NKA / NKV Fortbildung oÖ 2020

Da mangelt es offensichtlich an Führungsqualität.
Gewisse Richtlinien zu erstellen, welche die Qualität heben steigert so nebenbei (aus eigener Erfahrung wissend) üblicherweise auch die Motivation qualifizierter EAs Dienste zu versehen - minder qualifiziertes und problematischeres Personal sieht man dafür dann halt weniger, was aber auch kein Schaden ist.

minder qualifiziertes und problematisches Personal stellt aber leider oft den Großteil, ohne denen schauts für den Dienstplanverantwortlichen schlecht aus

Und dann darfst unsere wichtigen Funktionäre nicht vergessen welche ach so wichtige Positionen bekleiden und überall mitreden wollen und dabei noch die Angst mitspielt dass sie bei Veränderungen ihre Sternderl und Funktionen verlieren. Von professioneller Führung sind wir da weit weg, das ist nur Machtgeilheit und einmischen wollen obwohl man keine Ahnung hat. Der Dienstplaner oder Dienstführer oder wer auch immer kann da gar nicht aus weil es in irgendwelchen vorab Gremien so entschieden wurde.

Wenn man damit lieber das qualifizierte Personal vergraulen will, ist das natürlich auch eine ‚Lösung‘.

Da das die Minderheit darstellt und finanziell keinen Mehrwert bringt in Österreich, geht man das Risiko wohl ein.

Wir haben das selbe Problem mit dem NRTW (NKV als Beifahrer Pflicht). Man will das Personal nicht Kennzeichnen weil man damit Leute „outen“ würde die nicht NKVler sind… :unamused:
Als ob die Ausbildung irgendwem nicht offen stehen würde :unamused:

Es gibt einen N-RTW in Oberösterreich? Wir haben in Niederösterreich den RTW-N aber nur NFS als Pflicht.

Nein. Ich spreche von Vorarlberg. Kam im Posting nicht klar raus. Sorry.

Nur tw. richtig. RTW-N kann jeder anmelden (außer es ist DS-intern anders geregelt) - nur beim RTW-C(N) ist ein NFS verpflichtend.

Stimmt auch nut teilweise, „das N“ darf nur angemeldet werden wenn im Bezirksstellenbereich bzw. Gruppenbereich (ASB) der Krankentransport mittels KTW ebenfalls abgedeckt ist.

Auch das ist eine interne Regelung.
Prinzipiell lässt dich 144 jeden RTW mit einem N versehen, so wie jeden ktw mit einem B.

Nein.

Quelle: notrufnoe.com/fragenantworten-zu-fahrzeugtypen/

Die letzten Beiträge gleiten immer mehr ins Nachbarbundesland ab.

Zu den Notfallkompetenzen gibts jetzt ein FAQ.
Die Fragen sind von Sanis, die Antworten von der Bildungsakademie und dem Chefarzt.
Ich hab euch hier mal ein „best-off“ zusammengestellt:
Viel Spaß beim Durchlesen :wink:

Edit: habs auf mehrere Posts aufgeteilt, damits nicht so unübersichtlich ist

Wenn die Damen und Herren im LV OÖ offenbar nicht lesen können ist das natürlich ein ganz anderes und viel größeres Problem.