Uniform neu

Weil ich schon mal gefragt wurde, die Fa. Litz ist bei (privat) Verkäufen sehr streng. Die produzieren für viele RD Landesverbände und auch für viele Firmen exclusiv. Einkauf der Landesfleece Jacke mit RK Ausweis - nein nicht möglich!

Aber beide tragen eine uniform des bundesheeres und nicht die einen eine der öbh und die anderen eine der Bundeswehr.

Aber wie gesagt, einige kochen immer ihr eigenes süppchen. Das ist ja wie mit den neuen Hosen und den komischen Reflex streifen.
Ich glaube ich werd es nicht erleben das irgend etwas im ganzen örk mal gleich wäre.
Nicht mal bei den Autos schaffen sie das…

Aber es tragen doch eh beide eine Uniform des ÖRK. Oder haben die Vöst Sanis ein Jacke vom DRK?
Ich bin eh auch nicht glücklich darüber, dass es keine einheitlichere Uniform gibt, aber gerade bei der Vöst ist es halt schon sinnvoll weil die ganz andere Einsatzszenarien habe. Verstehe wirklich nicht, warum du gerade die so anprangerst.
Da sind diverse Orts- und auch Bezirksstellen mit selbstgedruckten Fleece- und Softshelljacken viel wunderlicher.

Wenn wir schon bei einheitlich sind … in Kärnten darf man nichtmal die offizielle ÖRK Softshelljacke tragen also soviel dazu [emoji28]

Und die „Kärntner Lösung“ für die Tagesleuchtfarben ist einfach nur traurig und fragwürdig

Die da wäre?

Quasi eine unförmige Warnweste die viel zu lang am Körper und viel zu kurz an den Ärmeln ist

Selbes Ding in Salzburg, 1 zu 1 die selbe Weste

Ich versteh nicht wieso man absichtlich versucht seine Mitarbeiter unprofessionell aussehen zu lassen

Weil’s billiger ist. Gern geschehen

Bzw in ganz AT beim RK :wink:

Sollte die Uniform nicht dauerhaft Tagesleuchtfarben enthalten und nicht nur durch so ein Teil ergänzt werden? Oder macht sichs das RK so wieder bequem

In Wien gibts wenigstens die Softshelljacken mit neuen Reflektorstreifen wo das gelb auch enthalten ist … sieht 1000 x professioneller aus

Also, ich weiß nicht, was ihr habt. Das ist doch die perfekte „Übergangs“-Lösung!
Erfüllt seinen Zweck, ist verdammt günstig und schaut noch dazu Scheiße aus!!

Jetzt muss man den Mitarbeitern nur noch lange genug glaubhaft versichern, dass man intensiv an einer neuen Uniform arbeitet und dass es bald ein Ergebnis geben wird.
Dann muss man nur noch ein bisschen Geduld haben und warten, bis sich die Mitarbeiter daran gewöhnt haben oder es einfach so hinnehmen.
Und schon hat sich die ganze Geschichte wieder erledigt und man hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Man erfüllt alle normativen Vorgaben und hat sich eine Menge Geld für eine neue Uniform gespart.
Aber das Wichtigste an der Geschichte, man hat es wieder einmal geschafft sich deutlich von den Mitbewerbern abzuheben um mögliche Verwechslungen zu vermeiden!

:smiling_imp: Sarkasmus - Ende :smiling_imp:

Jain, darum sind die Westen ja so groß… weils quasi eine „mindestfläche“ gibt. Die Fläche gleicht die Hose aus.

Offiziell ist es nach wie vor eine Übergangslösung bis zur neuen Uniform.

Achso, alles klar

Gelbe Reflektorstreifen gibt es in Sbg schon ewig (Hose u. oberbekleidung - NFS Kennzeichnung). Nur erfüllen die nicht die notwendige Gesamtfläche mit Tagesleuchtfarbe (0,8m2)

Für eine Übergangslösung reichen die Westen allemal, noch dazu wo sie ja nur angezogen werden müssen bei >60km/h und Fliessverkehr. Alternativ kannst ja eine Warnweste vom ÖAmTC anziehen :wink:

Eigentlich dürfte es gar keine Übergangslösung sein. Es war ja schon länger bekannt daß es so kommt.
Und auch ohne Gesetz hätte man schon längst etwas in die Richtung machen können.

Daher ist die Kritik nur allzu berechtigt!

Gesetz? Eher Norm meines Wissens - sprich zwar nett, aber kann ich machen oder auch nicht

Aber ja, was moderneres hätte man schon längst machen können :wink:

Es muss ein Gesetz geben, welches sagt dass Tagleuchtfarben verwendet werden müssen, weil sonst wär es ja eh egal.

Ich kenn nur die EN20471 und die kommt in diesem Bezug nicht in einem Gesetz vor - in der EN20471 steht dann das mit den Tagesleuchtfarben etc.

Man ist aber gut beraten, wenn man eine aktuelle Norm einhält, weil im Fall des Falles wird die vor Gericht als Maßstab genommen. Wobei mir jetzt auch nich5 bekannt ist, ob aufgrund der bisherigen Uniform schon mal ein Rs/NFs zu Schaden gekommen ist?