Da ich mich bereits im September letzten Jahres bei der MA70 beworben habe, das Assessment geschafft habe und seit Anfang 2024 auf der Warteliste zur Aufnahme stehe, wollte ich fragen wie das dort gehandhabt wird, bzw. wie hoch meine Chancen auf eine Aufnahme noch stehen.
Kurz gesagt habe ich noch kein endgültiges Schreiben erhalten, beginnen zu können und auf Nachfrage bei der Berufsrettung selbst, heißt es jeden Monat ich solle mich bitte im darauffolgenden Monat melden, da derzeit keine Aufnahme erfolgen kann.
Ist das die Norm bei Bewerbungen der 70er?
Wie lange habt ihr auf eine endgültige Aufnahme gewartet?
Und zum Schluss: Ab wann muss man sich neuerdings Bewerben, da in einem Schreiben steht, dass das Assessment nur ein Jahr Gültigkeit hat?
Alle Dienstposten der MA70 sind besetzt. Es kann immer nur jemand aufgenommen werden wenn es einen Abgang gibt(einfach gesagt).
Soweit ich weiß gibt es eine Liste, desto weiter oben man steht desto eher bekommt man den nächsten.
Da zählen Faktoren wie ob man bereits NFS ist oder ob schon ein C Schein vorhanden ist.
Wenn man das Luxusproblem von zu vielen Bewerbern hat, warum nicht den Pool immer wieder nach den Besten abfischen. Ob man sich das Aufnahmeverfahren antun will, kann ja jeder selbst entscheiden.
Ich nehm mal an, dass die Bewerber zum überwiegenden Teil Berufs-Sanis von anderen Wiener Organisationen sind bzw. 20/21 jährige Ex-Zivis/Gwd-Sanis die das gern beruflich machen würden.
Was ich nicht verstehe (zumindest les ich hier keine entsprechenden Threads der anderen Organisationen) ist das denen (bzw. deren anscheinend wohl um einiges schlechtere Arbeitsbedingungen) nicht peinlich wenn jeder Berufs-Sani bei der MA70 arbeiten will?
Mir ist schon klar dass das auch was mit Prestige zu tun hat und ich würd wenn ich in Wien wär woh auch am liebsten bei der MA70 arbeiten - aber wie sieht denn da wirklich die Realität bei den anderen aus?
Eh, aber was ich halt nicht verstehe warum ziehen da die anderen Rettungsdienste nicht irgendwie mit, wollen konkurrenzfähig bleiben?
Mir als Personalverantwortlicher bei RK, ASB usw. muss das ja peinlich sein, wenn ich ständig Leute habe die eig. nur bei mir arbeiten bis sie über die MA70 Warteliste verschwinden können
PS: ich mein „natürlich ständig - gute! - Leute habe“
das es genügend Sanis, freiwillig wie hauptamtlich gibt, die am besten zu gar keinem Einsatz geschickt werden sollten, versteht sich eh…
Wie kommst du drauf? Ich kenn genug die hauptberuflich im Rettungsdienst in Wien fahren, die nicht um die Burg zur MA70 würden. Und das sind bei weitem nicht nur unmotivierte langediente die sich vor Veränderung scheuen sondern durchwegs junge motivierte Leute
ein C schein bringt so einen Riesen Vorteil? (RS mit C Schein im vergleich zum NFS) und ist mit C schein der vollständige oder nur der Rettungsführerschein gemeint?
aso also muss ich doch extra bei ner fahrschule den C schein machen, dachte der rettungsführerschein reicht aus, weil man eben zwischen 3,5 und 5,5t fahren darf
DIe MA70 will einen C-Schein. Und ja, es ist auch meine Erfahrung, dass NFS+C Schein tatsächlich schneller einen Dienstposten angeboten bekommen als RS ohne C. Ein Rettungsführerschein ist nur in der Organisation, die Ihn Ausstellt gültig. Und die MA70 will halt das „echte“ Teil.
Vor rund 2 Wochen haben alle gleichzeitig eine Absage bzw. Zusage erhalten. Dieses Jahr haben viele das Assessment in allen Einzelpunkten geschafft, aber dann doch noch eine Absage erhalten weil die Anzahl der positiven Assessments die Stellen für dieses Jahr überstiegen hat.
Wenn Du eine Zusage hast, musst Du auf einen freien Dienstposten warten. Das macht das Personalmanagement. Wie gereiht wird ist mir nicht bekannt.
Vielleicht ein kleines Wort zu den Absolventen. Alle Organisationen österreichweit waren heuer wieder vertreten. Besonders viele vom GRK. Wie letztes und vorletztes Jahr haben die Absolventen einer bestimmten (Organisation) mit 90% (9 von 10) abgeschnitten. Alle anderen waren im üblichen Benschmark.
Ich habe vor diese Jahr noch den NFS fertig zu machen und mich dann bei der MA70 zu bewerben. Macht es Sinn noch beim RK den NKA/NKV zu machen, bzw bei der Reihung einen höher einreihen?
Kommt darauf an. Vielleicht wirst du höher gereiht ( obwohl nfs und c Schein schon ziemlich weit oben ist denke ich).Mit Sicherheit ist das Aufnahmeverfahren „strenger“ je höher die kompetenz
Als RK-NFS wird es sehr schwer werden bei der MA70 anzudocken. Speziell wenn Du den Kurs beim ABZ des WRK machst. Bisher gab es nur sehr sehr wenige RK-NFS, die das Assessment auch geschafft haben. Besser wäre es gewesen als RS anzutreten. Da sind die Chancen signifikant höher.
Die NFS Fragen sind schon sehr aufwändig und du brauchst auch dringend die kursformate AMLS, PHTLS und EPC, da die MA70 SOPs darauf basieren.
Generell, je höher die Kompetenz, desto härter das Aufnahmeverfahren. Wenn Du NKA/V auch noch machst, musst Du dich dann auch noch mit den MA70 Medikamenten SOPs rumschlagen. Und die sind eben anders als das was das RK freigibt.
Auch die Reanimation wird anders bewertet. Du musst in einem 2er! Setting ein ALS Beispiel mit Medikamentengabe machen. Das ist nicht ganz ohne.
Es wird von NFS schon mehr verlangt als von RS. Und vieles dessen, was bei der MA70 ganz normal ist, lernen die Leute beim WRK leider nicht.