Sind gesamt 3. 2 sehen gleich aus. Der 4. Wäre dann der BIT
Hast du zu den Fahrzeugen irgendwelche weiteren Infos ?
Sehr spannend, du meinst wohl dieses Fharzeug: Redirecting...
Du hast aber nicht zufällig weitere anhaltspunkte von wo das fahrzeug gekommen sein könnte, oder ?
@ Alle, danke schon mal für eure Inputs, ich hab das mal bestmöglich eingetragen!
Ich finde leider nicht mehr zum RTW vom ASB Hornstein. Auf Facebook sollte aber mehr zu finden sein.
In Innsbruck steht neben dem Koffer-RTW (der nicht Regelrettung fährt) auch ein Koffer-KTW als Schwerlast-KTW. Ist ein alter Bayern RTW mit Powerload, ist allerdings nur als KTW ausgestattet.
Was macht der Koffer RTW?
Zum Großteil Ambulanzdienste und PR-Events, manchmal wird er als SEG NAW eingesetzt, ganz selten wird er auch für Langstreckenüberstellungen hergenommen. Vor ein oder zwei Jahren ist der Heliport der Klinik Innsbruck renoviert worden, da war er als ITW im Dienst und hat alle Heli-Patienten an einem ausgelagerten Landeplatz übernommen.
Ja ist aus meiner Sicht ein ganz guter Kompromiss und gerade im 3,5t Bereich ist mir nichts besseres bekannt.
Ich mag besonders dass man eine ordentliche Trage, einen vollwertigen Tragsessel und einen Raupensessel zur Verfügung.
Man muss allerdings sagen dass es schon öfter Probleme gab, gerade mit den Türen und elektronischen Spielereien. Und Maribor ist doch weiter weg als Tulln aus Wien
Ist das ein Koffer den dlouhy selbst gebaut hat?
Wenn dlouhy endlich Koffer bauen würde, steigen die Chancen auf Koffer rtws in Österreich, weil plötzlich die wartungswege nicht mehr so ewig weit sind.
Ohne beurteilen zu können ob dlouhy das auf einem gleichen Niveau schafft wie WAS oder Strobel, (oder es vermutlich nicht können kann) aber das wäre trotzdem gut
kleines Update für die Liste - der Rettungsdienst der BTF Flughafen Wien hat 2 WAS Koffer auf MB Sprinter im Einsatz, der neuere wurde erst in Betrieb genommen. Sein Vorgänger - Strobel auf MB Sprinter - wurde offenbar dem FMD im NÖ Landesfeuerwehrverband überstellt
Hier eine Anpassung für den ASBOÖ:
Edit 2025-07-09: ehem RTW ASB Linz von T6 auf T5
Also in OÖ Fehlt noch der RTW vom Chemiepark.
Sonst wäre mir nichts bekannt dass Rohrbach und Kirchdorf einen Medicop haben.
Der Rieder Medicop fährt allerdings noch (was ich einmal in Erfahrung gebracht habe nur Nachts und am Wochenende?)
In Nö gibts noch den GK 9 vom GRK Zell am See Aussenstelle Leobersdorf (Ambulanz Mobile Tigis Europa)
Ins Salzburg steht dafür der Miesen ITW vom GRK Zell am See.
Der RTW vom ASB Döbling is ein WAS.
Der BIT St.Georgen müsste ein Dlouhy Sein (Zumindest gibts Bilder von ihn auf der Website von Dlouhy.)
Der KAGES ITW müsste ein Fahrtec sein. Zumindest wenn man nach dem Frontblaulicht geht.
In Kärnten is mitlerweile der alte KABEG ITW (MB Sprinter Miesen) ausser Dienst.
In Tirol gibts noch den SRTW Innsbruck (WAS) und glaube irgendwo noch einen 2ten SRTW.
Sonst fällt mir nichts mehr ein
Der Alte ist wie geschrieben beim FMD des LV NÖ. Hier Behind the Scenes vom 51. Landestreffen sieht man ihn ab Sekunde 57 am Landeslager der Feuerwehrjugend.
Wenn man es genau nimmt hat der Pinzgauer von FMD in NÖ auch einen kofferaufbau und auch eine funknummer (77/892)
Danke für die zahlreichen Inputs!
Leider kann ich den originalen Beitrag nicht mehr (?) bearbeiten, vermutlich gibts da ein Zeitlimit. @eklass gibts da vielleicht eine Möglichkeit das zu umgehen oder für einen einzelnen Thread zu deaktivieren ? Ansonsten kommen die Updates jetzt einfach als neue Nachrichten, das meiste habe ich hier eingetragen:
Koffer im Dienst
Burgenland
- RTW/ITW ASB Hornstein / Ambulanzmobile auf MB Sprinter
- SNAW RK Eisenstadt / ??? auf ???
Kärnten
- ITW Kabeg / Ambulanzmobile auf MAN TGE
Niederösterreich
- RTW RK Schwechat / WAS auf MB Sprinter
- RTW ASB St. Georgen / Ambulanzmobile auf MB Sprinter (2x)
- RTW ASB St. Georgen / C.Miesen auf MB Sprinter
- BIT ASB St. Georgen / Dloughy auf MB Atego
- BF Flughafen-VIE / WAS auf MB Sprinter (2x)
- RTW RK Melk / Strobel auf MB Sprinter
- ELF RK Bruck/Leitha / Strobel auf T5/6
- ITW GRK Zell am See/Leobersdorf / Ambulanzmobile auf MB Sprinter
- RTW FMD LV NÖ / Strobel auf MB Sprinter (ex-VIE)
- Pinzgauer FMD LV NÖ
- evtl. RTWs ASB St. Pölten ? (Noch im Dienst ?)
- evtl. ex-NAWs RK (Noch im Dienst ?)
Oberösterreich
- ITF RK Linz / WAS auf VW Crafter
- ITF RK Ried / WAS auf MB Sprinter
- ITF RK Steyr / WAS auf MB Sprinter
- ITF RK Wels / WAS auf MB Sprinter
- ITF RK Vöcklabruck/ WAS auf MB Sprinter
- NAW RK/Voestalpine / WAS auf MB Sprinter
- RTW ASB Linz / Ambulanzmobile auf MB Sprinter (3x)
- ITW ASB Linz / Ambulanzmobile auf MB Sprinter
- RTW/ITW RK Ried / Medicop auf VW T5/6
- RTW/ITW RK Rohrbach / Medicop auf VW T5/6 (unklar ob im Dienst)
- RTW/ITW RK Kirchdorf / Medicop auf VW T5/6 (unklar ob im Dienst)
Salzburg
- ITW GRK Zell am See / Miesen auf MB Sprinter
Steiermark
- RTW (/Jumbo) RK Graz / WAS auf MB Sprinter (2x+1x Ersatz)
- ITW/RTW RK Radkersburg / Medicop auf MB Sprinter
- ITW GK Lieboch / Medicop auf T6 (evtl. 2x ?)
- ITW GK Lieboch / Ambulanzmobile auf MB Sprinter (noch im Dienst ?)
- ITW Kages / Fahrtec auf IVECO Daily
Tirol
- RTW RK Innsbruck / C.Miesen auf MB Sprinter
- S-KTW RK Innsbruck / WAS auf MB Sprinter
Vorarlberg
keine bekannt
Wien
- BIT MA70 / ??? auf DAF
- BIT MA70 / ??? auf MAN TGL
- ITW GK Wien / Ambulanzmobile auf MB Sprinter
- RTW ASB Wien-Simmering / Medicop auf T6
- RTW ASB Wien-Favoriten / ??? auf MB Sprinter
- RTW ASB Wien-Döbling / WAS auf MB Sprinter
Koffer außer Dienst
Burgenland
Kärnten
- ITW Kabeg / C.Miesen auf MB Sprinter
Niederösterreich
- EX-RTW ASB Altlengbach / Strobel auf VW T5
- EX-RTW ASB St. Pölten / Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK St. Pölten / Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK Mistelbach / Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK Mödling/ Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK Wiener Neustadt/ Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK Amstetten / Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK Waidhofen/Ybbs / Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK Lilienfeld / Strobel auf MB Sprinter
- EX-NAW RK Gänserndorf / Fahrtec auf MB Sprinter
Oberösterreich
- RTW ASB Linz / Medicop auf VW T5 (3x)
Salzburg
- ex-GKTW / Dloughy auf MB Sprinter (Sonderanfertigung)
Steiermark
- ex-ITW RK Graz / Strobel auf MB Sprinter (bis 2012)
- ex-ITW GK Graz / ??? auf MB Sprinter
- ex-NAW RK Hartberg / ??? auf MB Sprinter
Tirol
Wien
Vorarlberg
→ RTW Chempark müsstest du bitte ein wenig präzisieren, mein Letztstand war da noch ein Opel (?) defintiv ohne Koffer.
→ Rohrbach und Kirchdorf sind im verbleib unklar, dementsprechend auch vermerkt. Nachdem die Fahrzeuge aber ident zum Rieder Medicop sind, ist nicht zwingend auszuschließen dass sie ebenfalls noch im Dienst sind.
→ GRK Tigis hab ich von Sbg nach Nö verschoben, soweit ich weiß haben sie nur einen davon.
den Rest habe ich soweit ergänzt
Vorarlberg „hat auch“ Koffer-RTWs .
Allerdings stehen die bei der Walser-Rettung.
Theoretisch gehört das zu Vorarlberg, aber nur sehr sehr theoretisch.
Die Region liegt geographisch in Vorarlberg und gehört zu Österreich, hat aber keine Verbindung zum Rest des Landes. Will man aus dem Kleinwalsertal irgendwo anders hin in Vorarlberg, führt der Weg ausschließlich über deutsches Staatsgebiet (und dauert EWIG). Das führte vor kurzem erst dazu, dass ein Straftäter mit dem Polizeihubschrauber in die Justizanstalt geflogen werden musste, weil ein transport über deutsches Staatsgebiet nicht so einfach machbar war.
Ganz interessante Geschichte und Konstruktion dieses Gebiet. Es hat sowohl eine deutsche, als auch eine österreichische Postleitzahl.
Der neue RTW der BTF Chemiepark Linz is seit letzem Jahr im Dienst. Aufgrund der Rechtsgrundlage (Feuerwehrfahrzeuge dürfen anscheinend nicht Patienten ins Krankenhaus bringen) Fährt er eher selten.
Hier hast noch n Video: https://youtube.com/shorts/HYSCKpUPhE8?si=XBBDH4hhWzBPo4Cq
Was mit dem Opel passiert ist idk.
Rohrbach und Kirchdorf kann ich amal Nachfragen.
Bei Rohrbach jedoch fährt unter der Funknummer mitlerweile ein T6 SEW.
Jo GRK Zell am See hat den Tigis Europa (GK 9) in Leobersdorf stehen. Der Miesen (GK 22) steht in Zell am See.
Die Fa. Medi-Car aus Mieders hat ebenfalls 2 Kofferaufbauten im Fuhrpark
https://www.medi-car.at/fuhrpark
Auch die Tirol Ambulanz aus Reutte mit zumindest 1 Koffer ITW laut Homepage
Beide ITWs vom Medicar stehen im Ausland.
Jo stimmt Tirol Ambulanz hat ja jetzt nen neuen MAN TGE Tigis N20
Ich aus dem Osten kenn die Fa. Medicar gar nicht. Sind die wirklich so groß und gut aufgestellt, wie die Homepage rüber kommt?