Lebensretter-App jetzt auch in Wien

Team Österreich ist eine Organisation von ÖRK und Ö3 wo natürlich jeder mitmachen kann der will und einen Eh kurs hat. Ja der Dummy existiert und schickt an den Lebensretter Server die Einsatzdaten. Und der Lebensretter Server entscheidet dann welche Geräte den Alarm bekommen.

Wenn du über Teamösterreich freigeschalten bist wirst du derzeit in Wien und Niederösterreich alarmiert. Wenn du zusätzlich RD Tirol Mitarbeiter bist dann auch Tirol. In näherer Zukunft wird auch noch Burgenland folgen.

Wenn du allerdings z.B. über Puls den Asb oder sonst was freischalten bist bekommst du nur in Wien eine Alarmierung.

Wo welche Organisationen freigeschalten werden können entscheidet die Leitstelle und der Betreiber der App. In Wien hat die MA70 Leitstelle einen Vertrag mit dem Verein Lebensretter (alle Organisationen außer TÖ) und TÖ. In allen anderen Bundesländern nur mit TÖ. Damit entscheidet TÖ bzw. ÖRK welche Personengruppen überhaupt freigeschalten werden können und das setzt die Programmierfirma (Bolldorf OG) dann um. Ein Puls ASB oder Ma 70 admin kann seine Leute nicht in Nö oder Tirol freischalten obwohl es theoretisch technisch möglich wäre.

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk

Richtig, außerhalb von Wien musst du Team Österreich Mitglied sein bzw. werden und das kann auch jeder Wiener machen, egal bei welcher Organisation er/sie tätig ist, TÖ ist TÖ.
Ja die Wiener müssen das Prozedere ein zweites mal machen und ja sonst werden sie außerhalb von Wien nicht alarmiert.
Wenn sie Team Österreich Mitglied werden, dann schon. Warum? Weil Puls NUR für Wien gilt und TÖ irgendwann flächendeckend wenn der PILOTVERSUCH zu Ende ist.

@cyrux ja Puls funktioniert derzeit nur in Wien, weil das ÖRK bzw. TÖ puls und alle anderen Organisationen nicht in den anderen Bundesländern zulässt und das ist ja die Frechheit, dass man 3000 bereits registrierte, gut ausgebildete Leute, wovon viele des öfteren z.b. Auch in Niederösterreich sind nicht alarmiert werden. Da zählt nicht nur Puls dazu sondern auch alle Wiener Rettungsdienste inklusive der Ma 70 und dem Wrk, Wiener Berufsfeuerwehr und LPD Wien. Diese alle dazu zu bringen sich umzumelden ist auch für Teamösterreich nicht möglich, vorallem da sie es jetzt noch nicht mal hinkriegen jemanden in angemessener Zeit freizuschalten. Eine Bekannte von mir hat 4 Monate auf die Freischaltung gewartet obwohl Sie Rs in Nö ist.

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk

Also man muss TÖ Mitglied werden. TÖ ist vom RK. Wenn man also mit dem RK nichts zu tun haben will, dann wird man auch nicht alarmiert.

Warum dies das RK nicht möchte, darüber kann sich jeder seine eigene Gedanken machen.

Bei der Lebensretter App würd ich mir wünschen dass für gewisse Personen der Alarmierungsumkreis erhöht wird.

@RK_RD warum möchtest du den Alarmierungsumkreis erhöhen und für welche Personengruppen?

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk

So und jetzt gebe ich es auf.
Wer denkt das der Verein Puls und das ÖRK (Ö3 spielt übrigens auch mit) hier gegeneinander arbeiten dem ist ohnehin nicht zu helfen, hier wird zusammengearbeitet um es flächendeckend umzusetzen.
Aber ihr habt recht, Team Österreich ist eine dumme Idee (natürlich nur weil es vom RK ist) und das Ganze daran anzugliedern auch und wenn jemand in der Testphase auf eine Freischaltung warten muss ist das Katastrophal.(Die Freischaltung passiert übrigens auf Bezirksebene, das liegt also an Einzelpersonen wenn das nicht funktioniert)

Abschließend:
Die Vorraussetzung ist nicht RK sondern EH Kurs (16 Stunden, nicht länger als 2 Jahre her) oder aufrechte Berechtigung laut SanG, egal welche Organisation (Natürlich nur Österreich).

Und jetzt diskutiert eure Phobien weiter aus.

Das der Verein Puls oder sonst irgendeine Organisation gegen das ÖRK arbeitet habe ich nie behauptet. Team Österreich finde ich grundsätzlich eine gute Idee, das einzige das ich kritisiere ist, dass die 3000 bereits freigeschalteten Personen nicht in den anderen Bundesländern alarmiert werden weil hier das RK seine Monopolstellung halten will, in Tirol ist es wie gesagt nicht nur das Rk sondern auch die Leitstelle und die Rettungsdienst GmbH.

Die benötigten Qualifikationen haben wir schon längst geklärt.

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk

Nachdem ich beruflich immer in der selben Gegend umher fahre und über ein Blaulicht verfüge, bin ich ziemlich schnell am Einsatzort.

Einmal erlebt wie lange die Alarmierung über den offiziellen Weg dauert. Wurde über die Lebensretterapp alarmiert, da wir grad zufällig vor der Haustüre stand.

Ö3 ist nur ein Werbepartner.

Na dann erklär doch Mal, welchen Sinn es macht dass ein ASB Mitglied gezwungen wird einer RK Gemeinschaft beizutreten, weil es ansonsten nicht alarmiert wird?!

Warum spielen nicht alle Hiorgs bei Team Österreich mit?
Was soll das für ein Team Österreich sein, bei dem man Organisationsfremde Personen ohne Mitgliedschaft eh nicht „mitspielen“ lässt?

Wozu muss ich als RK Mitglied auch noch zusätzlich Team Österreich Mitglied werden?

Fürs land ist es eh vorgesehen, wenn gewünscht den Radius auf 500 Meter oder ein bisschen mehr zu erweitern. Recht viel mehr macht meiner Meinung nach aber auch keinen Sinn weil nicht alle immer mit dem Auto unterwegs sein werden. Personenbezogen macht es meiner Meinung naxh aber gar keinen Sinn.

Ist zwar off topic aber wie hast du eine Blaulichtberechtigung bekommen?

Ich ja eh nicht, aber mein Arbeitgeber :wink:

TÖ und RK Mitarbeiterdatenbank sind 2 komplett eigene sachen - die laufen nicht über die selbe datenbank - wenn du dich bei TÖ anmeldest, bist du deshlab kein RK Mitglied

und das mit dem alarmierungskreis erhöhen ist das gegenteil von dem was erreicht wird… die schnellsten in der nähe zu alarmieren die zu fuß hinkommen.

wenn du 4km haben willst, werd first responder und nciht TÖ lebensretter…

was hilft es dem Patienten wenn du mit dem auto auf der Autobahn unterwegs bist und 3,5km entfernt eine reanimation stattfindet - dann bekommst du vielleicht eine alarmierung und der 300m daneben nicht (wir nach zufall ausgewählt) - TÖ Lebensretter sucht jemanden der im Ernstfall Herzdruckmassage macht, was in allen guidelines bestätigt ist, und keinen sanitäter… die kommen dann eh mit dem rettungswagen - oder von mir aus First Responder

Hier muss ich dich korrigieren. Bei einem Einsatz wird vom Lebensretter Server eine Nachricht mit dem ungefähren Einsatzort an alle freigeschaltenen Handys. Dein Handy schaut dann, bin ich im 400 Meter Umkreis und wenn ja dann bekommst du die Alarmierung auch angezeigt und kannst sagen du kannst oder nicht. Wenn du den Einsatz annimmst wird deine genaue Position an den Server geschickt und der prüft dann ob du tatsächlich im 400 Meter Umkreis bist. Wenn sich bis 2 personen melden werden diese direkt zum Patienten geschickt. Wenn sich 3 oder 4 melden werden die nähesten 2 direkt zum Patienten geschickt und die 1 oder 2 weiter entfernten zuerst zum Defi dann zum Patienten. Wenn 5 oder mehr den Einsatz annehmen wird bei allen die weiter entfernt sind als nummer 4 der Einsatz abnehmen.

Grundsätzlich ja allerdings sind sie über jeden der etwas mehr als einen 16 Stunden Kurs gemacht hat auch froh. Dir wäre es vermutlich auch lieber wenn ein RS oder sogar NFS anstatt eines Ersthelfers kommt oder?

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk

Und was mache ich als NFS NKI wenn ich in der Nähe bin und hin laufe? „Drücken, wenns geht Defi und im optimalen Fall hab ich ein Beatmungstuch dabei“, genau wie ein Ersthelfer, weil mehr hab ich nicht mit als Fußgänger.
Alles andere ist First Responder und hat mit dem hier diskutierten nichts zu tun.

Ach jetzt verstehe ich, bei der Wiener Lebensretter App musstest du dich nicht registrieren oder etwa doch?!

Warum schmecken Birnen nicht wie Äpfel? Achja ist ganz was anderes.
Dem TÖ ist es herzlich egal ob du bei einer HiOrg bist oder nicht.
Warum wirds abgefragt? Vermutlich machst du als Sani nicht alle 2 Jahre einen 16h EH Kurs, reine Vermutung.

Bulshit, mehr fällt mir dazu nicht ein. Auch RK Mitglieder müssen sich registrieren, aus dem selben Grund warum du dich in Wien registrieren muss, es sind 2 grundverschiedene Sachen.
Es ist im Übrigen alles wie in Wien, nur größer, also um es zu vereinfachen: Es ist genau das selbe.

Macht mit oder nicht, eure Entscheidung aber erfindet keine Argumente die dagegen sprechen könnten nur weil das böse RK dabei ist.

Ja auch als NKI kannst du im Endeffekt nicht mehr machen als Drücken, Beatmen und evtl. Schocken. Trotzdem nehme ich mal an, dass ein NKI effizienter reanimieren wird als ein Ersthelfer.

Natürlich musste man sich auch bei der Wiener App registrieren, allerdings bei der eigenen Organisation.

Wie bereits erwähnt habe ich absolut nichts gegen TÖ oder RK. Ich finde es auch gut, dass Ersthelfer genauso alarmiert werden können. TÖ Lebensretter sollte es auch weiterhin geben nur verstehe ich nicht warum sich 3000 bereits freigeschaltene Personen nocheinmal registrieren sollen nur um außerhalb von Wien auch alarmiert zu werden.

Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk

Es kann sich jede/r beim TÖ registrieren, wurscht bei welcher Organisation er Sani ist.

Man muss halt damit leben können, seine Daten der Trägerorganisation zur Verfügung zu stellen. Wenn man Wien-only mitspielen will, muss man seine Daten PULS geben, wenn man nicht nur Wien-only mitspielen will, dann gibt man seine Daten dem ÖRK. Ist halt so. Wenns eine andere Organisation wäre, dann müsstest du deine Daten halt einer anderen Organisation zur Verfügung stellen…

Gut du hast scheinbar nicht ordentlich gelesen oder verstanden worum es mir geht.

Und es wird doch nicht verstanden :wink:

Wie in der Parteipolitik. Jeder ist von seiner Partei überzeugt und wehrt sich mit Händen und Füßen :wink:

Bei mir geht’s da gar nicht um Befindlichkeiten. Es ist einfach eine unnötige Hürde.

Ich war zB in Wien registriert, alles hat super geklappt. Dass ich in NÖ nicht alarmiert wurde ist eine politische Entscheidung (zumindest war das von jemandem so gewollt, technisch wärs ja gegangen)

Jetzt musste ich die App deinstallieren, die TÖ App installieren, mich durch 5 Seiten Registrierung quälen, und muss jetzt erst recht auf die Freigabe meiner RK Bezirksstelle warten. In Wien hat’s wenigstens der LV zentral erledigt.
Ergebnis: Seit einer Woche werde ich gar nicht mehr alarmiert.

du hast recht - ich habe wirklich nicht verstanden worum es dir geht…
aber zumindest worum es bei TÖ Lebensretter geht