Neues Jahr, neuer Rettungsdienst
Diesmal exklusiv für unsere Vierbeinigen Mitbürger
Ich bin jetzt zugegeben kein Hundemensch sondern ganz klar ein Katzenmensch, aber auch für meine Katze find ich einen Hubschraubereinsatz way to much…
Neues Jahr, neuer Rettungsdienst
Diesmal exklusiv für unsere Vierbeinigen Mitbürger
Ich bin jetzt zugegeben kein Hundemensch sondern ganz klar ein Katzenmensch, aber auch für meine Katze find ich einen Hubschraubereinsatz way to much…
Ich hab die Werbung auch schon gesehen, aber bis April ist ja noch ein bissi Zeit, sonst wäre der Fall eigentlich klar gewesen…
Ich änder gleich mal meinen Status zu „Human NFS-NKI“ um Verwirrung vorzubeugen
Fun Fact: Um einen Hund zu intubieren braucht man kein Laryngoskop
Ich hoffe man wird nicht füsiliert wenn man dem Hund ein Stück Würstchen aus der Trachea angelt. Aber das sollten wir wohl den Landeschefveterinär fragen.
Ich hab mich ja verlesen und „Notarzt-Hundschrauber“ am ersten Blick wahrgenommen
Aber immerhin gut zu wissen, wenns mit First Responder NÖ nix wird hat man Rückfallebenen.
Ich dachte sowas wie Tierrettung gibts ja eh schon. Aber die Spezialisierung auf Hunde ist schon lustig.
Ja da hast recht und es wirkt tatsächlich professioneller
Interessant finde ich auch, dass für die Ausbildung der Außendienst Retter „Fahrtechnik für mit Blaulicht“ angeboten wird. Bekommt man echt so leicht als Verein beziehungsweise Einzelpersonen an Blaulichtberechtigungen?
einen Hubschrauber mit Blaulicht
Wenn euch das gefällt, solltet ihr euch die diversen Tierrettungen des Landes zu Leibe führen. Facebookseiten sind teilweise sehr aufschlussreich, wenn diverse Obmänner ihrem Frust Luft machen.
OH MEIN GOTT DER „NOTRUF“ IST EINE 0900 NUMMER
Bin selber bei der Tierettung und kenne das (leider) zu gut. Vorallem hier in OÖ gibt es 3 Seiten verschiedener meinungen und Ziele und Geldgierigkeit.
Fun Fact. Wir in Österreich dürfen im Gegensatz zu Deutschland Blaulicht verwenden🤫. Deswegen hat auch hier niemand nen Heli😂
Ich finde das ehrenamtliche Engagement für Tiere zwar sehr lobenswert aber bei den abenteuerlichen Ambitionen finde ich es fast schon boshaft, dass dieser Rettungsdienst selektiv Hunden vorbehalten ist und nicht der restlichen Tierwelt . Was passiert dann wenn ich wegen einem Fuchs oder einer Katze in Not anrufe, werde ich dann am Notruf wegen fehlender Zuständigkeit abgewimmelt?
Es werden auch „Hundenotärzte“ gesucht. Bei auffälligem Hunde EKG kann ich mir dann auch ein HEF nachfordern
Spaß beiseite, finde den Online Auftritt aber sehr gelungen (anders als FR NÖ haha), als Hundeliebhaber würde mir da mein Herz aufgehen.
Nö die Polizei alarmiert entweder die Tierettung oder de Feuerwehr oder den Jäger…
Ich sehe ja ganz allgemein das Problem nicht. Der klassische Tierrettungseinsatz am Land ist jedenfalls Aufgabe der Feuerwehr (im FW Gesetz definiert). Wenns wo am Berg ist, macht das die Bergrettung, und am Wasser die Wasserrettung. Da gabs noch nie Probleme. Und zur finalen Versorgung verständigt man den nächsten Tierarzt.
Fledermaus einfangen, Katze einfangen usw macht keine Feuerwehr ( zmindest am Land). Auch verletzte Tiere behandeln und mit Expressversand in die Tierklinik macht keine Feuerwehr das machen wir dann. Die Feuerwehr bringt das Tier höchstens ins Tierheim den Weitertransport übernimmt die Tierettung. Aber das Positive ist dass wir mit den Feuerwehren gut Zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Z.b wenn in Linz gerade eine Katze Eingefangen werden muss wird entweder im Tierheim oder un bei der Polizei/Feuerwehr angerufen. Diese leiten den Anruf bzw nehmen ihn entgegen und alarmieren dann eins der 2 Sicherungsfahrzeuge oder uns wenn wir in der Nähe sind.
Das ist bei uns definitiv anders.
Tiere einfangen, versorgen und teilweise sogar in die VetMed transportieren sind bei uns klare Aufgaben der FW und werden von ihnen auch so durchgeführten.
Die Johaniter .de bieten aktuell einen Erste Hilfe beim Hund Kurs an. Dürfte anscheinend eine Nachfrage nach dem Produkt geben.
Ich find das jetzt nicht so tragisch.
Die versuchen nicht, etwas zu sein, was sie nicht sind.
Keine nebulösen Ziele a la „Wir sind bei jedem Hund in 90 Sekunden am Notfallort“, keine verschleierten Statuten, zumindest im Human-Rettungsdienst nicht durch ständige Rechtsstreits oder Rausschmisse aufgefallen, keine gekauften Likes auf Instagram… Also von dem her mir, selbst wenn ich nicht Hundebesitzer wäre schon mal deutlich lieber als so manch anderer Verein in der letzten Zeit.
Und die Idee selbst, jo why not. Gibt’s ja für alle möglichen Dinge, der Schutzbrief der gelben Engel ist auch nix anderes nur halt großteils für’s Auto. Warum dann nicht auch für Lebewesen?
Was ich auch spannend finde ist wo sie mit dem Hubschrauber landen wollen wenn sie mal wirklich einen haben. In Österreich gilt ja für alle Luftfahrzeuge mit wenigen Ausnahmen Flugplatzzwang.
D.h. wenn sie nicht als NAH gelten müssten sie soweit ich weiß für jede Ausenlandung die schriftliche Zustimmung des Grundstücksbesitzers einholen und dann bei der Behörde die Landung genehmigen lassen .