krone.at/2402612
„Nach derzeitigem Stand soll der Rettungsdienst eingestellt werden. Die Pflegeheime werden fortgeführt, bis eine Übernahme geklärt ist.“
Wundern tut mich das ganze ehrlich gesagt ned…
Der ASB in Graz hat einige neue Fahrzeug (RTW-C/CN) angeschafft für Fahrten die sie De-Facto nicht haben (Außer man hat direkt bei der ASB-Leitstelle einen Notruf gemeldet) und auch beim Intensivtransportsektor waren sie kaum bis gar nicht vertreten.
Bin neugierig wie sich die Landschaft in Graz/Umgebung damit verändert da es sich hier um den einzigen Mitbewerber handelte der im Stadtgebiet agiert hat.
da gibts vl günstige Autos ^^
Da werden wohl viele falsche Entscheidungen getroffen worden sein die letzten Endes zu diesem Resultat geführt haben.
Ich wollts nicht sagen, aber da dieses Tabu jetzt gebrochen ist:
Shotgun, der Koffer RTW gehört mir!
„ASB-Rettungsdienste vom Roten Kreuz übernommen - steiermark.ORF.at“ steiermark.orf.at/stories/3102734/
Was in meinen Augen auch eher a halbwarme Partie is…Im Endeffekt ändert sich für das RK genau garnichts außer noch mehr Fahrten.
Mitbewerb würde definitiv nicht schaden da gerade hier am KT-Sektor viel zu machen wäre.
RedTiger:
Was wohl auch funktioniert hätte, denn die jährlichen 300.000 Miese sind genau genommen nix, wenn man sich anschaut was für Prestige-Anschaffungen (die für den Betrieb nicht wirklich notwendig sind) für Autos/Inventar verschleudert wurde für das aber offensichtlich kein Geld da war. Wenn das Geld nicht da ist, kann man sich halt nicht einen Luxus-RTW um 260.000€ in die Garage stellen, einen Luxus Sprinter 4x4 MTW/BKTW kaufen, mit einem BMW-X5 KDO spazieren fahren, sich ein voll bestücktes KHD-Lager aufbauen, etc.
Es ist mehr als traurig und ärgerlich, mit ein klein wenig mehr Bescheidenheit und Realismus könnte die Gruppe noch leben.
In Anbetracht des infrastrukturellen und imagemäßigen Schadens des Samariterbundes die einzig logische Konsequenz.
Denn diese Pleite war mehr als unnötig. Natürlich nicht nur aufgrund der bereits oben genannten Gründe, sondern auch weil die handelnden Personen anscheinend auch nie bereit waren beim Bundesverband zu sagen „wir sind am besten Weg in die Pleite, wir brauchen Hilfe“. Denn der Samariterbund hat mit seinen GmBHs ja bereits entsprechende Strukturen geschaffen um strauchelnde Teilorganisationen aufzufangen und vor dem Untergang zu retten. Aber anscheinend haben gewisse Herren befunden, lieber mit wehenden Fahnen unterzugehen anstatt um Hilfe bitten und Leute ran lassen die das Ruder rumreißen. Ein solcher Egoismus hat in einem Verband nichts zu suchen.
Du sprichst mir aus der Seele…
aurena.at/auktion/4532/Kran … ne&rel=337
Falls wer was braucht. Equipment, Anhänger,… Vom ASB Graz wird versteigert.
Autos sind keine dabei.
Kommt aber vielleicht
Sehr nice. Sind tatsächlich ein paar Sachen dabei, wo ich mitbieten werde ???
Vielen Dank für’s Posten ???
Fabixx20:
Sehr nice. Sind tatsächlich ein paar Sachen dabei, wo ich mitbieten werde ???
Vielen Dank für’s Posten ???
Nur aufpassen. Zum angegebenen Preis kommen dann noch Steuer und Verkaufs Provision dazu. Da kanns dann schnell teuer werden.
Aber vor der Preis Abgabe steht dann eh der tatsächliche Preis dort.
Weiß ich eh, hab schon öfters mitgeboten und kenne die ganzen versteckten Kosten bereits. Danke
Menico
19. Juli 2021 um 11:42
16
Profis am Werk
Da anscheinend bei nix Versand möglich ist, ist die Auktion leider recht unintressant.
Autos werden soweit ich weiß vom LV Wien übernommen bzw. auch zum Teil vom Grünen Kreuz Steiermark
Menico:
[attachment=0]2021-07-19 13_40_17-Mobiles Beatmungsgerät Weinmann Accuvac Rescue günstig in Auktion kaufen. Rufpre.png[/attachment]
Profis am Werk
Da anscheinend bei nix Versand möglich ist, ist die Auktion leider recht unintressant.
Tja. Die Mitarbeiter der Firma wurden scheinbar schlecht aufgklärt
RedTiger:
Danke für den Hinweis.
Wobei wenn ich mir anschaue, was sich die alles ins Lager gestellt haben, obwohl sie jährlich 300.000€ Verlust geschrieben haben, wächst der Grant auf die Verantwortlichen wieder mal ins unermessliche.
Wieso? Brauchst du nicht ständig im Dienst einen Krankentransportschlitten ?!
aurena.at/posten/768959/Kra … nz_0UT2000
Hab mir das Teil auf den Fotos genau angesehen. Ich fand kein Baujahr (Aluminium- spröde ) keine Sicherheitsüberprüfung. Für mich ist das Teil Aluschrott.
RedTiger:
Nun der Verkäufer der das wohl alles in Bausch und Bogen aus der Konkursmasse gekauft hat und nun einzeln versteigert verhökert das Zeug natürlich alles ohne Garantie und Gewährleistung.
Mag sein, dass dem Teil die Überprüfung fehlt - optisch sieht es allerdings vielversprechend aus und grundsätzlich ist das Produkt so ziemlich unverwüstlich. Natürlich ist beim Kauf ein gewisses Risiko dabei, wie bei jedem Kauf von „gebraucht, nicht geprüft, ohne Garantie und Gewährleistung“.
Nun für KHD und Ambulanzdienste in unwegsamen Gelände durchaus ein cooles Teil. Bei einem Neupreis von ~ 1.400€ bei einer derart desaströsen Finanzlage allerdings absolut unverantwortlich für solche „nice to have“ Sachen von der Wunschliste ans Christkind Geld zu vergeuden.
Glaube dass die Firma, welche die Sachen versteigert, im Auftrag des Masseverwalters arbeitet und nur die Verkaufsprovision kassiert.
Die ersten 2 ehemaligen KTWs von den Grazern sind bereits in der Zentrale zu sehen.