zu. Aber mir ist ein schwerer Rucksack lieber als 2 Rucksäcke,eine Sauerstofftasche und ein Ampullarium wie in NÖ.
Warum? Bist ja immer mindestens zu zweit am Auto. Einen einzelnen Rucksack kannst halt schlecht gemeinsam tragen.
Und die Sauerstoffflasche wurde oft halt im Auto gelassen wenn klar war, dass es die nicht brauchen wird.
Und der freie Platz im Koffer könnte dann auch fürs Ampullarium genutzt werden.
Jein, bei uns ist O2 im Rucksack, Kindertasche und Ampullarium extra. Am Land gerne O2 getrennt, aber in der Stadt renn ich nicht 7 Stockwerke runter und wieder rauf weil doch O2 benötigt wird
Und ehrlich, wer den Rucksack nicht tragen kann, hat auch im RD nichts zu suchen m.M.n
Ablage beim Patienten is natürlich ab und an notwendig - auf einer Trage ist bei uns die O2 Flasche fix integriert, das hast das Problem nicht.
Schlaue Aussage. Ergonomie am Arbeitsplatz schon mal gehört? Tragen KÖNNEN und tragen WOLLEN, sind zwei paar Schuhe. Warum sollte sich jemand das Leben unnötig schwer machen?
Gewicht bleibt das Gleiche wenn ich 2 Rucksäcke tragen muss …
Irgendwann gehen die Hände bei Rucksack1, Rucksack 2, C3, Absauger, ev. Kinderrucksack, Ampullarium aus
Ergonomisch ist für mich das dann nicht, wenn ich zweimal in den 7 Stock gehen kann.
Hat aber per se jetzt mit dem Thema nichts zu tun.
Nur so aus Interesse - was habt ihr alles in eueren 2 Rucksäcken, wenn ja Sauerstoff, Kindernotfall und Ampularium extra ist?
Fände generell die Unterschiedlichen Systeme spannend, da ich nur NÖ kenne.
Sollen wir dazu ein neues Thema starten? Hab nur was aus 2015 gefunden
Ich glaube fast dass das eine gute Idee wäre, hab das mal so umgesetzt
Kannst du da bei Gelegenheit mal ein Foto davon machen?