Uniform neu

Also ich hoffe mal das irgendeinem Verantwortlichen ins Auge sticht wie komisch das ausschaut mit den verschieden breiten Streifen, ein Gaudium für die Anderen wirds auf jeden Fall :laughing:
und dann bekommt das rk neue Abzeichen in Rund oder wie?

Ab wann soll die den kommen?

STMK auch auf unbestimmte zeit verschoben, wir bauen lieber

Gesehen in Salzburg gestern.

Was man aus OÖ hört solls ca. Q2/2024 soweit sein…
Zumindest werden größere Uniformbestellungen schon überdacht

Da würde mich jetzt die Quelle interessieren. Speziell, da ich den auf unserer Dienststelle für die Uniformen zuständigen gut kenne und der hat genau null Info über eine neue Uniform habe. Wir bestellen immer noch dieselben Hosen und Jacken bei E&S.

Quelle ist auch über 3 Ecken…
Kann dir nur das sagen das größere Bestellungen überdacht werden da es 2024 soweit sein soll…
Ich glaubs auch erst wenn ich sie anhab :laughing:

Von welchen Hersteller ist die neue Uniform? Dachte eigentlich bis heute das sich auf Mindwear als Hersteller geeinigt wurde. Auf den Bildern sieht es für mich so aus als wäre das fast die selbe Uniform wie die aktuelle nur mit anderen Farben. (Speziell Schnitt und Qualität)

Mindwear ist es definitiv nicht. Ich habe leider den Namen des Herstellers vergessen. Preislich soll die Jacke ziemlich ähnlich sein und die Hose ca. 2-3x teurer als die jetzige.

Albiro GmbH laut Beiblatt.

Also ich habs erster Hand ausm Uniformausschuss, dass der Plan Q2/2024 ist (aber das ist natürlich nicht fix). Dann soll das OÖ-Modell der Jacke fertig entwickelt sein und gekauft werden können, aber es wird grundsätzlich noch so lange Bestandsuniform ausgegeben wie diese verfügbar ist. Gibt auch keinen Cutoff für die Nutzung dieser, es ist vorgesehen dass es über die nächsten Jahr(zehnt)e langsam übergeht, so ein bisschen ala grauer Alpinpullover die heute noch verwendet werden.

Also die ,neue‘‘ Uniform ist 1 zu 1 die gleiche wie sie schon von Einkauf & Service als derzeitige Uniform vertrieben wird .
Geändert hat sich die Farbe & der Schnitt und leider auch die Stoffe.
(Qualität lässt zur jetzigen leider auch massivst nach wenn Sie so produziert wird.)
Von Mindwear sind wir leider weit entfernt .

Und gibt es auch schon ein Datum? Man hört ja ganz verschiedene Sachen. Irgendwann zwischen Herbst 2023 und 2030 wird sie dann hoffentlich mal da sein :wink:

1:1 die gleiche uniform auser schnitt, farbe und stoff! :question:

weiss wer wann die Übergangfrist zur Norm abläuft, die besagt das leuchtfarben in der Uniform sein müssen??

glaube mich an ende 2024 mal was gehört zu haben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher

Es ist eine Norm und nach einer Norm muss gar nichts - diese hat Empfehlungscharakter, außer sie steht in einem Gesetz und wird dadurch verbindlich.
Die Norm erfüllt die jetzige Uniform mit dem gelben Überwurf bereits.

Die EN 20471:2013 gibts halt jetzt auch schon wieder seit 10 Jahren, und da steht drin dass es nur „tagesleuchtfarben“ sein dürfen (tagesleuchtgelb, -rot, -orange) und Übergangsfristen von der alten EN 471 wurden nicht definiert. Es steht lediglich drin dass Bekleidung die nach EN 471 zertifiziert wurde ein befristetes Zertifikat von 5 Jahren hat und der Hersteller nach 5 Jahren rezertifizieren muss (da wären wir also bei 2018 und wieder 5 Jahre „zu spät“).

Wie viel Anteil an tagesleuchtfarben sein muss definiert die Klasse der Norm zB Klasse 3 > 60 km/h definiert „höchsten Anteil“ bei Jacken (zB die tagesleuchtgelben Überwürfe). Die Roten Uniformen entsprechen der alten EN 471 die von der oA abgelöst wurde sind aber auch lt. neuer Norm ausreichend wenn in Bereichen < 60km/h gearbeitet wird und der Hersteller nach 5 Jahren die Rezertifizierung gemacht hat.

Der Gesetzgeber hängt sich halt gerne an die Industrienormen weil es in der Definition (auch wenn nicht direkt rechtlich Verpflichend) ein guter Anhaltspunkt ist und somit mMn eine höchst gangbare Abkürzung. Rechtlich ist man ergo immer auf der sicheren Seite wenn man sich an die EN hält, auch wenn es trotz „Norm“ immer noch Auslegungssache ist (z.B. kann bei einem VU auf der Autobahn immer noch argumentiert werden, dass die alte Bekleidung ohne gelben Überwurf der alten EN enspricht und zulässig war, zumal auch der Verkehr durch die Absicherung auf < 60km/h verlangsamt wurde - aber solche Diskussionen müssten dann Juristen führen und ich hoffe es kommt nie dazu)

Heute haben alle Tiroler RK Mitarbeiter eine E-Mail vom LV erhalten, dass die neue Uniform kommen wird. Es wird sogar Pool-Wäsche geben.
Der LV hat die Uniform jedoch einer Bewährungsprobe unterzogen, indem die Uniform intensiv gewaschen wurde, um zu sehen, ob das Material dies aushält. Das Ergebnis war jedoch anscheinend nicht zufriedenstellend, nun wird es in Absprache mit Hersteller eine Materialänderung geben. Die Dauer der Änderung kann laut LV nicht abgeschätzt werden.

Ja. Das ist ein echtes Problem. Ich habe mal mit einem Fachmann darüber gesprochen. Speziell die Reflexstreifen müssen aus einem besonderen Material gemacht sein, dass diese die industrielle Wäsche aushalten. Krankenhauskleidung ist da wesentlich unkomplizierter. Und da alles zusammen in der Wäsche landet, könnte man auch kein „schondenderes“ Waschmittel nehmen speziell für die Uniformen.

Ist auch anscheinend gar nicht so einfach, eine Wäscherei zu finden, die Wäsche, die nicht aus ihrem eigenen Sortiment kommt wäscht.

Ich habe mich bezüglich der Reflexstreifen schon gefragt ob es nicht einfacher wäre, diese per Klettverschluss anzubringen und beim Waschen herunternehmen.
Spricht irgendwas dagegen?
PS: In S wird das Projekt Uniform neu nach hinter geschoben, da die aktuellen Lieferanten die Qualität nicht liefern kann.