Welche unterlagen für den Aufnahmetest des ASB Wien?

Servus!

Ich weiß leider nicht wie ich das Thema ansprechen soll also glaub ich direkt zum Punkt kommen wird am ehesten helfen.
Ein Zivi kollege und ich haben das Berufsmodul gemacht und er hatte sich schon vorher beim ASB Wien beworben, den Test nicht bestanden und jetzt hab ich mich beworben.
Mir ist aufgefallen beim Fragenkatalog: Ich finde zu manchen themen wie sauerstoffgabe/lagerung bei bestimmten Krankheitsbildern KEINE Resource, weder im Internet von diversen Quellen wie dem ERC und co. noch in meinen Ausbildungsunterlagen vom RK ?
Kennt jemand gute Unterlagen zum lernen/hat die offiziellen ASB unterlagen und weiß ob sich darin etwas befindet was helfen könnte?
Auf Anfrage bei meiner Ansprechpartnerin gab es keine Antwort/wurde mir gesagt dass sie als Firma diese nicht ausgeben :confused:

Ich danke für jede Hilfe und Unterstützung!

1 „Gefällt mir“

Gut zu wissen, beim Aufnahmetest hat man das leider wie folgt:
Erklären Sie die korrekte Lagerung bei folgenden Krankheitsbildern:
a. Myokardinfarkt
b. Insult
c. exazerbierte COPD
d. generalisiertes Traum
e. Bewusstlosigkeit
f. Schwangerschaft im 3. Trimester
g. Lungenödem
h. Lungenembolie
i. Weitere Lagerungen möglich

es sind für mich aber auch „ungereimtheiten“ dabei wie hier:
17. Erklären Sie folgende Krankheitsbilder:
a. Was versteht man darunter? Definition!
b. Welche Symptome gibt es?
c. Welche Maßnahmen sind zu setzen?

Sind generelle maßnahmen gemeint? Welche die ich an ort und stelle durchführen kann?
Weil mehr als NA holen, Sauerstoff geben oder den Transport ins KH darf ich als RS ja nicht durchführen?

1 „Gefällt mir“

Die hab ich, aber auch sachen wie die Sauerstoffgabe bei den verschiedenen Krankheitsbildern hab ich nix gefunden. und zur Lagerung leider auch nur welche es gibt - nix was sich auf die einzelnen Krankheitsbilder fixiert. Will halt nicht nur im betreuten Fahrdienst sitzen wenn ich nicht besteh - deswegen versuch ich mich wirklich anzustrengen :sweat_smile:

da bin ich gerade tatsächlich vertieft in das kapitel :sweat_smile:
ich hoffe ich krieg diesmal mehr raus, welche quellen könnte man für erklärungen und maßnahmen empfehlen?
Ich habe das Gefühl dass mir da das Verständnis fehlt WIE das gemeint ist

Ich kann nur empfehlen sani.samariterbund.net (der Link ist schon mehrfach im Forum zu finden) mal durchzuarbeiten. Damit können sicher viele Fragen (z.B. Sauerstoffalgorithmus) beantwortet. Generell kann man dort die SOPs nach Kompentenz (RS) filtern.

Bezüglich der Frage nach Maßnahmen würde ich auch empfehlen die SOPs durchzugehen.
Hier als Beispiel die SOP für Verbrennungen. https://www.samariterbund.net/fileadmin/SDB-Dokumente/SOP/27_Verbrennung-Verbruehung/SOP_Verbrennung-Verbruehung_v-2-0_RS_EuK_b-OE_k-27_2024-03.pdf

Auf dieser einen A4-Seite solltest du alles finden was du benötigst, um alle Unterpunkte zum Krankheitsbild zu beantworten.

Ich hoffe, dass dir das dir bei deiner Vorbereitung hilft.

wow danke vielmals! habe zwei wochen zum lernen aber glaube das reicht für 27 fragen!

blöde frage, aber möchte jemand auf meine schon vorhandene dokumentation schauen inwiefern diese akkurat ist? Ich hab den job echt gerne und würd ungern rausfallen :sweat:

Hab versucht alle unterlagen die mir von euch super menschen bereit gestellt wurden mit meiner RK Mappe zu bearbeiten :smile:

Und bei den Normwerten fürs EtCo2 sind mmHg und Volumsprozent vertauscht

Das ist tatsächlich aus ihren Unterlagen so entnommen :sweat_smile:
Aber ich streich das mal vorsichtshalber raus

Wird sofort korrigiert!

Nur mal so zum Verständniss, meine Firma die mir Brot gibt, ist eine Technik Bude. Wir suchen immer wieder neue Mitarbeiter mit einem technischen Berufsbild. Vor dem Aufnahmegespräch bieten wir einen „Tages Crashkurs“ für die Bewerber an, weil wir wollen nicht ablehnen sondern nachbesetzten. Da muss der ASB ganz schön Bewerber haben, wenn er die neuen nicht mit den prüfungsmodalitäten bekanntmacht. Oder er will nur eigene ausgebildete Kollegen nehmen.??

Die wollen halt wirklich nur ausgebildete Kollegen. Verständlich aber dann auch sagen dass Mangel besteht ist komisch. Naja kanns nur versuchen und hoffen dass es klappt. Paar Sachen fehlen mir im Dokument noch zum lernen wie die Maßnahmen die zu setzen sind aber da will ich wirklich genau recherchieren was sie wollen bevor ich was falsches lern :sweat_smile:

Die haben überall Ausschreibungen weil die Leute fehlen also vermute mal nein

Hallo, ich hab vor fünf Jahren den selben Fragenkatalog mit meinen Zivi-RS Unterlagen und dem LPN-Notsan ausgearbeitet als ich geringfügig beim ASB angefangen habe und würde diesen gerne mit dir teilen. Man kann hier im Forum jedoch keine Word-Dateien hochladen, weißt du zufällig wie man ein Google Docs Dokument öffentlich teilen kann ohne, dass der Name des Besitzers (mein Name hahaha) für jeden sichtbar ist? Ansonsten schreib mir gerne eine PN.

Hab dir mal eine private Nachricht zugeschossen, aber wenn kannst das einfach auf Dropbox oder so schmeißen? Da kann man öffentliche links teilen ohne Namen