Uniform neu

Ich sehe noch keinen Vorteil ob ich mir Vitalparameter handschriftich notiere oder auf meinen Dokumentationstablet oder wenn ich das zufällig vergessen habe Smartphone.
[/quote]
Ich nutze häufiger Block + Klemmbrett um mir Vitalparameter/ABCDE/Sample zu notieren, da ich häufig das „Dokumentationstablett“ nicht zum Patienten mitnehme

In Oberösterreich haben wir (NOCH) keine Tabletts, und ich muss Gestehen in wirklich akuten Notfällen schreibe ich mir die Parameter/ABCDE etc. immer auf einen Handschuh, den ich ausziehe uns später im Müll wieder suche. Aber jeder Arbeitet ein wenig anders, das Endergebnis muss zählen.

Ich nutze häufiger Block + Klemmbrett um mir Vitalparameter/ABCDE/Sample zu notieren, da ich häufig das „Dokumentationstablett“ nicht zum Patienten mitnehme
[/quote]
Ich persönlich finde es einfach irgendwie praktischer, wenn man beim Patienten kniet und mitnotieren kann, statt mit dem Handy dort zu stehen und rumzutippen …
abgesehen davon gibts ja weit nicht überall ein entsprechendes Tablet :frowning:

Die Engländer - die ja in quasi allen Belangen eine absolute prähospitale Vorreiterrolle einnehmen - und sehr Checklisten und SOP gedrillt sind treiben das ganze sogar noch auf die Spitze :wink:

RK würde jetzt sagen: Funktionalität? Nein danke!! aber dafür Billigproduktion? Ja bitte!!!

True that …

Meine Fresse, eure Probeleme will ich haben, wie bin ich bis jetzt nur 12 Jahre ohne Block im Schenkel ausgekommen.
Wenn ihr nichts zu jammern habt dann habt ihr wohl garnichts zu tun.

Es ging einzig und allein drum das es die Möglichkeit gäbe und man es hätte übernehmen können kein Grund gleich so angegriffen zu reagieren : )

Du musst ja Gottseidank auch keinen benutzen wenn „hamma immer schon so gemacht“ dein Motto ist : )

P.S. auskommen kann man ohne nen ganzen Haufen Zeugs … aber mit der Einstellung könntest dir auch gleich die Uniform von den Kreuzschwestern von 19xx holen … weil die habens auch überlebt im Baumwollrock :wink:

Dem ist nichts hinzuzufügen. Die jetzige „Testuniform“ bei uns hat die Taschen vorne. Vielleicht denkt man mal daran, dass es eine Designzeichnung ist und die nichts mit der Anordnung der Taschen zu tun hat. Des weiteren ist das der Entwurf der so kommt? - davon gibt es x verschiedene Zeichnungen.

Von billig kann hier keine Rede sein, wenn man den Hersteller mit der jetzigen Ware vergleicht. Ob es besser ist, ist jedem seine Geschmacksache. Meine alte Hose ist wärmer. Winter gut - Sommer schlecht. Testuniform umgekehrt - also wird immer ein subjektives Empfinden sein.

Die „Designzeichnung“ ist mittlerweile nichtmehr nur eine „Zeichnung“ … es gibt bereits inoffizielle Bilder die genau diese beschlossene „Designzeichnung“ = Uniform an einer realen Person zeigen …

… Vieleicht „denkt man mal daran“ dass das auch schon erwähnt wurde … nämlich gefühlt 10 Kommentare davor … :slight_smile:

100% bei dir … Billig ist sicher vieles, aber nichts von Mindwear … die haben wirklich im Vergleich zum Status quo eine unfassbare Uniformqualität.

Genau mit so einer Antwort habe ich gerechnet, weil ihr nicht einmal Argumente habt für euer Gejammer.
Es hat sich lang nichts getan - war blöd.
Dann sind Infos durchgesickert das was kommt - „jaja sicher nicht beim blöden RK“
Jetzt tut sich aktuell sehr viel (nicht nur bei der Uniform)- Der/die/das neue „xy“ ist scheiße, die von „abc“ haben was viel besseres ohne das ich unmöglich arbeiten kann, scheiß RK.
ICH habe ja nichts gegen diese Neuerungen, deswegen ist dein Kommentar Blödsinn ???

die Argumente für mein „Gejammer“ oder wie auch immer du meine Meinung nennen magst habe ich ja wohl schon erläutert … wenn du alles so gut findest wie es kommt dann bitte freuts mich ja für dich …

ich habe lediglich gesagt es gäbe eine attraktivere Lösung die MEINES Erachtens einfach sinnvoller gewesen wäre … wenn du das unnötig findest dann bitte ist das auch in Ordnung …

keiner hat gesagt das er ohne was unmöglich arbeiten kann, und ich hab auch nie gesagt das ich nicht absolut begeitert von von der Wahl der Marke … was angesichts der Historie schon ein Wahsinn ist also komm mal runter

… wenn du der Designer von dem Ding sein solltest dann tuts mir leid falls ich dir jetzt zu nahe getreten bin … aber das RK macht wieder das was es am besten kann was nehmen das schon von haus aus geil ist und dann wieder solange drauf rumwurschteln bis man sagen kann „so jetzt schauts einzigartig aus“ egal was von der Funktionalität übrig bleibt … (CAVE Triggerwarnung: und egal ob man mit einem asymetrischen Streifen vorne und hinten wie ein Sonderschüler ausschaut :wink: )

Wenn du die Entscheidungen so heiß und innig vertritts oder irgendein Funktionär bist dem ich jetzt zu nahe getreten bin, dann sorry ich habe nur meine Meinung zu dem Hosenblock kundgetan kein Grund hier gleich ne Grundsatzdiskussion anzufangen … damit ist das Thema für mich auch erledigt [emoji23]

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Die asymetrischen Streifen sollen vielleicht ans Fahrzeugdesign erinnern → Jeder Uniformträger wirkt damit automatisch schnittiger und schneller :wink:

Schlechtes Argument. Die MA70 ist für Funktionäre ein rotes Tuch :wink:

Man bekommt in der Wäschekammer einen Schenkelblock pro Mitarbeiter. Also ich würde es schon als offizielles Uniformteil sehen und nicht nur als geduldet

weiss wer was neues was die bekleidung vom RK betrifft?

lt. interner information (über zwei Ecken) hängt in OÖ eine neue Uniform bereits im LV in der Beschaffung und wird gerade „geprüft“. Umsetzung ist angeblich noch für 2023 geplant.
„geprüft“… „geplant“…
alles angeblich.
nein Gefühl sagt mir, dass das so schnell nix wird.

In Salzburg wurde schon durchgegeben dass das bald relevant wird. Neben der Einführung vom C3 auf den RTWs und der digitalen Doku. Man darf gespannt sein. Hab einen Entwurf der Bekleidung gesehen, mir persönlich gefällt es.

Ist das identisch zu dem Entwurf der hier bereits gepostet worden ist oder sieht es in Salzburg anders aus?

/edit: hier in diesem Beitrag viewtopic.php?p=25686#p25686 zu sehen

ja

NÖ stellt Gerüchten zufolge nicht so schnell um … überraschung :smiley:
Zeit ist ja glaub ich bis 2025 … dann endet die EU-Frist … wenn ich richtig liege