Servus zusammen,
Hab gerade über einen Schulungskanal erfahren , dass der LV Steiermark angeblich von den Corpuls AED’s weg geht um wieder ein „neues“ Gerät von Schiller zu organisieren?
Hat jemand mehr Infos dazu? Mich wundert gerade dieser Schritt da es ursprünglich geheißen hat, dass wir die Corpuls AED’s wegen den entsprechenden Gegenpendant auf den NEF’s haben.
An der Stelle würd mich jetzt interessieren wo überhaupt die Corpuls AEDs im Einsatz sind. Mein letztstand war nämlich dass mindestens in 3 Bezirken mit Laiendefis von Schiller (div. Fred easy varianten) gearbeitet wird, und ein Corpuls AED am RTW noch nie geplant war. Also der AED von C. ist definitv kein Steiermark weiter Standard, auch nicht überall wo C3s am NEF sind.
Meine Erwartungen an den LV Stmk sind zwar recht niedrig, aber eventuell ist das neue Gerät von dem du gehört hast ja tatsächlich ein richtiger Patientenmonitor. Man kann ja mal träumen.
Zumindest bei mir im Bezirk:
Alle neuen RTW’s kommen mit einem Corpuls AED. Die „älteren“ Fahrzeuge haben noch den Fred Easy welcher aber beim Ausscheiden der Fahrzeuge ausgetauscht wird.
Ist in meinen Augen auch irgendwo klar , dass die Fred Easy nicht einfach weggschmissen werden…
Bezüglich dem LV: Jup , ich träume auch von einem Defigard Touch wie das RK BGLD ihn hat 
Wäre trotzdem ne Steigerung im Vergleich zu dem was wir jetzt haben.
Ich schwelge in Erinnerungen an den Fred mit 4er Ableitung und SPO2 - Der war noch klass…
1 „Gefällt mir“
Ach komm,
Die Pseudo-Sekundärfahrten mitn Doc vom KH und dann dieses Ding als „Monitor“? Das waren schon noch Zeiten 
Und einem halb zerfledderten Rescue-Bag was ned mehr zum festhängen geht weil der Gummigurt schon so ausgeleiert ist^^