Menico hat geschrieben:Naja.. Meines Wissens wird ja der isolierte LSB in den ACS guidelines eher kontroversiell diskutiert und wird evtl. rausfliegen. So wie der RSB damals. Weils eben auch schwer zu eruieren ist ob das nicht schon vorbestehend ist.
Wir hatten damals nicht mal einen kompletten LSB, mit einer QRS Dauer < 120ms.
Mal davon abgesehen, ist die Infarktdiagnostik bzw. interpretation der Ischämie bei Schenkelblöcken alles andere als einfach und geht weit(!) über das erforderliche Wissens eines NFS hinaus. Dafür haben wir Ärzte / Notärzte und Fachärzte.
Dass Frauen keine "klassischen" Symptome zeigen ist mir klar und ich habs auch bei jeder Patientin im Hinterkopf.
Wenn ich aber Übelkeit nach dem Essen als Kriterium hernehme müsste ich auch meine Frau zweimal die Woche ins HK fahren wenn sie vollgefuttert auf der Couch liegt 😂
Und von den Pat. im Dienst haben gefühlt 50% Übelkeit als Symptom.
ich wiederhole mich
Many cardiologists and physicians of all specialties do not yet understand these ECG findings of obvious acute coronary occlusion, even when they almost meet formal STEMI criteria. There is likely no specialist or radiologist who has your back on ECGs in your practice, so currently you must be the one who learns and understands these patterns. You must be the one who knows the ECG and indications for angiography, and who knows it well enough to be confident to push for angiography.
man kann entweder seinen job ernstnehmen und verstehen, dass hier durch einen fixierungsfehler bzw. nicht-erkennen einer erkrankung eine person potenziell verhinderbar verstorben ist, oder man kann witze darüber machen... was du jetzt davon mitnimmst ist deine sache.
ansonsten würde ich die guidelines mal lesen bevor ich mich auf sie berufe und dann falsch wiedergebe, was drin steht.
In patients with left bundle branch block (LBBB), specific ECG criteria (Sgarbossa’s criteria) may help in the detection of candidates for immediate coronary angiography.23,24 Patients with a high clinical suspicion of ongoing myocardial ischaemia and LBBB should be managed in a way similar to STEMI patients, regardless of whether the LBBB is previously known.
(2020 ESC Guidelines for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent ST-segment elevation: The Task Force for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent ST-segment elevation of the European Society of Cardiology (ESC) - https://academic.oup.com/eurheartj/arti ... login=true )
zu den Sgarbossa-Kriterien bzw. den Smith modified Sgarbossa-Kritieren kannst du hier noch mehr nachlesen https://litfl.com/sgarbossa-criteria-ecg-library/
und vielleicht möchtest du ja erwägen, aus dem ganzen einen CIRS-fall zu machen...