Kompetenzen und Equipment RS/NFS/NKx

BREAKING: „Aderlass“ jetzt für NKV freigegeben.

3 „Gefällt mir“

Ich weiß von einigen Anwendungen. Aber ja wie sollen die Chefärzte das auch mitbekommen wenn es die Bezirke nicht weitergeben. Fehlerfreie gut funktionierende Anwendungen wo nix falsch läuft bekommen sie ja nicht direkt mit, nur Komplikationen oder Fehler.

Ja ich konnte mir das auch nicht vorstellen, dass die Argumentation griffig ist, weil es immer wieder mal vorkommt (grad im ländlichen Bereich) wo eine adäquate Schmerztherapie inidziert ist und kein NA verfügbar oder sehr weite Wege zurücklegen muss um beim Pat. einzutreffen.

Gibt es in der Stmk. kein Evaluations-Tool wo man die Anwendungen einmeldet? Gibts zB bei uns in Ktn.

Die Einsatz Protokolle haben ein „Kastl“ auf der ersten Seite zum Ankreuzen Notkompetenz Anwendung. Dann wird dies vom Bezirk kontrolliert, dann bekommt man Feedback vom Bezirk als Email in dem teilweise ganz wilde Auslegungen der AML getätigt werden, aber das auch nicht regelmäßig.
Ein direktes Tool mit dem gesamt Erfassungen gemacht werden für die Steiermark gibt es nicht, das wäre ja dann transparent und nachvollziehbar warum welche Entscheidungen getroffen werden…

2 „Gefällt mir“

Upcoming. Fortbildung Rückkehr des Tabakklistiers in die moderne Reanimation.

1 „Gefällt mir“

Ich poste das Mal hier, da passt es ganz gut dazu denke ich. Heute hat es eine Email vom LRKDO RK Steiermark gegeben, dass ab 2025 es verpflichtende NFS-NKV Fortbildungen im Ausmaß von:

"
Ab 01.01.2025 müssen alle Notfallsanitäter:innen (NKV) zu den
SanG-Fortbildungen (16 Stunden innerhalb von zwei Jahren) zusätzlich
folgende Fortbildungen absolvieren:

  • Jährlich einen Onlinekurs über die aktuellen Arzneimittellisten und den
    zugehörigen Algorithmen für deren Anwendung.
  • Jährlich eine 8-stündige Fortbildung „Fallbeispiele mit der Anwendung von
    Medikamenten der Arzneimittellisten 1 und 2“ in Form eines Onlinekurses
    oder als Präsenzveranstaltung.
  • 15 Venenzugänge innerhalb von zwei Jahren im Rahmen von Übungen,
    Praktika oder dokumentierten Einsätzen."

Finde ich ganz gut, und denke ich bringt auch was wenn sich alle Jahre die AML ändern wie in der Steiermark :wink:

1 „Gefällt mir“

Frage: die Fortbildung wird bezahlt bzw. gilt als Arbeitszeit?

In welchem Bundesland gilt diese Regelung nun? Vermutlich RK?

Sorry, danke für den Hinweis: RK Steiermark ergänzt

Kann ich dir nicht sagen. Hoffe für Freiwillige wird es keine Kosten geben

Auch in Ktn wird es ab nächstem Jahr eine Neuerung geben. Im Zuge der Rezertifizierung sollen alle NFS die AML1 in einem Fachgespräch geprüft werden und alle NFS+ die AML1 und AML2. Eine gesonderte Schulung dafür gibt es nicht und soll niederschwellig bei der Rezi gemacht werden.

Na das sowieso nicht.

Das stimmt so nicht… NFS müssen ALS entsprechend ihrer Nkx rezertifizieren. NKI mit Ermächtigung mit Chefärztlichen (stv) Vorsitz.
RS mit RTW modul müssen mit Corpuls BLS rezertifizieren und RS ohne nur BLS mim CR2 …
Da kann sich auch keine Bezirksstelle rauswinden!
Unterschiede gibt es nur ob das Beispiel mit Rosc management/vorheriger Patientenbeurteilung oder „nur“ ALS ist

Schön wärs, kannte auch in der Vergangenheit Bezirksstellen am Land, dort hat man sich zur Jause getroffen und die Puppe lag dann am Tisch und jeder hat mal kurz raufgedrückt. Auch jetzt wird es da sicher noch gravierende Unterschiede geben, für eine unabhängige Visitation von außen fehlt Zeit, Geld und der Willen dazu. Auch ist die Frage, ob zb jeder Lehrsani/Arzt auch einen eigenen Bezirksstellenleiter durchfallen lassen würde?

Also ich kann dir versichern, dass wenn so etwas (vor allem bei NFS Rezis) vorkommen sollte, dieser Prüfer das entweder nicht mehr lange machen wird, oder seine Karriere als LS in NÖ damit beendet ist. Vor allem bei der NFS Aus- und Fortbildung ist sehr streng ausgesiebt wer da unterrichten und oder prüfen darf. Und wie schon geschrieben wurde, so etwas sickert durch…

Also ich kann dir versichern, das kommt vor.

3 „Gefällt mir“

das kann ich auch bestätigen! An der einen Bezirksstelle durchgefallen, dann einfach an einer anderen absolviert und natürlich geschafft…

1 „Gefällt mir“

Hach die freunderlwirtschaft :hugs: