Heute habe ich mich gefragt, ob man sich mit dem Medizinstudium (z.b. nach dem Anästhesie-Modul) und mehreren Wochen Famulatur auf einer Anästhesie sich irgendwie / irgendwo den NKI anrechnen lassen kann? Bei NKA und NKV ist dies ja wunderbar möglich (siehe Stmk)
Würde mich sehr überraschen. Das Praktikum sicher (Anästhesie-Famulatur), aber die 30h Theorie wohl kaum. Das müssen wohl Tiroler oder Wiener beantworten, der Rest Österreichs bildet NKI nicht aus (bzw die Grazer NUR Medizinstudenten).
Bei den Johannitern muss man definitiv den Kurs (alle Kurse, auch NKA/NKV) machen, dass Medizinstudenten ein Praktikum auch gleichzeitig als Famulatur anrechnen geht sicher und ist auch sinnvoll.
Die Kurse pauschal anzurechnen (bzw die Leute nur die Prüfungen machen zu lassen) sehe ich kritisch. Es gibt ja doch einige notfallmedizinisch relevante Themen die man im Studium nicht unbedingt lernt („Praktisches Wissen“).
glaub auch nicht, dass das geht! geht auch viel um die rechtlichen dinge und die indikationen/kontraindikationen im Kurs. also Theorieteil ist sicher zu machen! praktikum kann man evtl. anrechnen denke ich!
Da du von einem „Modul“ redest nehm ich mal an, du studierst in Graz. Und da ist ja die NKI-Ausbildung an das Mediziner-Corps gebunden. Das läuft da ja alles so parallel, du musst ja einige Wahlfächer besuchen und auch eine bestimmte Wochenanzahl auf der Anästhesie und Kinderanästhesie famulieren, ist alles genau geregelt (bzw. war das so, wird angeblich umgestellt). Und in genau dem Rahmen „bekommst“ du dann die NKI.
Kann mir kaum vorstellen dass andere Organisationen als das das RK Graz-Stadt da was anrechnen (außer evlt das Praktikum), würd ich persönlich auch blöd finden.
Genau - studiere zurzeit in Graz.
Das man NKI-Rettungsmediziner wird, muss man in Graz-Stadt einige Zeit auf dem RTW fahren und kann dann die Rettungsmediziner-Ausbildung machen. Für mich eher uninteressant, da ich in einem anderen Bezirk in der Steiermark NEF und wenn es sich ausgeht hin und wieder RTW fahre. Somit ist dies für mich uninteressant / nicht möglich.
Wenn ich z.b. die NKI-Ausbildung über eine Rettungsorganisation in Wien machen würde (alles rein theoretisch gedacht) - könnte ich mir dort etwas aus dem Medizin-Studium (inkl. diverser Famulaturen) anrechnen lassen?
Ja die Praktika auf jeden Fall (JUH hat Wochenendekurse, aber der aktuelle läuft grad und der nächste wieder 2016). Müsste auch bei der MA70 gehen (is aber gscheit teuer).
Die NKI „bringt“ dir aber wenig, intubieren darfst dann (ohne Chefarzt-Freigabe) trotzdem nicht…
Aber warum willst du unbedingt noch die NKI machen, Semmerl?
Weil mMn hast du ja mit NKV eigentlich die wichtigste Ausbildungsstufe als Sani erreicht und in ein paar Jahren sind dann alle Notfallkompetenzen für dich sowieso obsolet
Ich an deiner Stelle, würd mir den Stress (und ws. die Kohle) mit dem Kurs sparen, die dadurch freien Wochenenden genießen und anstattdessen lieber mehr famulieren (da hast ja oft genug sowieso Narrenfreiheit - wennst dich gscheid anstellst) und ein paar gute Notfall-Wahlfächer machen.
Sehr zu empfehlen die „Grazer SIMline“-Fächer vom Clinical Skills Center, das rechnen dir die Organisationen normalerweise auch anstandslos als Fortbildung an.
Habe es mir nur mal durchgedacht - da müsste mir schon mal sehr sehr fad sein, dass ich den NKI-Kurs mache.
Jep - in ein paar mehreren Jahren ^^
Famulaturen mache ich dieses Sommersemester keine - hier darf ich beim Bayrischen Roten Kreuz am RTW als Sani „gegen richtiges Geld“ arbeiten
Das erste Notfall-Wahlfach habe ich bereits hinter mir - EKG-Seminar habe ich letzte Woche abgeschlossen…
Die Grazer-SIMLine ist leider mehr als ausgebucht - sobald ich aber einen Platz dort ergattere mache ich die Kurse. Das SSM Notfallmedizin wird natürlich nächstes Wintersemester auch absolviert!