Offizier Berufsrettung

Weiß jemand hier bescheid über die (Unter) Offiziersausbildung bei der Berufsrettung Wien? Mich würde Dauer, Umfang, Anforderungen usw interessieren.

Zum UO Lehrgang:
Es gibt 2 Sparten: Pädagogischer LG und Führung.
Ca 180-200h Präsenz + Hausarbeiten/Home Learning etc.
Praktikum ist beim Pädagogischen LG eine Einschulung auf Kursformate(EH/Spezialkurse/Teamtraining etc) beim Führungs UO SEG/Stationsleitung/Leitstelle.
Zum Abschluss muss man eine Seminararbeit nach groben wissenschaftlichen Standards mit ca 2000-4000 Wörtern verfassen. Und es gibt eine Kommissionelle Prüfung.

Pädagogischer LG wird zum Lehrbeauftragten. Danach macht man EH Kurse im Magistrat und Spezialkurse zB für die Feuerwehr. Man bekommt PraktikantInnen zugeteilt und macht Teamtrainings auf den Stationen. Neben der Arbeit am RTW.
Inhalt des Lehrgangs ist vor allem Pädagogik/Didaktik und Kommunikation aber auch Führung/Dienstrecht oder SOP Trainings.
Der Lehrgang ist die Voraussetzung um sich als Lehrer in die RAK zu bewerben.

Der Führungskräfte UO richtet sich zB an Zugskommandanten in der SEG oder Stationsleiter. Hier ist der Fokus mehr auf Dienstrecht/Führung/Dienstplanung u.dgl gelegt. Hier ist man im Anschluss disziplinär Vorgesetzter. Damit kann man wie gesagt IK/oder SEG UO werden. Aber nicht Lehrer.

Die Offizierskurse sind dann wieder zusammengefasst und werden soweit ich weiß in Kooperation mit einer Fernuniversität durchgeführt. Zu den genauen Inhalten weiß ich aber nichts.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ausführliche Information!