NFS bei welcher Organisation absolvieren?

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich wende mich mit einer Frage an euch. Wenn wir den aktuellen Stand der Dinge hernehmen, wo würdet ihr den NFS machen?
Ich übe die Tätigkeiten als RS (hauptamtlich) nun länger aus und möchte mich weiterbilden. Mir ist eines aufgefallen, es werden so gut wie keine NFS Ausbildungen angeboten.

ASBÖ bietet einen Kurs pro Jahr an, was ich so mitbekommen habe basiert hier einiges auf Freundalwirtschaft und es ist so gut wie nicht möglich an diesem Kurs teilzunehmen. Zudem werden viele Dinge gelehrt wie Koniotomie, was in meinen Augen vollkommen vertrottelt ist. Johanniter und MA70 schrieben mir, dass aktuell kein Kurs stattfindet und man mich per elektronischer Aussendung informieren wird. Rotes Kreuz bietet ebenfalls derzeit nichts an. Punkto SMD… wirkt leider in meinen Augen nicht professionell, ist jedoch eine subjektive Beurteilung, beruht auf Beobachtung.

Wie soll man in Wien an eine qualitative NFS Ausbildung herankommen?

LG

Unabhängig von der Qualität, wird momentan bei den meisten Organisationen die Ausbildungsplanung für 2020 noch gerade im Laufen sein → Einige Tage/Wochen gedulden.

Warum is koniotomie vertrottelt für dich?

Also „vertrottelt“ ist nichts und nach Anlage 5 der San-AV gehört es zum Ausbildungscurriculum von daher ist der Ausdruck falsch. Was mich eher interessiert die San-AV schreibt in der Anlage 5 bis in das Detail die Ausbildungsinhalte als Bundesrecht vor, wie kann es da bei Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften noch massive Divergenzen geben und zum Teil die Organisationen gegenseitig die Ausbildungen nicht anerkennen?

Stimmt, notärztliche Maßnahmen denn das bringt es für mich auf den Punkt. Jedoch dem Sanitäter eine Puppe hinzulegen mit der Info er soll den Schnitt setzen etc. übersteigt in meinen Augen das notwendige Wissen für eine Assistenz.

War nicht böse gemeint, jedoch absolut unnötig.

Deswegen geht man in den 160h Krankenhauspraktikum sinnvollerweise u.a. auch in einen HNO OP, da kannst bei der Koniotomie ausreichend assistieren und mehr als oft genug den LT versenken :wink:

Danke für die hilfreichen Antworten.

Die Johanniter als auch RK bieten keinen NFS an, habe schriftlich angefragt. Johanniter nehmen einen auf die Warteliste auf und das RK schrieb, dass für externe Leute aktuell keine Kurse angeboten werden. ASBÖ und MA70 wollen einen im Februar 2020 starten. Mal sehen, mit Sicherheit ein großer Ansturm zwecks Kurs.

Ich finde es schade, dass einem die Teilnahme an einer Fortbildung so erschwert wird.

Die Frage ist, wie viele Externe die MA70 nehmen wird, da sie ja heuer viele aufnehmen und viele davon RS sind, wird wahrscheinlich eher geschaut, dass die den machen können

Na dann sag das mal deiner organisation bei der du länger schon hauptberuflich als rs tätig bist.

was sagt dein Arbeitgeber zu deinen Plänen?

Ich hab gestern Abend was interessantes beobachten können:

Einen MA70 Mitarbeiter der seinen NKV bei den Johannitern absolviert hat.
Hat da jemand (@RedTiger bzw. sonst wer von der Berufsrettung) eine Idee wieso das der Fall sein könnte?

(Hab das mal in diese Diskussion reingeworfen weil es hier am ehesten gepasst hat bzgl. wo welche Ausbildung und ich dafür keinen eigenen Thread erstellen wollte)
-Könnten aber auch, wenn Interesse daran besteht, mal einen generellen Thread eröffnen wo man mal die aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten reinschreibt?

Vl fährt er ehrenamtlich bei den Johnnys?

Hmm, daran hab ich nicht gedacht, nachdem er in MA70 Uniform bei der Abschlussfeier war :confused:

Ich bin zwar nicht von der Berufsrettung, aber auch in unseren NFS-Kursen (RK NÖ) sitzen regelmäßig Leute, die in Wien beruflich tätig sind. Soweit ich weiß gibt es bei der MA70 für jede Qualifikationsstufe Zulagen. Wenn man also bei der eigenen Org. keinen Kursplatz bekommt, kann es durchaus Sinn machen die Ausbildung extern zu absolvieren und selbst zu bezahlen. Vielleicht hat er den Kurs auch einfach aus Interesse besucht, weil er ihn bei seinem AG nicht besuchen kann/darf (keine Ahnung wie das bei der MA70 läuft, wer welche Ausbildungen machen darf).

Der ASB wird einen Kurs anbieten . Ist auch nicht schwer in den Kurs reinzukommen wenn man die Anforderungen erfüllt

Es gibt da auch so ein Bundesland rund um Wien herum, da gibt’s im Jahr mehr als 10 NFS-Kurse. :wink:

Würdest du mir vl. auch dieses Bundesland nennen? :slight_smile: denn nach eigener Recherche finde ich da nicht viel. Auch gerne via PN :smiley: .

Punkto ASBÖ NFS. Dieser ist völlig überrannt und was ich so beobachten konnte sitzen viele Leute drinnen die jemand anderen kennen. Zudem ist er noch immens günstig für interne Mitarbeiter was die Chance hineinzukommen sehr minimiert wenn man beachtet, wie viele Mitarbeiter der ASBÖ hat.

Die Termine für den NFS Kurs beim ASB Wien sind auch schon da:

Einstiegstest: 18. Jänner 2020
Kursdauer:
01.02.2020 - 28.06.2020 (Samstag und Sonntag)
05.09.2020 - 27.09.2020 (Samstag und Sonntag)

Komissionelle Prüfung: 11.Dezember 2020

Gibt es bei der NFS Ausbildung auch eine Zwischenprüfung zwischen Theorie und Praxis?

Dankeschön! :slight_smile:

Das RK NÖ hat das zumindest organisationsintern lange Zeit gemacht, ich bin mir aber gerade nicht sicher, ob es immer noch gemacht wird. Früher sind da wirklich praktische Kenntnisse wie Gerätebedienung, ALS usw. die man in Grundzügen können sollte bevor man am NAW mitfährt, geprüft worden, später war es dann nur mehr ein Theorie-Test, der unter anderem dafür da war, dass die Inhalte aus dem Kurs nicht erst knapp vor der Prüfung gelernt werden. Seit dem flächendeckenden NEF-System in NÖ ist die Praxis eigentlich kein großes Thema mehr, weil die RTW-Teams deutlich enger mit dem NEF zusammenarbeiten, als das zu NAW-Zeiten meist der Fall war.