Rotes Kreuz Vorarlberg stellt auf Digitalfunk um

https://vorarlberg.orf.at/stories/3301144/

Schön dass Vorarlberg auch umstellt

Ok das schockiert mich jetzt ein bisschen. Habe gedacht das schon seit mindestens einem Jahrzehnt ganz Österreich das gleiche System nutzt

1 „Gefällt mir“

In Kärnten gibt es nach wie vor Analogfunk…

1 „Gefällt mir“

Es gibt doch für jedes Bundesland eine BOS RD Gruppe oder? Dachte wirklich das ist österreichweit in Verwendung.

Wie weiß die Leitstelle dann eigentlich wo die Fahrzeuge gerade sind? Haben die dann alle eine Art GPS Tracker?

Jup. Jedes Fahrzeug hat einen PC auf dem ein ELS System der Strabag läuft, mit GPS.

Das System ist im Land einheitlich für alle RD und FW Fahrzeuge

1 „Gefällt mir“

Hab ich das richtig gelesen, dass in Vorarlberg das Rote Kreuz die Feuerwehr und Bergrettung disponiert? Und wenn ja… wie ist es dazu gekommen?

Dachte auch, dass die schon lange umgestellt haben. Hatte nur Kärnten im Kopf, die noch nicht umgestellt haben

Und Wasserrettung :wink:..
Eigentlich alles außer der Polizei.

Wie bzw. warum sich das so entwickelt hat, hätte ich mal gelernt gehabt, aber habs inzwischen wieder vergessen.

Nur zum Verständnis. Das sind keine Landesmitarbeiter wie im Burgenland bei der LSZ ,die halt zufällig auch beim Roten Kreuz sind sondern da disponiert wirklich „das Rote Kreuz“ die FF?

1 „Gefällt mir“

Ist beim Link vom Kollegen Menico ganz gut beschrieben wie das abläuft und welche MA das machen.

Danke. Auf jeden fall sehr interessant