RTW Rucksack Ausstattung

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Am Mi, 20. Mai 2015 wurde in heute leben auf ORF der RTW der MA70 genauer vorgestellt, ein Wahnsinns Auto. Mich würde nun interessieren, ob wer vielleicht die Inhaltsliste bzw. die Bestückung des Rucksacks hochladen könnte, bzw. mir als PN schicken könnte. Super wären natürlich noch mehr Fotos vom Rucksack dazu.

Danke & liebe Grüße :wink:

Fotos und genaue Inhalts-Liste hab ich keine, kann dir aber kurz zusammenfassen was drinnen ist:

Im Hauptfach: 2l O2 Flasche mit O2 Maske und Brille, Verneblermaske Kind Erwachsener
Beatmungsbeutel Kind und Erwachsener
Kontamedbox
Samsplint
Stifneck sollte glaub ich auch drinnen sein ( bei uns ist dafür kein Platz mehr)
NKV Set (Medikamente) ggf. NKI Set (Laryngoskop, Tuben, Zubehör)
Im Decke innen: Modultasche mit Venflons und Zubehör, Modultasche mit Larynxtuben, Modultasche mit Infusion (Elo Mel und Glucose) und Zubehör, Modultasche mit Tabletten und Güdeltuben und Modultasche mit Spritzen
Im Deckel außen: RR Manschette + Stethoskop, BZ, Ohrthermometer, Scheren, Pinzetten, Pupillenlampe, Holzspateln
In den Seitenfächern: div. Verbandmaterialen inkl. OP Folien.

Vielen Dank für die Infos!

Hallo Giulio,

kannst du mir vllt. sagen wie der Rucksack heißt, also die genaue Modell-Bezeichnung?

Es ist der Söhngen Number One wenn ich mich nicht irre.

Jap, ziemlich teuer das Ding. Kostet unbefüllt 580€ ^^

Den gibt es auch deutlich billiger, eine schnelle Websuche: medicounter.de/numberone—n … ch%29.html

Wir haben ihn seinerzeit für rund 260,- EUR bezogen (exkl. USt.), ist allerdings schon einige Zeit her.

Der Number One hat einen entscheidenden Vorteil, man kann ihn so einräumen dass man für den Großteil der Einsätze nur das vordere große Außenfach öffnen muss (bei uns sind dort im wesentlichen die Diagnostik-Materialien drinnen).

(Privat bevorzuge ich allerdings die EUROPE-Reihe von SAFE pro life, man bekommt finde ich mehr hinein und es ist übersichtlicher aufgeteilt, und vor allem, man kann die HWS-Schienen wirklich gut im Außenfach unterbringen.)

Ja aus dem Grund gefällt mir der Number One auch ziemlich gut, den kann man wohl sehr gut als „allgemeinen Notfallrucksack“ bestücken…

Habt ihr Erfahrungen mit dem im (täglichen) Einsatz? Ist der sehr robust, irgendwelche Schwachstellen?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk