Neuer Hubschrauberstützpunkt im Burgenland?

bvz.at/neusiedl/medizinisch … 1620279345

Oder man hat in der Planung bedacht, dass das KH Kittsee bis 2030 nicht mehr als ein Primärversorgungszentrum sein wird, da es durch ein neues Krankenhaus abgelöst wird und daher auf den Bau eines Turms nur für ein paar Jahre verzichtet

hanspeterdoskozil.at/de/neu … m-see.html

austrianwings.info/2021/05/ … schrauber/

Klingt nach einer voreiligen Aktion ohne durchdachte Pläne, die sich jetzt ziehen dürfte… ???

krone.at/2617340

Bei dem Überschuss an Hubschraubern die momentan in Österreich rumfliegen frage ich mich eher ob noch einer notwendig ist… :unamused:

austrianwings.info/2022/03/ … schrieben/

ÖAMTC hat die Ausschreibung verloren und verliert somit den neuen aber auch den alten Stützpunkt im Burgenland.
Gewinner der Ausschreibung ist die Martin Flugrettung GmbH von Knaus.

burgenland.orf.at/stories/3161148/

…somit ist der Weg frei für (voraussichtlich) Martin 5 und 9… bin gespannt auf die Details!

Ein qualitativer Abstieg…

Aso?

Hat sich extra einen Account gemacht nur um so einen Topfen abzusondern.

Wusste garnicht das die Gmoa hauptamtlich RS ausbildet :laughing:

Na schau, wieder etwas dazugelernt :wink:

Nö, das war nicht der Grund. Jedoch SEHR persönliche Erfahrungen mit privat geführten luftgebundenen Notarztmitteln.

Ja.

Dann lass uns doch an deinen Gedanken teilhaben, warum ist das ein qualitativer Abstieg?
Oder willst nur deinen Frust loswerden :slight_smile:

Glücklicherweise wohne ich nicht im Burgenland. Robin 5 war auch so ein „Spezialhubschrauber“. Top Leute waren da drauf :open_mouth:

Als Salzburger arbeite ich schon ewig mit den Kollegen zusammen und es gab nie etwas - allerdings fliegt bei uns idR RK Personal.

Du vergleichst jetzt aber nicht wirklich Robin5 mit der Martin Flugrettung (8 Standorte und demnächst ja 10) oder? Auch bei den gelben Engeln ist nich5 alles Gold was glänzt … besonders auf den Freelancer Stützpunkten. Bei uns fliegen ja nur Hauptamtliche

austrianwings.info/2019/09/ … bei-knaus/

Mir wären keine unguten medizinischen als auch menschlichen Vorkommnisse bekannt geworden beim Martin5, eher noch das es beim Personal einen sehr sehr freundlichen Umgang mit den bodengebunden Ressourcen gab. Gefühlt haben sie nur aus wahrscheinlich Gründen der Finanzierung auch durchaus halbwegs gehende bzw stabile Personen verflogen…