Du hast eben von NÖ gesprochen, darauf habe ich geantwortet.
Generell geht das Ganze vom ÖRK und von Ö3 aus, also ist es wenig verwunderlich das bei diversen Pilotversuchen in Tirol z.b. nur (eigene) RK Mitarbeiter zugelassen sind, es ist wie gesagt ein Pilotversuch und nichts anderes, in NÖ eben mit EH Absolventen.
Trotzdem interessant:
Menschen die in NÖ registriert sind (potentiell nur mit EH Kurs) werden in Wien alarmiert.
Menschen die in Wien registriert sind (mindestens RS) werden in NÖ nicht alarmiert.
Pilotversuch hin- oder her: Dass in NÖ die Wiener nicht alarmiert werden aber umgekehrt schon stößt mir (als Niederösterreicher) sauer auf.
Es ist auch über den Verein Puls möglich sich mit lediglich einem EH Kurs in wien Freischalten zu lassen. Auch als Medizinstudent ist es möglich über die ÖH med.
Bin Oberösterreicher und für Wien, NÖ und Tirol freigeschaltet, kann mich aus jeder einzelnen Region selbst in der TÖ App ausnhemen. Kann aber genauso die Lebensretter-App nutzen, es fehlen dann nur ein paar Optionen.
Der RK Basher wieder, nimm die Team Österreich App, die vom bösen ÖRK(!, nicht vom RKNÖ) und von Ö3 ausgeht und hilf wo du willst oder lass es.
Ansonsten behalte deine Wiener Lebensretter App und bleib daheim.
Wenn jemand eh nur die Hälfte liest bevor er reagiert dann ist es vielleicht ohnehin besser wenn derjenige zu Hause bleibt.
Das ist richtig Verein Lebensretter macht NUR Wien.
Team Österreich mehrere Bundesländer (aktuell WIEN, Tirol und Niederösterreich) und in Zukunft ganz Österreich
Soviel zu deinen Fakten.
Der Verein Puls steht hinter dem ganzen und ist (soweit mein Eindruck) auf Wien fokusiert. In Kooperation mit Team Österreich als Träger wurde die App als „internationale Version“ für alle Bundesländer veröffentlicht. In Zukunft wird über das System Team Österreich Lebensretter in ganz Österreich (je nach Partizipation der LVs und Leitstellen) eine Alarmierung zumindest vom RK aus möglich sein.
Ich kann mich auch ganz normal in beiden Apps anmelden und einsatbereit melden, denke dass da bis auf ne Flag im MA-Pool keine Unterscheidung ist.
Der Verein Puls ist ein Partner des Vereins Lebensretter genauso wie WRK, Maltas, Johnys, ASB und so weiter. Er ist definitiv nicht darauf fixiert nur in Wien etwas zu bewegen bzw. Durch die Lebensretter nur in Wien alarmiert zu werden.
Die beiden Apps sind technisch ident egal wo jemand freigeschaltet ist, kann er sich sowohl die TÖ als auch die Lebensretter App herunterladen. Sie greifen auch auf die selbe Datenbank zu. Vom ÖRK wird vorgegeben, dass keine Personen die nicht über TÖ freigegeben sind außerhalb von Wien alarmiert werden. Dies liegt allerdings auch teilweise an den Leitstellen, wie z.B. Tirol. Hier können ja nur Rettungsdienst Tirol Mitarbeiter alarmiert werden.
Das hier war die Info die das RK Tirol bei Projektstart verkündet hat. Es kann natürlich sein, dass es mittlerweile anders ist. Nur weil du in der App die Gebiete an und abwählen kannst heißt es nicht, dass du auch bei allen freigeschalten bist und damit alarmiert wirst.
Ich hab mir das mal angeschaut: Die Leitstelle alarmiert immer nur einen Dummy, welcher die Daten an den TÖ-Server schickt. Wer diese Alarmierung dann vom Server erhält, darauf hat der Dispo/die Leitstelle keinen Einfluss.
Also ein bissl einen RK-Beißreflex haben hier schon ein paar Leute.
Habt ihr euch schon einmal überlegt, dass es vielleicht auch einfach nur daran liegt, dass etwas derzeit noch nicht funktioniert, weil halt noch ein paar Punkte abzuarbeiten sind? Technik? Versicherung?
@olfa ja technich gesehen hat die Leitstelle keine möglichkeit zu sagen wer alarmiert wird. Allerdings können sie im Vorhinein sagen welche Organisationen überhaubt im jeweiligen Bundesland freigeschalten werden.
@leibschüsselfahrer
Technisch sind beide Apps identisch lediglich das Design ist geringfügig anders. (aussage des Programmierers) Versicherungstechnisch sind sowohl TÖ als auch alle anderen Organisationen bereits geklärt. Es wäre für alle Organisationen möglich, dass sie auch außerhalb von Wien einsätze annehmen.
Ich weiß aus der sicherer Quelle, dass vom ÖRK es nicht gewünscht ist, andere Organisationen in den Bundesländern alarmieren zu lassen.
Team Österreich hat aber nichts mit einer Organisation zu tun in dem Sinne, das kann jeder werden/sein der Minimum einen EH Kurs hat.
Keiner wird sagen sie alarmieren nur gewisse „Team Österreicher“ das geht auch gar nicht über den Dummy.