Neuer RTW Oberösterreich

Hey- wollte mal fragen ob jemand mit den neuen RTWs in OÖ schon Erfahrung sammeln konnte. Ich habe die leider bis jetzt nur auf Insta gesehen und die machen einen unglaublich professionellen und Mega gut konzipierten Eindruck. Wie schaut das Layout genau aus? Seid ihr zufrieden? Stryker Stuhl + Trage muss so geil sein…

Mittlerweile wird Kärnten von Oberösterreich schon überholt…
Bei uns haben sie einen Crafter gekauft als Test der drinnen genau so ausschaut wie ein SEW…. :frowning:

Ich hab vom Nachbarbezirk gehört das Sie mit de niedrigen Position der Trage nicht besonders glücklich sind…
Aber kann mir durchaus vorstellen dass das Gewöhnungssache ist :+1:

Ich hab keine Erfahrung damit, stell es mir aber auch unangenehm zur Patientenversorgung vor.
Beim Transport vermutlich angenehm fürn Patient da der Schwerpunkt so niedrig ist

Wenn ich mir das so anschaue aus Amerika schaut dass für einen großen Sanitär schon sehr mühsam aus. Airway musst du dann quasi im Knieen machen.

Grundsätzlich kann man ja auch ein Powerload-System auf verschiedene (gefederte) Tragentische aufbauen (z.B. Hoverboard, Strobel hat ebenfalls ein eigenes System).

Die Frage ist aber auch ob das vom Gewicht und/oder notwendigen Platz in der hier gewählten Konfiguration Crafter überhaupt möglich gewesen wäre. Da scheint man nämlich beim Crafter z.B. „schneller“ (geringeres höchstzulässiges Gesamtgewicht) als zumindest beim Sprinter auf ein Fahrgestell mit Zwillingsreifen angewiesen zu sein (und das dürfte es dann nur ohne serienmäßigen Allrad-Antrieb geben), etc.

2 „Gefällt mir“

Ja klar gibts die aber da bezahlst du auch schon mal um die 45000€ für einen gefederen Tragentisch für die Poweload :rofl:
(Zumindest habens das zu mir gesagt wie unser hydraulischer Tisch serviciert wurde…)
Und das steht auch nicht besonders dafür find ich…

Ich finds aber trotzdem mega unpraktisch zu arbeiten in der höhe…

1 „Gefällt mir“