Eine bitte an alle in NÖ

wir von JUH haben das interne mail zu bad erlach gelesen

Das RK will in erlach einen Exklusiven vertrag für die klinik setitdem die JUH da fast eine Woche alles übernommen hat.

behandelt uns bitte nicht wie feinde, wir versuchen euch das abzunehmen damit ihr mehr für die notfälle habt - natürlich wollen wir in die primär transporte aber das geht nur wenn wir zusammenarbeiten. ich hab teilweise mitbekommen dass Neustadt und Erlach uns nicht mal grüßt.
Das video was derzeit dort kursiert von einem kollegen der blaulicht angemacht hat ist unter aller würde aber bitte behandelt uns wie kollegen :frowning: wir sind alle hackler mit einem grausigen lohn die nur das beste wollen.

Danke, ein RS von der JUH

1 „Gefällt mir“

Mir ist ehrlicherweise nicht zu 100% klar was du von “uns” (Bin nicht bei den Kreuzrettern, aber ich nehme mal an, dass macht keinen großen Unterschied) willst. Wer behandelt denn bitte wen wie “Feinde”? Die Geschäftsführung vom RK die von den Johanitern? Das sehe ich durchaus berechtigt, immerhin wurde schon ein sehr großer Geschäftssektor entrissen, da ist man jetzt natürlich haglich wenn die neue Konkurrenz (im RD Bereich mag ich diesen Begriff ehrlicherweise auch nicht, im KT und Sekundärbereich ist er aber natürlich gerechtfertigt) auch weitere Bereiche, wie etwa den Primärbereich, für sich beanspruchen will.

Von Sani zu Sani sind kindische Anfeindungen natürlich lächerlich. Gibts ja zwischen (meist nicht besonders intelligenten) Mitarbeitern von RK und ASB schon jetzt, und ist auch da mehr als lächerlich, und einfach nur schädlich für alle.

Das Video sagt mir nichts, aber ich hoffe doch dein Kollege hat nicht einfach aus Jux und Tollerei seine SoSi-Anlage missbraucht.

6 „Gefällt mir“

Ich würde sagen, dass es eine Sache der Leitstelle ist, wer disponiert wird (sofern über 144NNÖ gemeldet - egal ob Krankentransport oder RD). Und wenn ihr Fahrzeuge für den Sekundärtransport in der Nähe habt dann dürft ihr dort auch nur Sekundär fahren . Wenn ihr einen Karnkentfansportwagen für KTR/KTA/KTJ habt dann kann auch die leitstelle auch disponieren.

Beruferwunsch gibts heutzutage in NÖ ja fast nicht mehr.

Und Transporte an NNÖ vorbeizuschleusen und ‚schwarz‘ zu fahren kommt nicht gut an glaube ich, weil das Land ja an jedem disponierten Transport verdient.

Dass man der Führung böse sein kann: 100%

Aber ich mein eher dass wenn ich beim Spital rausgeh und als Beispiel das RK Neustadt seh dass die uns nicht mal grüßen und echt kalt sind. Die tage bzw diese Woche OFT erlebt.
Wir hackler können ja nix dafür was da ausgemacht wurde

Auch wenn die Intention deines Postings löblich ist, so erschließt sich mir nicht ganz was du damit bezwecken möchtest.

Klarerweise ist man nicht sonderlich erfreut, wenn ein Mitbewerber das eigene Geschäftsfeld übernimmt. So gesehen wird sich beim einen oder anderen auch die Freude über euch in Grenzen halten. Ob man deswegen nicht grüßt ist natürlich wieder ein anderes Thema, wenngleichs mir z.B. immer relativ egal ist, ob mich jemand grüßt oder nicht.

Bezüglich „Hackler mit grausigem Lohn“….du arbeitest ja wohl noch nicht so lange bei der JUH, oder? Warum nimmt man einen Job an, bei dem man den Lohn grausig empfindet?

Alles in allem, wenns dich stört, dass dich wer nicht grüßt, dann sprich die Personen doch gleich persönlich an. Hilft wahrscheinlich mehr als Aufrufe im Forum.

4 „Gefällt mir“

Ich mach den job gerne, hab als elektriker aufgehört vor zwei jahren deswegen :sweat_smile:
Ich mein damit dass wir alle nur unsere Arbeit machen, egal welche Orga - wir sind trotzdem Kollegen im selben Beruf. da kann man doch freundlich bleiben

Dem kann ich nur zustimmen. Bei uns können die RKler auch nicht Grüßen, hat aber in meinen Augen viel mehr mit fehlender Erziehung, als mit wegnehmen von Aufträgen zutun…

Die meisten RKler grüßen sich nicht mal gegenseitig wenns von einer anderen Bezirksstelle sind oder man sich nicht persönlich kennt.

würd ich jetzt nicht gleich persönlich nehmen.

1 „Gefällt mir“

Da RK ist leider so. Nicht nur in NÖ.Haltet durch und schaut drüber weg. Neid ist die höchste Form von Respekt..

1 „Gefällt mir“

Eigentlich bin ich ja ein ganz ein lieber… und ich bin auch beim RK… sowas gibts ja gar nicht.

Natürlich sind wir Kollegen und grüßen einander. Mag sein, dass es einige Ungustln gibt (übrigens in allen möglichen Uniformen). Können wir uns jetzt wieder vertragen und diese Verallgemeinerungen sein lassen?

PS: ich bin mir sicher, das RK Wiener Neustadt hat keine Dienstanweisung ausgeschickt mit der Überschrift “Ab heute bitte ungut zu den Johnnies sein”

7 „Gefällt mir“

das im PS geschriebene eh ned. aber dass nur noch sie bald anfahren werden in erlach gemeinsam mit der dienststelle dortn. Wie sie das zammbringen steht noch aus aber klingt nicht sehr leiwand

Zum Glück gibt es noch keine “RK Saufbar” und keine “JUH Saufbar”. Die Gefahr sich durch einen Besuch des falschen Lokals einen “Rausch” zu holen und anschließend von der jeweilig anderen Organisation vor der Dienststelle der anderen Organisation abgeladen zu werden, ist dadurch glücklicherweise gering. :sweat_smile:

12 „Gefällt mir“

Wir hatten im Kindergarten letztens das selbe Problem. Da wollte ein Mädchen keinen mehr in die Puppenecke lassen, weil sie gemeint hat, dass sie einen Exklusiv-Vertrag mit Dr. Barbie aus der Puppenklinik hat.

13 „Gefällt mir“

“Das RK in NÖ” ist nicht so, nur die Schwachköpfe im Osten sind so primitiv.

Wir im Westen von NÖ grüßen alles was ein Blaulicht am Dach hat, diese Anfeindungen sind völliger Schwachsinn.
Die Rotkreuzler die so handeln sollten mal darüber nachdenken was sie “beim Roten Kreuz” gelernt haben wie man mit Mitmenschen umgeht.
Und das betrifft Mitarbeiter wie Führungskräfte, ich bin/war beides aber sowas geht halt garnicht!

3 „Gefällt mir“

Beim RK WN gibt es sehr wohl ein Lokal auf Dienststelle….just saying :wink:

4 „Gefällt mir“

Liebe Grüße von einem Schwachkopf aus dem Osten, dem scheiß egal ist, welche Uniform wer anhat und der seit Tag 1 im Rettungsdienst jeden Kollegen grüßt. Bitte nicht verallgemeinern.

7 „Gefällt mir“

Meinen Versuch der Deeskalation habe ich verstochen. Wahrscheinlich weil ich ein Schwachkopf aus dem Osten bin.

3 „Gefällt mir“

Eine Bitte an alle in Österreich… Seien wir lieb zu einander.

Der nächste, der nicht grüßt, dem fahr ich nach, bis er stehenbleibt und aussteigt und geb ihm ein Bussi.

Vielleicht hilft diese Drohung ein wenig :wink:

:heart:

9 „Gefällt mir“

Das Rote Kreuz NÖ, insbesondere Wiener Neustadt hat seit Beginn an einen unbefristeten Vertrag mit der Trägegesellschaft des LebensMed Bad Erlach.

Schon Tage vor der Ausschreibung war, siehe mein Post in einem anderen Thread, unklar wie die sehr große Zahl an SEK zwischen der dislozierten Betten des KHWN aka Kurzzeitpflege gemacht wird, vor allem da LebensMed eben kein direkter Teil des KHWN ist.

Die tausenden Transporte für primär Rotes Kreuz Wiener Neustadt bzw. auch Rotes Kreuz Neunkirchen sichern Arbeitsplätze und tragen zur Finanzierung bei. Transporte die außerhalb von RdNeu passieren wie eben diese Transporte/Überstellungen können extra an die Träger verrechnet werden.

Würde somit das Rote Kreuz Niederösterreich das LebensMed Zentrum verlieren, sind direkt Arbeitsplätze gefährdert. Arbeitsplätze jetzt nicht für den NFS NKx der am RTW/RTW-C sitzt, sondern primär am KTW für die HA RS mit ZDL am Auto.

Zusammenfassend sollte das menschliche Miteinander stimmen, aber die JUH sind eine direkte Bedrohung für Arbeitsplätze und Geld im Roten Kreuz.

1 „Gefällt mir“

das kriegen wir alles leider nicht mit da das ein husch husch thema für uns ist. vielleicht kann man das ganz einfach klären und wir fahren halt als beispiel maximum 2-3 mal zu am tag. weil meinen ersten arbeitstag sind wir ja fast nur dortn gewesen und haben nie ein rk auto gesehen - hat mich sowieso gewundert