AML-Sammelthread

Ich stimme dir inhaltlich schon zu aber das gleiche gilt dann auch für NÖ oder?
Keta+Dormicum steht ja auch nicht auf der Bundesliste?

Oja das steht auf der Bundesliste.

Jap steht drauf

Ab Montag ist die neue Liste dann in der Steiermark offiziell. Keine Begründung der Änderungen in der Info Mail dazu.

Standesdünkel

was man so hört kommt es wieder weg, weil es zu wenig Anwendungen gibt…

ich hab letztens mit einem Kollegen aus der Stmk gesprochen der hat gemeint es wurde so begründet - ich red nur weiter…

Ich kanns mir auch nicht vorstellen, außer die Stmk. hat so ein Flächendeckendes NEF und NAH Netz dass immer gleich ein Arzt da ist…

Ja vermutlich, aber wenn ihnen Ket zu heiß ist würd ich nochmal zB Vendal Challengen, weil das pharmakologisch sicher vorhersehbarer ist als Ket (und wenn wir schon beim Naloxon sind, das sogar antagonisierbar wäre)

Ich hörte von steirischen Ärzten (auch Prof. Prause) Befürchtungen wegen der Anwendung. Dürfte wohl Druck aus der Ärzteschaft gekommen sein.

Gibts in der Steiermark nicht einen neuen Chefarzt? Vielleicht war das die erste Amtshandlung…? :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

In der Steiermark gibt es mit der TeleNA Einführung jetzt einen Prozess zur Anwendung der Arzneimittel. Damit kann man die geforderte Verständigung des NA bei AML2 Anwendung mit der Abfrage über die Leitstelle ob ein TeleNA verfügbar ist erledigen. Ob man den TeleNA dann einbezieht ist einem selbst überlassen und kein Muss. Finde ich gut so!

Trotzdem sehr rückständig

Das ist in der Steiermark immer anzunehmen, richtig…

Natürlich ist alle Kritik berechtigt… wir sind noch lange nicht dort, wo wir sein sollten.
Aber zwecks der Psychohygiene: Vor 2 Jahren waren die MA70 und das RK Vorarlberg die einzigen Rettungsorganisationen, wo man „einfach so“ nur mit Verständigung und ohne Nachforderungszirkus die Notfallkompetenzen anwenden durfte.

Heute schaut das völlig anders aus. Und dass man jetzt sogar in der Steiermark einen Zugang machen darf, ohne gleich ein NEF zu holen, grenzt ja schon an ein Wunder. :smile:

6 „Gefällt mir“

Hallo, ich habe gehört, dass es Änderungen bei der Berufsrettung Wien gab. Hier soll nun eine Komplette ACS-Therapie möglich sein. Weiß hier jemand mehr ?

Vorhin beim Jour Fix der AGN auf Youtube gesehen.

Steiermark AML1+2:

Steiermark Arzneimittel nur für die Rettungsmediziner:

Cobra AML 1:

Cobra AML 2:

Cobra SOP 10 Analgesie:

Steiermark: Furchtbare Mischung aus Handelsnamen und Wirkstoffen. Zum Medizinercorps mag ich mich nicht äußern.
Mich würden die SOPs dahinter interessieren.

Cobra: 1:1 die alte MA70 Liste und die alte MA70 Analgesie SOP, inklusive dem selben Layout. Da wurde offensichtlich zusammengearbeitet. Ergibt aber auch Sinn, wenn man bedenkt das diverse Polizeibeamte(inkl Cobra) bei der MA70 im Kurs sitzen und Praktikumsdienste fahren.
Edit: steht sogar dabei wenn man reinzoomt.

Ja genau. Der Vortragende hat gesagt, dass sie viel mit der MA70 zusammen arbeiten und deswegen die SOPs übernommen haben.

1 „Gefällt mir“

Ich finde die Liste des Medizinercorps schon sehr interessant.
Mir wäre kein anderer Regelrettungsdienst bekannt (also keine Betriebsrettung), die aktuell ein Opiat auf der AML hat. Ich bin gespannt, ob das ein Vorbild für Andere sein könnte. Der MC zeigt aus meiner Sicht schon immer was alles innerhalb des SanG möglich ist. Weil vor dem Gesetz sind auch nur normale NKI, auch wenn sie einen zusätzlichen Background haben.

2 „Gefällt mir“

Ja ich auch, find ich spannend wie man dies mit dem SanG vereinbaren kann.