Hat eigentlich von euch schon die neue ASB Uniform bekommen bzw. gesehen ?!
jedenfalls gelb-lastiger als die vorige Version ^^
Bei der Übung am Freitag wurden sie gesehen und es gibt auch Fotos davon…
Neue Uniform vom ASBÖ

Neue Uniform vom ASBÖ
jaja neben dem ARBÖ hat jetzt auch der ÖAMTC einen rettungsdienst
Nachdem selbst die Malteser in Tirol jetzt schon Gesetzes konforme Uniformen haben bin ich gespannt wann das örk endlich nachziehen wird.
Bald sind alle guten Farben weg, was dann da über bleibt bin ich gespannt.

Nachdem selbst die Malteser in Tirol jetzt schon Gesetzes konforme Uniformen haben bin ich gespannt wann das örk endlich nachziehen wird.
Bald sind alle guten Farben weg, was dann da über bleibt bin ich gespannt.
Die normale Zivilbevölkerung kann die Uniformen eh nicht unterscheiden. Somit kann man auch Uniformen verwenden, die vl auch andere Organisationen tragen.

Somit kann man auch Uniformen verwenden, die vl auch andere Organisationen tragen.
Bin so frech und tausche das kann auf könnte … deswegen wurden ja auch in 3 Bundesländern keine gelben Applikationen auf den Fahrzeugen verwendet, weil der Mitbewerber hat (zumindest wenn das so stimmt) - dazu kann man eigentlich eh nichts mehr sagen, außer den Kopf zu schütteln

Gesetzes konforme Uniformen
Gesetzes- oder Normkonform? Letzteres, eh schon wissen, kann man - muss man aber nicht. Und da tagesleuchtrot und tagesleuchtgelb bereits von Organisationen verwendet werden, bleibt eigentlich eh nur mehr über, dass man sich einen Ruck gibt und trotz Mitbewerber auf eine der Farben umsteigt.
Die Landesstraßenverwaltungen haben übrigens jetzt eine ähnliche wie die neuen ASB-Uniformen - tagesleuchtgelb mit blauen Applikationen - schaut wirklich gut aus, auch wenn ich eher zu tagesleuchtrot wie in Bayern tendieren würde
Grellgrün würde noch über bleiben
Ich bin zwar anscheinend der einzige hier, der so denkt, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn jeder Mitarbeiter einfach eine passgenaue Warnweste bekommt (und bitte nicht eine in XXXL am Fahrzeug für alle). Die Einsätze, die eine Hochsichtbarkeitsbekleidung erfordern würden, halten sich im einstelligen Prozentbereich, ich renne ja auch nicht in jeder Wohnung mit Helm durch die Gegend.
Polizei und Feuerwehr, deren Hauptaufgabe es ist, auf ungesicherten Straßen herumzulaufen, tragen auch dunkelblaue/schwarze Bekleidung. Und selbst der vielzitierte britische Rettungsdienst arbeitet in dunkelgrünen Uniformen und trägt bei Bedarf „High-Vis-Jackets“.

Polizei und Feuerwehr, deren Hauptaufgabe es ist, auf ungesicherten Straßen herumzulaufen, tragen auch dunkelblaue/schwarze Bekleidung. Und selbst der vielzitierte britische Rettungsdienst arbeitet in dunkelgrünen Uniformen und trägt bei Bedarf „High-Vis-Jackets“.
Schon Mal die Jacken der Autobahnpolizei gesehen?
Auch die Feuerwehren steigen zunehmend auf helle Bekleidung um.
Hygienisch gesehen sind die Warnwesten halt auch nicht optimal.
Bequemer ist es natürlich diese Farben gleich in der Uniform integriert zu haben.
Abgesehen dass es besser aussieht und professionell aussieht. Das tun die aktuellen Warnwesten bei Gott nicht.
Einziges Manko auf den MA70-Warnwesten ist, sie haben keinen Klett für die verschiedenen Distinktionen (RS/NFS/NKV/NKI).
Ich hoffe doch einmal sehr, dass die Gestaltung der neuen Uniform nicht allein davon abhängt, ob eine völlig andere Farbe, als sämtliche bisher in Verwendung befindlichen verfügbar ist. Letztlich macht es absolut keinen Unterschied, ob Organisation A jetzt eine ähnliche Farbgebung wie Organisation B hat, 90% der Patienten merken das ohnehin nicht… Es steht ja jetzt schon überall ‚Rotes Kreuz‘ drauf und bis einschließlich dem Bundesheer wurde ich echt schon alles gefragt, zu welcher Organisation ich denn gehöre… Ziel sollte es eher sein, möglichst zeitnah eine zeitgemäße, gut sichtbare Uniform zu etablieren, und nicht einzig darauf zu achten, dass ja kein Verwechslungspotential mit den anderen besteht. Wo kämen wir denn da nur hin, wenn man uns für den ASB halten könnte? Aber beruhigend zu sehen, dass das RK wieder mal seinen Grundprinzipien treu bleibt und allen anderen mindestens zwei Schritte hinterherhinkt…
@Redtiger ich sprach auch nicht von den Warnwesten der MA70, sondern von den XXXL Versionen des RK.
@Redtiger ich sprach auch nicht von den Warnwesten der MA70, sondern von den XXXL Versionen des RK.
Ich hoffe doch einmal sehr, dass die Gestaltung der neuen Uniform nicht allein davon abhängt, ob eine völlig andere Farbe, als sämtliche bisher in Verwendung befindlichen verfügbar ist.
wetten, dass es so sein wird? Nicht umsonst fahren in 3 Bundesländer die Fahrzeuge in grau statt gelb …
Ja, traurigerweise würde es mich nicht überraschen…

Aber was ist daran jetzt so neu?
Neu ist, dass die Hose am Etikett jetzt überhaupt keine Zertifizierung hat, also nichteinmal ISO 20471 Klasse 1, und aus Bangladesch kommt. Es ist modernes Stretchmaterial verarbeitet und Kniepölster erhältlich.
Lg