Notruf NÖ wird disponieren
Naja je nachdem wie es dann in Zukunft disponiert wird, werden die RTW alleine mit Rücküberstellungen nach AkutPCI gut ausgelastet sein.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es für die LGA günstiger ist, da sowohl die Fahrzeuge als auch Ausbildung und Co. eine Eben höher ist.
Ich glaube eher, hier geht es um selbstständig und Zuverlässigkeit.
Hier sehe ich eher die Möglichkeit die eingerostet Struktur und Prozesse zu modernisieren und ins 21. Jahrhundert zu bringen.
PS: auf Jodel ist ein Bild eines Fahrzeuges in Stockerau aufgetaucht mit LGA Beklebung.
@nou_camp naja du musst hald differenzieren, das Einstiegsgehalt in OÖ ist tatsächlich nicht mächtig, jedoch richtet sich das nach den Vordienstjahren, sowie ein bisschen nach der Qualifikation.
Aber ich verstehe worauf du hinaus willst, das Gehalt is grundsätzlich etwas mau für 48 Wochenstunden.
Wobei man aber sagen muss, das RK Schwechat hat aktuell eine NFS- Stelle ausgeschrieben auf Vollzeitbasis wo 1800€ Netto rauskommen.
Da ist OÖ dann doch wieder nicht so schlecht aufgestellt
Macht der SMD jetzt alle SEK Transporte in der Thermenregion oder nur SNAW?
Nur den SNAW in der Thermenregion, unverändert
Und was passiert mit dem Neo-Transport?
Fährt mit irgendeinem sekundärauto in begleitung neonatologe/pflege, srtw oder snaw fahrzeug
Insgesamt machen die Sekundären ca. 5% vom heutigen Gesamtvolumen. Also schon einiges, aber ob es für’s durchfahren reicht weiß ich nicht.
Mittlerweile gibt’s einen Infopost, dass die JUH über NNÖ disponiert werden.
Diesmal waren die SKTW ebenfalls ausgeschrieben, daher völlig andere Dimension als bisher - und der Gesundheitsplan 2040+ sieht vor dass durch Spezialisierung der Kliniken viel mehr KTW Transporte zwischen Kliniken stattfinden werden, als bisher
Ich bin gespant ob die Johanniter auch dieselben Fahrzeuge, BIT mit Schwerlasttrage und Intensivrespirator mit 12 Perfusoren stellen.
Bei den 5% sind die SKTW schon dabei. Dachte auch es ist mehr, aber tatsächlich nicht so viel. Wobei der Gesundheitsplan 2040+ sicher noch ein bisschen was bringt…