Neue RD Info 12/24

Gestern wurde die neue RDInfo vom RKNÖ veröffentlicht. Nachdem diese auch öffentlich einsehbar ist, sehe ich kein Problem die hier zu besprechen.

Eines der Dinge die mir am meisten aufgefallen sind: Auskultation für RS - freigegen wenn erlernt. Lustig, dass das vorher nicht der Fall war.

Finde die ganze Vorkehrung generell super - der LV leistet was diese Richtung angeht echt gute Arbeit mMn.

Edit: hier der Link: RDinfo 12-2024 - roteskreuz.at

1 „Gefällt mir“

Find ich auch! Wirklich gute Arbeit die hier geleistet wird…

Einer der spannendsten Punkte für mich in der neuen Info ist eigentlich die Tatsache dass man nochmal explizit auf die rechtliche Situation eingeht bei der Zusammenarbeit verschiedener Gesundheitsberufe bzw. Qualifikationen.

Es war eh schon immer irgendwie klar, dass man niemals nach dem Motto „naja der Arzt is Arzt und ich bin nur Sani“ aus schwerwiegenden Verfehlungen rauskommt.
Es war aber schon auch immer ein bissl „Naja am Ende hat der Arzt die Letztverantwortung in medizinischen Belangen“.

Dieses explizite Eingehen darauf, dass ein NFS+ durch unterlassenes Speak Up bei kontraindizierter Arzneimittelgabe voll haftbar ist, ist schon bemerkenswert. Würde mich interessieren woher das kommt, also warum man dieses Thema hier aufgreift und so deutlich darstellt.

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist wirklich spannend. Ich denke aber auch, dass der Arzt schon stark von den üblichen „Behandlungsmethoden“ abweichen muss, damit ich ein Speak-Up mache.

Auch das nochmal erwähnt wird, dass bei kritischen Patienten das Nachfordern eines ACN nicht reicht ist interessant - wenn man sich hingegen sicher ist, das der Pat. nur eine Schmerztherapie braucht, kann ich mir einen RTW-C holen. :sweat_smile:

Dass Sie gerade an einer Leitlinie für (sichere) Belassungen arbeiten ist sehr lässig.

1 „Gefällt mir“

Mit dieser Klarstellung soll wohl vermieden werden dass die ACN von ihrer Kernkompetenz (1450…) abgelenkt wird bzw. ersetzt die ACN ja nicht den NA wenn einer verfügbar.
Viell findet die jahrelange Evaluierung des Pilotprojektes mal ein Ende und es gibt einen fixe AAO für die Kollegen in blaugelb.
Ich begrüße die Ressource als First responder und versierten Kollegen falls ein RD Event sich als pflegerisches Setting (Belassung,Inter/unter, Behandlung vor Ort…) entpuppt.
Bei VU, Beistellungen , Drittes Fzg bei cpr zb eher eine unnötige Blockierung dieser wichtigen Ressource.

2 „Gefällt mir“

bzw. ersetzt die ACN ja nicht den NA wenn einer verfügbar.

Naja so wie sies jetzt formulieren ersetzt ein ACN NIE einen Notarzt.

Ich hab mit ACNs leider wenig Erfahrung - ich glaube aber die Leitstelle hat eh nie ein ACN statt einem NEF geschickt. Von dem her fand ichs spannend.

Naja vielleicht nicht direkt aber so als Frage „nächstes NEF in xx Minuten, reicht euch nicht auch eine ACN?“

Jetzt ist hoffentlich klar, auf diese Frage bei einem kritischen Pat nicht mit Ja antworten (ist quasi ein NEF Storno). Es darf gerne eine ACN zusätzlich zufahren, ersetzt aber beim kritischen Pat niemals die NEF Nachforderung.

Selbiges gilt natürlich auch fuer eine RTW-C Nachforderung, falls hier jetzt wieder ACN Bashing unterstellt wird :smiley:

Nachforderung von ACN/RTW-C bei nicht kritischen Pat (zb zur Schmerztherapie) ist natürlich möglich.

2 „Gefällt mir“

Stellt sich für mich die Frage wie das Ausgebildet wird und was „wenn erlernt“ bedeutet. Gibt es eine SOP in NÖ wo das schon angewendet wird?

Erlernt kann auch heißen ein Webinar besucht zu haben oder sich 100 YouTube Videos dazu angeschaut zu haben.

Oder man kann es aus einem anderen Beruf.

Im RDMed steht dazu:

Freigegeben, wenn beherrscht
Die Maßnahme muss von Sanitäter:innen der jeweiligen Qualifikation nicht beherrscht und nicht durchgeführt werden. Wenn die Maßnahme auf Grund von entsprechender Fortbildung etc. beherrscht wird, darf sie angewandt werden.

Da gehts wie bereits erwähnt um RS die vlt. schon im NFS Kurs, im Studium etc. weitere skills erlernt haben. Z.B. war von Anfang an die assistierte Beatmung in dieser Kategorie. Die Auskulation war aber nicht freigegeben.