Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Mir liegt da was im Magen, was ich ganz einfach nicht verstehe. Ich bin EA RS auf einer NÖ Dienstelle, meistens RTW Fahrer. Wir haben dabei 2 RTWs (Großraum also grundsätzlich Typ C), wovon einer immer als RTW-C angemeldet ist. Unsere Bezirksstelle ist auch gut bestückt mit NFS.
Aber es passiert immer öfter, dass beide RTWs mit NFS NKV besetzt sind, aber weil ein EA RS mit seinen Lieblingskollegen (auch RS) fahren möchte, dass einer der RTWs mit 2 RS besetzt wird, während der eigentliche NFS, KTW fährt. (-> Also RTW 1: RS, NFS und RTW 2: RS, RS, KTW: NFS-NKV, RS).
Ich bin mir bewusst, dass fast immer den EA Vorfahrt gegeben wird, aber ich finde es dennoch komisch. Ich persönlich würde sehr sehr ungern ein Auto „downgraden“.
Aber was sagt ihr dazu, bzw. gibt es auf eurer Dienststelle irgendwelche Regulierungen dafür?
Das Gute ist, dass paar KTWs bei uns Ampullarium haben, weil es Ersatz RTWs sind. Aber bei uns fahren halt die KTWs durch, also werden die keine Einsätze fahren im Normalfall.
Weiters ist es bei uns so, dass wenn 2 NFS da sind am Tag, dass beide auf einen RTW-C gesetzt werden, anstatt jeweils 1 auf 2 RTWs (und man somit ALS-Codes fahren könnte ohne NEF). Ist das auch gängig? Das NEF wird insofern ständig mitalarmiert.
Es wird entsprechend disponiert, trotzdem ist der ALS RTW oft in Verwendung, und letztens gab es 2 Einsätze gleichzeitig, wo der ALS RTW + NEF disponiert wird und zu einem. anderen Einsatz ein 2. RTW mit ebenfalls ALS Einsatz, aber weil der 2. RTW keinen NFS hat, wären gleichzeitig 2 NEFs notwendig gewesen.
Kommt leider recht häufig vor dass EA RS den RTW besetzen (dann noch dazu auf einem T6 fahren da keine Fahrberechtigung für über 3,5t) und der HA NFS (zum Teil sogar NFS-NKV) am KTW sitzt (auf einem VW Crafter der RTW-C tauglich ist). Meiner Meinung nach seitens der Dienststelle grob fahrlässig so eine Konstellation zuzulassen, aber solange es rechtlich geht wird es wohl weiter so gehandhabt werden um sich nicht mit den EA zu verscherzen bzw. ihnen den RTW mit den „coolen“ Einsätzen zu verwehren.
Richtig absurd wird es dann wenn ein ALS gelb Event hereinkommt und dann der RTW-C mit NFS-NKV von einer der Nachbarbezirksstellen diesen bedient und der RTW (mit RS) auf der Wache stehen bleibt.
In meinem Heimatbezirk gibt es auch eine Bzst. welche regelmäßig den HA NFS-NKV am Crafter KTW oder noch besser BKTW fahren lassen, während 2 bis 3 EA RS auf einem T6 Notfallrettung machen.
Bin überrascht, dass so ein Vorgehen doch öfters vorkommt als von mir gedacht. Oder wir fahren alle in der selben Region und meinen die selbe Bzst.
Seltsame Dinge passieren…
Wir haben 4 Crafter auf 4 Stützpunkte aufgeteilt und die sind als RTW bzw. 3 als RTW-C zu besetzen.
Wenn das EA geht, ok. Ansonsten eben nicht, dann ist es HA (zumindest unter der Woche tagsüber)
Genau so ist es. Weiters ist es ein wenig nervig, dass meine Bezirksstelle nur ungerne Leute den Rettungsführerschein machen lässt. Es ist ihnen anscheinend lieber, dass EAs SAN1 sind (also Transportfüher) und der NFS fährt, oder man fährt T6 als RTW, während der Crafter unbesetzt ist.