Paracetamol hat im Grunde sehr wenige Kontraindikationen. Bei Metamizol hat man hingegen sehr bedeutende Kontraindikationen! Da ist es sogar für Notarzt bzw. dreijährige NotSan nicht immer leicht, diese vor Ort abzuklären. (https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Metamizol_297#Kontraindikation). Gerade durch den Zuzug aus afrikanischen Ländern/Naher Osten haben wir mehr Patienten, die auf Metamizol reagieren.
Daher geht die moderne Notfallmedizin bei NRS ab 3 dazu über, Paracetamol einzusetzen. Auch kann man damit gut Fieber senken. Im Gegensatz zu Metamizol kann Paracetamol auch in der Schwangerschaft eingesetzt werden. Ab NRS ab 6 werden dann eh Opioide eingesetzt.
Und die spasmolytische Wirkung von Metamizol kann auch durch Butylscopolamin (Buscopan) ersetzt werden (ausgenommen Nierenkolik, da Opioid). Muss halt nur 'ne SOP her.
Änderungen werden am 10.6.24 breit kommuniziert und sind ab da auch gültig.
Steht alles auf der AML2, d.h. nichts was jetzt speziell für die NKIs freigegeben wäre. Würde bei der aktuellen Zahl an NKIs auch keinen Sinn machen, sowas kann ich mir in ein paar Jahren dann schon eher vorstellen wenn es die auch „in der Maße“ gibt.
Korrekt, einmal direkt am releasetag ein Online-Event zur Präsentation und ca 1 Woche später dann 2x die Möglichkeit in einem Webinar auch fragen zu stellen.
Es wird E-Learnings geben und die Bezirksstellen sind angehalten entsprechende Praxistrainings mit Fokus auf die Neuerungen (AML, LMA für Päds, etc…) anzubeiten.
Aktuell sind keine Arzneimittel speziell für TNA vorgesehen, aber in den Algorithmen (Oder wie es dann neu heißt: Behandlungsleitlinien) gibt es ja bereits jetzt schon entsprechende Verweise. Z.b. Penthrop unter 18 → Nach Rücksprache mit TNA möglich.
Die Argumentation ist, dass sowohl die S3 Leitlinie zum Atemwegsmanagement als auch ERC die Anwendung von LTs bei Kindern NICHT empfiehlt.
Die Mindestausstattungsverordnung schreibt aber SGA Devices für alle Altersklassen vor, daher die LMA „für geschultes Gesundheitspersonal“.
Bin damit auch semi-happy.
@Alex: Ja, die Ausstattung ändert sich minimal (z.B. die LMAs, aber auch ENDLICH starre, großlumige Absaugkatheter).
Das stimmt absolut. Trotzdem finde ich, dass die LMA nicht so einfach in der Anwendung ist wie der LT. Grade was erkennen von Problemen betrifft, aber auch schon das korrekte einführen selbst ist etwas anspruchsvoller.
Nachdem wir jetzt doch schon einige Male mit Gerüchten zu kämpfen hatten („ab April“, Medikamente in unterschiedlichsten Variationen): Hat irgendjemand eine Quelle zu bieten? Oder ist das alles eher so Flurfunk oder „man hört, dass…“?
Soll jetzt kein Vorwurf sein, aber wir diskutieren in diesem Thread schon lange nur mehr über Hypothetika und das find ich persönlich eher ermüdend.
Ab NRS 6 werden bereits Opioide eingesetzt. Dies ist die SOP für sechs deutsche Bundesländer. Der Trend in den anderen Bundesländern ist eigentlich auch ab 6.
Ebenfalls - darin steht aber eigentlich, dass dies nicht veröffentlicht werden soll - aber damit muss der Landesverband wohl rechnen, dass das passiert.