Wiedereinstieg Optionen

Hallo, ich habe mich mal hier registriert da mir vielleicht hier jemand Ratschläge zu meiner Situation geben kann :slight_smile:.

Kurz zu meiner Situation; ich bin RS und habe bis vor so ca einem Jahr in Wien gearbeitet. Ich hatte leider eine größere Operation orthopädischer Natur nach einem Unfall und kann leider immer noch nicht sehr schwer heben und tragen. Ich habe mir jetzt in den letzten Wochen einen Office Job gesucht muss aber ehrlich sagen, dass mir das ganze überhaupt gar keinen Spaß macht, vor allem verglichen mit dem RD den ich früher gemacht habe.
Ich würde sehr gerne wieder beginnen bei der Rettung zu arbeiten, aber befürchte, dass es körperlich leider derzeit nicht möglich ist (insbesondere im Gedanken an Tragesessel über mehrere Stockwerke :frowning: - das wäre so das größte Problem ). Gibt es irgendwelche Möglichkeiten für mich im Raum Wien oder NÖ? Ich denke da an zum Beispiel u.a. Ärztefunk (hatte ich noch nicht gemacht, hat da jemand Erfahrung)?

Hat da jemand irgendwelche Ideen oder Erfahrungen, auch im Bezug auf Wiedereinstieg :slight_smile:.
Würde mich sehr über Antworten freuen

MfG

Nette Werbung. Ja Berlin kann schon was. Ich habe mich mal für den Storchenwagen der Berliner Feuerwer interessiert.
Was aber wirklich wichtig ist. Ein Viertel ohne 25 stockigem Plattenbau und ohne Clankriminalität zu wählen. Und dann wird’s richtig teuer. Lg

Huch, was war das denn haha?

Ärztefunk kann ich berichten dass es von der Arbeit an sich her nicht wild is.Du hast in der Regel eine Tasche die zu tragen ist, als Rucksack ausgeführt.

Patienten tragen sowieso nix zum Glück :wink:

Je nach Natur deiner „Einschränkung“ musst halt bedenken, dass du wirklich meistens den GANZEN Dienst im PKW sitzt bis auf die „Pausen“ beim Patienten. Wenn also sitzen kein Thema ist, passt es sicher gut.

In NÖ könntest es versuchen als reiner BKTW Fahrer. Gibt es sehr selten aber ich kenne selbst Kollegen die ebenfalls nach Krankheit eine Möglichkeit dafür bekommen haben.
Nicht direkt Rettungsdienst , aber vielleicht trotzdem besser als ein Office Job im klassischen Sinne: Notruf NÖ, also Leitstellendispo?

Viel Erfolg und weiter gute Genesung wünsche ich jedenfalls!

Glaube da hat sich don.pedro im Thema geirrt:

→ siehe off Topic: Umzug nach Berlin: Meine Erfahrungen und Tipps zur Wohnungss

Hi vielen Dank für deine Antwort :slight_smile:. Sitzen ist gar kein Problem. Das einzige womit ich Schwierigkeiten habe ist sehr schwere Lasten zu heben und zu tragen, vor allen über Stiegen. Von daher könnte der ÄFD vielleicht sogar passen. PKW stört mich auch nicht :slight_smile:. Ich mochte das viele Fahren im RD ohnehin, wobei ÄFD wohl ohne Blaulicht ist.. ich werde mich mal schlau machen. Weisst du bei welchen HiOrgs ÄFD in Wien und NÖ möglich ist?

BKTW ist eine interessante Idee, muss aber sagen, dass mir da Dispo fast lieber wäre. Benötigt das eine zusätzliche längere Ausbildung oder ist das als RS machbar?

Danke dir auf jeden Fall :slight_smile:

Ah achso. Kein Problem, habe mich nur voll gewundert haha. Alles gut :slight_smile:

Du kannst auch als RS dich in der Leitstelle von NNÖ144 bewerben. Demnächst wird meines Wissens nach eh wieder ausgeschrieben ???

Weißt du ob CC Agent oder EMD?

Ganz blöde Frage: hast du da einen Kontakt? Habe bisschen recherchiert und bin nicht fündig geworden wo ich mich speziell melden soll bzgl Bewerbung. Gerne auch pn :slight_smile:

Danke dir für die Antwort :slight_smile:
Ambulanzdienste finden nicht allzu oft statt oder? Hab damit persönlich keine Erfahrung.

Und weißt du zufällig beim ÄFD welche Bezirksstellen in NÖ da Fahrzeuge besetzen? RK Baden zufällig?
Lg

Grundsätzlich sind auch in NOE die Damen und Herren vom ÄFD/ÄND als Selbstfahrer tätig. Gibt aber mittlerweile auch erste die mit Sanis zusammenarbeiten, wie in Wien. Das ist dann aber eher etwas, was nicht die Regel ist.

Überleg dir Dispo/Calltaker zb bei Notruf NÖ - die suchen immer wieder. Landesdienst, sicherer Job, Entwicklungsmöglichkeiten… sicher besser für den Körper aber trotzdem „nahe“ am Geschehen.