Bin neu hier und da ich gerade meinen Zivildienstbescheid bekommen habe steht bei mir nun die Auswahl der Stelle an.
Habe mich natürlich schon ein wenig über die ganzen Organisationen informiert und hätte großes Interesse beim SMD oder Samariterbund(vorrangig Donaustadt).
Gibt es ASBler oder SMDler hier die bissl etwas berichten können wie es bei den Organisationen so grob abläuft.
Für alle an der Notfallrettung interessierten ist die MA70 (nur RTW) bzw die JUH (sehr viel NKTW + RTW) durchaus ein Option. RK scheidet in der Hinsicht aus, GK im Prinzip auch.
ASB 921 steht ja zu Auswahl, ist sicher gut dort und viel Notfallrettung fahren sie auch.
Die Frage ist, wo wohntst du?
Davon ist abhängig wohin man dir raten kann. Weil wenn du in der Seestadt wohnst wird der smd eher suboptimal sein. Wenn du hingegen in Mauer wohnst wird der asb flodo eher weniger gut für dich sein.
Naja mir kommt der SMD ziemlich familiär und gut aufgestellt rüber. (Also jetzt meine objektive Meinung)
Also mann ist dort wahrscheinlich weniger der Zivi XY der ja hier ‚‚nur seine Zeit absitzt‘‘
Und auch von der Ausstattung her ziemlich ansprechend.
Da ich nach dem Zivi vor habe, Medizin zu studieren ist es natürlich wichtig, ein Umfeld zu haben wo man sich wohl fühlt um dann auf lämgere Sicht auch noch neben dem Studium tätig sein zu können.
Ma70 scheidet (leider!!!) aus, da die erst nächstes Jahr wieder freie Plätze haben.
Naja was ich erfahren habe, stellt der SMD ja keine RTW’s sondern nur NKTW’S
Ob das jetzt stimmt bzw. wieso das so ist hab ich leider auch nicht herausbekommen.
GK hat GRK-2 (rund um die Uhr N-KTW unter der Leitstelle MA 70 / besetzt mit 2 HB und 1 Zivi) und GRK-3 (rund um die Uhr RTW / besetzt mit 2 HB und meist ein Zivi im Praktikum, sonst fertige RS-Zivis)
Weiters stellen sie weitere 2 N-KTW und/ oder RTW (rund um die Uhr / besetzt mit 2 HB NFS und evtl. 1 Zivi) - fahren unter der eigenen Leitstelle und fahren hauptsächlich MA 70 Einsätze, aber auch ‚eigene‘ Einsätze. Vorallem diese Teams müssen jederzeit einrücken wenn ein Intensivtransport ansteht und auf den NAW/ITW wechseln.
Na ja beim GK sind die HA sicher billiger, beim RK waren ja doch viele „Silberrücken“ mit alten und entsprechend teuren Verträgen im Einsatz. Wenn man denen die RTW einstellt haben sie keine Lust auf KTW und orientieren sich ggf neu (haben eh einige gemacht), beim GK kann man gleichzeitig mit jungen und billigen HA neue RTW aufmachen.