Man merkt hier ganz klar die Unterschiede zwischen der Dokumentation am Land und in der Stadt.
Fahre beides und kenne beide Seiten. Während am Land alles entspannt ist und man i.d.R. auch zum Einrücken kommt nach einem Einsatz ist dort die ‚‚Mach ich daheim‘‘ Mentalität weit verbreitet - ob man das jetzt gut findet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
In der Stadt wo du tlw. nicht mal 10 Minuten Ruhe hast, nach der EB Meldung, geht diese Art der Dokumentation einfach nicht.
- Weiß ich nicht mehr jede Kleinigkeit des ersten Einsatzes am Ende des Tages, nach im Schnitt 10 Einsätzen.
- Hätte ich auch keine Lust, nach 12,5 Std. und meist eh schon verspätetem Einrücken noch die ganzen Doku’s des Tages durchzugehen.
Den ‚‚Ich schreib alles im Auto - Typen‘‘ zu unterstellen, nur eine ‚‚schnell schnell‘‘ Doku zu machen (Wie User Menico meint) finde ich mehr als unangebracht.
Wenn man die Routine in der Dokumentation hat - und ja sorry die hat man in Wien eher als am Land, durch die hohe Einsatzdichte - dann kann man während dem fahren auch eine qualitativ hochwertige Dokumentation zusammenbringen. (Man darf hier nicht vergessen, dass wir mit Laptops dokumentieren, ist daher schneller als auf einem IPad).
Das Argument: ‚‚Muss mich während der Fahrt um den Patienten kümmern‘‘ gilt hier auch nicht, weil was machst du groß während der Fahrt? Alle 5 Minuten den Puls auszählen? Oder die Hand streicheln?
Wenn ich einen Patienten habe, auf dessen Werte ich achten muss, dann lasse ich ihn monitiert und das läuft nebenbei. Und ja man kann sich sehr wohl auf eine gute Doku konzentrieren und gleichzeitig auf den Patienten achten.
Klar jetzt kann man wieder mit dem Argument kommen: ‚‚Wir am Land haben nicht überall Monitore‘‘. Aber das ist keine Ausrede sondern ein grundlegendes Problem an der mangelnden Ausstattung und der tlw. ‚‚Load and GO‘‘ Denkweise.
(Dass Sich Fahrzeuge ohne Monitor überhaupt RTW nennen dürfen, halte ich sowieso für grob fahrlässig - für jedes einfache EKG ein NEF nachfordern zu müssen, kotzt mich tlw echt an und schränkt meine Kentnisse als NKI massiv ein, weil ich den NA dafür in 80% aller Fälle nicht brauchen würde. Das wir dadurch dann eine wichtige Ressource blockieren mal ganz zu schweigen)
Klar, wenn ich 10 min. von der nächsten Ortschaft mit dem Zielspital entfernt bin, werde ich mir fürs monitieren sicherlich kein NEF nachholen, das länger braucht als ich im KH wäre, eh klar.
Dieser Thread zeigt aber einfach auf, dass die Denkweise, die Ausstattung und die Wahrnehmung von ‚‚Professionalität‘‘ einfach viel zu unterschiedlich ist. Einheitlich wird es wohl nie werden, das ist mir klar, dafür fehlt es am Geld bzw. einer hochwertigen Ausbildung ala NFS in Deutschland.
Das Thema Dokumentation wird leider auch in den versch. Ausbildungsstufen mehr als vernachlässigt. Letzten Endes ist es aber unsere Absicherung im Fall des Falles.