Hallo. (Bin Neu hier und ist mein erster Beitrag🥳)
Hab zwar keinen Link oder sonstige Infos aber am Montag einfach ein SEW auf nem Abschlepper mit völlig Eingedrückter Frontpartie.
Man hätte sagen können der BIT Wien kommt😅
MFG
Hallo. (Bin Neu hier und ist mein erster Beitrag🥳)
Hab zwar keinen Link oder sonstige Infos aber am Montag einfach ein SEW auf nem Abschlepper mit völlig Eingedrückter Frontpartie.
Man hätte sagen können der BIT Wien kommt😅
MFG
https://vorarlberg.orf.at/stories/3247879/
Ich hab’ mir schon oft gedacht, dass ein Pat. in Seitenlage mit den Schultergurten einfach nicht korrekt gesichert ist und durchrutschen könnte.
Gibt es irgendwo nähere Infos von wo der Aufprall erfolgte und wie die Patientin gesichert/gelagert war? Gibt es in V die Schrittgurte?
Aktueller Verdacht ist dass es ein KTW war und die Pat. schlicht gar nicht angeschnallt war. Falls ich was erfahre sag ichs
Soll selbst in ORF-Dokus schon vorgekommen sein…
Und da werfe ich sicher nicht den ersten Stein, ich bin kein Freund von naming und blaming und shaming. Aber im Sinne einer Fehlerkultur gehört das angesprochen und ich will damit sagen, dass es einfach jedem in jeder Situation passieren kann.
Und dann liegt es nicht an allen anderen, mit dem Finger zu zeigen sondern Ideen, Konzepte und Checklisten zu entwickeln, damit sowas nicht mehr passiert.
Ich gewöhn mir grad an, es vor der Abfahrt wie die Japaner zu machen, damit solche Sachen nicht mehr passieren.
Also eigentlich doch wieder „mit dem Finger zeigen“
Noch NEF Kirchdorf nun auch NEF Braunau
PKW gegen Einsatzfahrzeug in Kärnten
31.05 in Graz:
Kleine Zeitung:
Krone:
5-Minuten Graz:
Polizei vs. Rettung
Gute Besserung!!
Schreckliche Bilder. Da kann man nichts tun außer das beste für die Kollegen zu hoffen…
Unfall mit Sperre wegen defektem Notarzt-Hubschrauber - ooe.ORF.at
C10 blockiert Straße nach Defekt
Am Donnerstag, den 3. Oktober 2024, ereignete sich in der Mollner Ortschaft Ramsau ein schwerer Verkehrsunfall, an dem ein Rettungsfahrzeug des Oberösterreichischen Roten Kreuzes beteiligt war. Während eines Krankentransports kam es zur Kollision mit einem Brückenpfeiler.
In Deutschland mit österreichischem KTW passiert:
„…Der 65-jährige Fahrer stieg nach ersten Erkenntnissen aus, wollte zu Fuß auf die Standspur laufen und wurde dabei von einem zufällig vorbeifahrenden Rettungswagen aus Österreich erfasst und tödlich verletzt. Der 21 Jahre alte Fahrer des Rettungswagens blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock. Der Krankenwagen war laut Polizei leer und ohne Sonderrechte auf dem Rückweg von einem Krankentransport nach Österreich…“