Amphiaros hat schon recht, wurde uns heute so auch aus dem Kommando mitgeteilt. Verschiebt sich auf die nächsten 3 Jahre, da nicht alle LVs dem Entwurf zugestimmt haben.
Ich frag mich immer wer eigentlich entscheidet was wir dann alle tragen dürfen/müssen … was haben diejenigen für eine Qualifikation ??? … manchmal kommts mir so vor als hätten die nen Sehfehler auch ???
Da gibts einerseits die, die sowieso keinen Tau von nix haben und wenn überhaupt mal, zuletzt vor gefühlt Jahrzehnten aktiv als Sanis unterwegs waren.
Und dann gibts noch die Spezialisten, für die es am wichtigsten ist, dass die Mitarbeiter ja sofort von allen als RKler erkannt und nur ja nicht mit einem Mitbewerber verwechselt werden können.
Schutzwirkung, Materialien, Schnitt, Funktionalität, Qualität, etc. sind Dinge mit denen man sich nicht befasst, das wäre viel zu anstrengend…
Fast hätt ichs vergessen, kosten darf das Ganze natürlich auch nix, die ganzen Freiwilligen kommen ohnehin schon so teuer, da will eine derartige Investition wohl überlegt sein.
Es ist wirklich ein Armutszeugnis - andere Organisationen haben teilw. schon die zweite Generation von Uniformen gemäß EN und das RK hat bis heute nix auf die Reihe bekommen…
Eine ästhetisch ansprechende Uniform die „etwas hergibt“ führt (automatisch) dazu, dass diese mit größere Freude getragen wird, damit steigt auch das Identifikationspotenzial mit der Firma und dem eigenem Beruf. Stichwort Cooperativ identity. Dazu gehört die Farbwahl, die Ausgestaltung der einzelnen Elemente ebenso dazu wie der Schnitt. Man braucht unterschiedliche Schnitte um dem etwas älteren Funktionär und der jungen FSJlerin gerecht zu werden.
Und wie so oft kommt es auf Details an, die machen in den Kosten nicht den großen Unterschied, sind aber für das Gesamtbild entscheidend.
da wär ich mir nicht so sicher … Gerüchten zufolge startet die erste Auslieferung Österreichweit Ende diesen Jahres … ob Flächendeckend oder nicht keine Ahnung.
Aber NÖ ist ja nicht dabei?! Oder hat sich da schon wieder was geändert?
Nachdem wie es finanziell um das RKNÖ steht, kann ich mir ja fast nicht vorstellen, dass es jetzt doch gemacht wird)
bei uns in der Stmk werden derweil keine „alten“ uniformteile bestellt weil lt. gerüchte im Herbst die „neuen“ kommen, ich persönlich habe sie nich nicht gesehn aber es soll ein muster satz auf der Bezirkstelle leigen! wurde mir gesagt! Wei diese aussieht leider keine ahnung ob wie am foto oben