Bin bei einigen Themen immer wieder auf ähnliche Fragestellungen gestoßen.
-Soll ich nur zur Schmerztherapie den NEF/NAW nachfordern?
-Ist es sinnvoll den NEF als „EKG Zubringer“ zu missbrauchen?
Da in meinem Einsatzgebiet sämtliche Rettungsmittel (es gibt eh nur SEW´s) ausschließlich mit RS besetzt sind und über kein EKG Monitor verfügen, drängen sich solche und andere Fragestellungen regelmäßig auf. Somit sind die „Notarzt-Indikationen“ sehr weit gesetzt (…jeder der über ein kleines Zwicken in der Brust klagt, bekommt einen NEF - sofern verfügbar…).
Jetzt gibt es bei uns seit 2 Jahren eine Abhilfe:
[size=150]Den HÄND = HausÄrztlicherNotDienst[/size]
Dieser ist ein Allgemeinmediziner, üblicherweise ein niedergelassener Arzt aus der Gegend, welcher, durch das RK organisiert, den Ärztlichen-Bereitschaftsdienst in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen übernimmt. Er ist vollständig mobil (= keine Ordi) und im gesamten Bezirk unterwegs.
Fahrzeug: VW Caddy
Besatzung: 1 Praktischer Arzt +1 „Lenker“ (Minimum 16h EH+ praktische Einschulung am HÄND [hin und wieder auch ein RS, ganz selten NFS]).
Ausstattung: Arztkoffer- fast identisch mit dem des NEF, jedoch außer Vendal kaum brauchbare Analgetika
Rescue-Bag- identisch mit dem des SEW + Laryngoskop und ET
EKG- keine Monitorfunktion, mit Saugnäpfen und „Klemmen“ für die Extremitätenableitungen…
Und eine große Apotheke mit den üblichen „Hausarzt-Medis“
Meine Erfahrungen mit dem HÄND:
-Du kannst so ziemlich alles bekommen, von einem zweiten NEF bis zu einem Transportscheinblock auf vier Rädern.
-Tage, an denen bestimmte Ärzte am HÄND dienst haben, finden sich keine Freiwilligen mehr, die Dienst machen, da sie wissen, dass sie min. 3-4 völlig unnötige Einweisungen fahren werden (seit 3 Tagen Bauchweh, gehfähig, 7 Angehörige und 3 PKW zu Hause, aber der RKD muss den Pat. ins KH bringen- und 3h später wieder nach Hause). Jede dieser Fahrten bindet einen SEW für 1,5-2h…
-Nachforderung zur Schmerztherapie: meist sinnlos, der Pat. bekommt 1g Novalgin i.m. und der Arzt ist wieder weg, bevor ich im sagen kann, dass das nichts gebracht hat…
-Nachforderung für andere Notfälle: Arzt wirft einen kurzen Blick auf den Pat. ,erhebt die selben Vitalparameter noch einmal, stellt die selben Probleme fest wie ich (aber was weiß ich denn schon, ich bin ja nur der „Träger“) und stellt dann TS und Einweisung aus
-CPR mit HÄND: Endet meist schnell mit: „könnt´s gut sein lassen“
[size=150]Fazit: HÄND nur dann nachfordern wenn ich weiß, dass der diensthabende Arzt auch in der Lage ist (und willig) mich zu unterstützen → sonst wie bisher NEF[/size]
Wie sieht´s bei euch aus, gibt´s „alternativen“ zum NEF/NAW/NAH?
Kann ich mit einer breiten Masse an NFS-NKx und der entsprechenden Ausstattung die Anzahl der NEF Einsätze reduzieren?
.
.