"First Responder Niederösterreich"

Jetzt wo das RK NÖ eine erneute Klage prüft, mit dem Namen der RK NÖ Präsidenten hier zu schreiben ist nicht sehr schlau. Besondern wenn man eh gerade insolvent ist. Er schaufelt sein eigenes Grab immer tiefer. Mich würde es mittlerweile nicht mehr wundern, wenn er bald mal sitzt.

2 „Gefällt mir“

Wurde eigentlich jemals versucht, das ganze auf zivilisierte Weise zu lösen? Ich meine hier im Forum?

Der Obmann von First Responder Nö ist ja anscheinend auch jemand mit einer großen Begeisterung für den Rettungsdienst. Sonst würde man so einen Verein nicht gründen.

Warum stellt der Obmann nicht zb. sein Projekt detailliert vor und steht für allfällige Fragen die vielleicht aufgekommen sind oder für Sachen die eine seltsame Optik hatten Antwort und Rede.

Hat danach einer der User das Bedürfnis sich persönlich beim Obmann zu entschuldigen kann das ja gerne passieren.

Aber ich verstehe den Weg über Anwälte und die ganze Eskalation hier nicht.

Im Endeffekt haben Leute halt blöd geredet. Es wurde nicht zu Mord oder Körperverletzung oder ähnlichem aufgerufen. Es ist eigentlich alles in einem normalen Rahmen eines Fachforums geblieben. Da gibt es viel viel schlimmere Foren.
Ein bisschen eine dicke Haut muss ich schon haben, wenn ich mich als Obmann eines Vereins in die Öffentlichkeit stelle.

2 „Gefällt mir“

Ich habe das Gefühl das hier ein Streit zwischen dem Herrn Höppner und dem RKNÖ versucht wird „öffentlichkeitswirksam“ auszutragen, warum das doch recht kleine Forum mit hineingezogen wird, falls das alles stimmt, ist mir allerdings unklar.

Kann mich natürlich auch irren, ist nur meine persönliche Wahrnehmung.

1 „Gefällt mir“

Ja natürlich ist das alles passiert.

Dieser Verein begleitet auch dieses Forum schon länger

Hier gibt es eine Stellungnahme der Admins dazu

In der ursprünglichen Thread konnte er alles vorstellen, und als er zu einigen Themen kritisch befragt wurde erstelle er andere Accounts um seine eigene Meinung unterstützten und als das offensichtlich wurde kamen klagsdrohungen.

Also von der zivilisierten Diskussion hat sich der Obmann dieses Vereins dann verabschiedet.

Heute sind wir hier - immer noch bei neuen Accounts die das selbe sagen, keinem Diskurs, Fake-News und Drohungen

1 „Gefällt mir“

Du hast ja gesehen, dass auf ernstgemeinte Fragen nicht eingegangen wird seinerseits.

Sich laufend neue Accounts zu machen und teilweise darüber zu lügen ein Mitarbeiter in seinem Verein zu sein und einen „unabhängigen“ Einblick zu geben ist halt alles andere als förderlich.

Dann noch die gefakten Gerichtsunterlagen und Drohungen.

Ich glaube ehrlich nicht, dass dieser Mensch zu konstruktiven Diskussionen fähig ist.
Das langsame Abdriften zum Status quo (er scheint ja doch mal in der Vergangenheit ein ganz anständiger Kerl gewesen zu sein), lässt auch bei mir die Vermutung, dass was pathologisches dahinter stecken könnte, immer stärker werden.

Welcher gesunde Mensch stellt gefakte Pressekonferenzen für jeden sichtbar online oder postet KI generierte Mitarbeiter auf seine Webseite und glaubt dann tatsächlich, dass ihm das irgendeiner abnimmt?

Seine Versuche ernstgenommen zu werden bewirken alle genau das exakte Gegenteil und dann wundert er sich, dass er durch den Kakao gezogen wird?

Die Aufrufe mehrerer hier, sich Hilfe zu holen, halte ich durchaus für ehrlich und gut gemeint.

6 „Gefällt mir“

popcornrascheltindertüte

Also ich vermisse die Zeiten von medic und Rettungsdienst.cc da hatte alles noch Stil und Trolle gab es so gut wie keine.

Bitte einfach ignorieren diese multiaccounts ist ja schlimmer als in der COVID Zeit mit den impfgegnern..

Schöne Ostern, liebe Grüße aus Baden

6 „Gefällt mir“

Das waren noch anständige Trolle. Die waren NKI und nicht RS-M. Oder so ähnlich. :rofl:

2 „Gefällt mir“

Beim BVRD taucht dieser First Responder offenbar jetzt auch schon bei den Veranstaltungen auf und hat Fantasiebezeichnungen am Poloshirt.

Was ist ein RS-M? Bzw in welchem Zusammenhang wird das genutzt?

Das musst den Verein fragen, der Pressesprecher hat bei seiner Pressekonferenz eine Weste angehabt auf der RS-NKM stand

Rechts unten steht Seite 1/8.

Hast du die Auflistung der User einfach auf sieben weiteren Seiten fortgesetzt und willst ernsthaft das halbe (aktive) Forum klagen? Ernst gemeinte Frage: Kann man das Geld nicht anderwärtig gebrauchen gerade mit deinen Ambitionen und wo du ohnehin schon auf Kriegsfuß mit einer Rettungsorganisation stehst?

Wie dem auch sei: Sollte es wirklich soweit kommen wäre das eigentlich ein perfekter Fall für „am Schauplatz Gericht“ und die Causa „FRNÖ im Sanforum“ kann sich gerne in einer Reihe dubioser Sachverhalte einordnen, die offenbar gerade in Österreich von gewissen Menschen unbedingt zu Gericht getragen werden müssen lol

1 „Gefällt mir“

Alles klar - also Fantasiebezeichnung bzw. halt „vereinsinterne“ Bezeichnungen.

Ich fände das ganze ideal für die Sendung Bürgeranwalt, bzw. würde ich mich als Forenbetreiber irgendwann an die Volksanwaltschaft wenden :wink:

2 „Gefällt mir“

Das „Dokument“ ist den Serverplatz nicht wert auf dem es gespeichert ist. Gepostet von einem anonymen Troll Account, kein Datum, kein Gericht, kein Aktenzeichen, kein Richter, Formatierung etc. etc.. Und selbst wenn es echt sein sollte, die Herausgabe von Daten zu erwirken ist das eine, eine Klage wegen der unterstellten Vergehen zu gewinnen was komplett Anderes. Kann man also getrost als lächerlichen Einschüchterungsversuch verbuchen, einfach nur peinlich.

Ich wär ja echt gespannt wie gewisse Personen einem Richter erklären wollen wie zB der Bundesadler auf das Foto vom „Josef“ gekommen ist und wer denn den Mensch in dem Bild überhaupt ist. Sollte ja kein Problem sein den Herrn Bundesheer NFS-NKI aus dem Bild als Zeugen zu laden wenn er echt ist. Aber ja, wär sicher eine unterhaltsame Folge Schauplatz Gericht :clown_face:

Und falls irgendwelche Scherzkekse hier noch mitlesen sollten: Ich hab eine sehr gute Rechtsschutz Versicherung, die zahlt auch Sachverständige für digitale Bildforensik und Bildbearbeitung. Ich würde mich echt freuen wenn ich die Gelegenheit bekomme so ein Gutachten durchführen zu lassen.

Ah und hätt ich fast vergessen, ein schönes Zitat hab ich noch:
grafik

7 „Gefällt mir“

NKM steht für?

  • Notfall- & Katastrophenmedizin
  • Naturkosmetik
  • Nettokaltmiete
  • Notfallkompetenz Medien?
1 „Gefällt mir“

edit von eklass: Beitrag entfernt, Beleidigung

3 „Gefällt mir“

Also ich war jetzt lange genug nur mitleser, dennoch kann ich zu dem ganzen was sagen. Mit 13-14 hab ich auch websiten gemacht und jedem gesagt der Kritik hatte „ich klag euch weg!!!1!einself“
Bei Kindern funktioniert das noch, aber wir sind hier alle (hoffentlich) auf geistiger Höhe eines halbwegs Erwachsenen der weiß dass die Welt so nicht funktioniert?
Solche Leute sind teils Grund warum ich sag ich halts nicht aus. Weder Patienten noch vorgesetzte. Es sind die kampfsanis oder billigen Abklatsche wie bei den buddhistischen Mönchen die man an Touristenattraktionen sieht.

Mit dieser Nachricht gehe ich wieder in die Schatten des Forums zurück :face_in_clouds:

1 „Gefällt mir“

Ich möchte euch bitten, von persönlichen Beleidigungen und Diffamierungen Abstand zu nehmen.

Ich verstehe, dass das nicht immer einfach zu trennen ist aber bitte versucht, hier den Verein und dessen Tätigkeit und nicht Einzelpersonen in den Fokus zu stellen. Danke!

2 „Gefällt mir“

Das ist aber schon recht schwierig @eklass.

Weil selbst dann wenn - angenommen - jemand anderes das Ganze professionell und ohne viel Brimborium aufziehen würde, erkenne ich schlicht den Sinn dahinter nicht.
Klar - First Responder mit Ausrüstung, verkürzung des therapiefreien Intervalles - klingt alles gut und wünschenswert.

Aber haben wir das nicht schon mit der TÖ Lebensretter App?
In Vlbg. ist es so, dass ich als Sani über meine Dienststelle eine spezielle Freigabe in der App bekomme und dann über diese alarmiert werde (auch außerhalb von Reanimationen).

Wird das vll. nicht (auf diese Art) verwendet in NÖ?
Ist etwas dran, dass Organisationen oder Bezirksstellen das Projekt TÖL nicht unterstützen und Mitgliedern die Mitarbeit verbieten?

Das kann ich mir absolut nicht vorstellen.

Und daher stellt sich die Frage nach der Daseinsberechtigung für den Verein an sich schon.
Schade, dass man darüber nicht diskutieren kann mit den Verantwortlichen.

App kann man nicht verbieten, aber sicher nicht jeder RKNÖ MA(vmtl auch andere LV)der möchte kann First Responder werden. Bezirkstellen sehen hier ein Risiko, dass der Regeldienst darunter leiden könnte, wenn man nur mehr zu interessanten Einsätzen zufährt. Außerdem ist Material auch nirgendwo finanziert, außer Gemeinden können hier einiges an Geld springen lassen.

Offizielle FR Alarmierung ist in NÖ über die EsApp, im Burgenland wickelt das RK aber auch die FR Alarmierungen über TÖ App ab.

In der Steiermark läufts über Local Response ab. Da gibt’s eigentlich nur die Unterscheidung zwischen RD-Personal und Ziviler First Responder.