Ich habe hier schon mehrfach von Kollegen aus dem Waldviertel gehört, dass es bei ihnen problemlos funktioniert, aber sehr selten vorkommt. Der häufigste Fall ist, dass Notrufe von österreichischen Handys von knapp jenseits der Grenze nach Österreich geroutet werden und dann gleich der österreichische RTW hinfährt. Öfters kommt das vor, wenn eine Stadt auf beiden Seiten der Grenze liegt: Gmünd hat eine Rettung und ein Krankenhaus, der deutlich kleinere Stadtteil Gmünd-Bahnhof, der seit 1920 zu Tschechien gehört (České Velenice) hat weder Rettung noch Krankenhaus. Dort holt die tschechische Leitstelle schon immer wieder einen österreichischen RTW.
Die Verständigungsprobleme mit tschechischen Patienten sind auf tschechischem Staatsgebiet auch nicht größer als mit tschechischen Patienten auf österreichischem.
Klassischer Weise werden dann die tschechischen Patienten ins nächste tschechische Spital geführt und die österreichischen ins nächste österreichische. Funktioniert dort in den Grenzregionen problemlos. Die Tschechen sprechen meist sehr gut Deutsch und im österreichischen Krankenhaus nahe der Grenze arbeiten dank Brain-Drain und höheren Gehältern genug tschechischsprachige Personen, sodass auch das kein Problem ist.
Was ich aber auch gehört habe, dass es noch viel zu schlecht funktioniert, wenn es um Versorgungsstrukturen geht. Sprich, dass der Nachthubschrauber ausrückt oder der RTW+NEF eine Stunde oder mehr zur PCI nach St. Pölten fährt, statt in eine deutlich nähere PCI in Tschechien.
Disclaimer: Beruht auf Gschichtln von Kollegen und Info ist einige Jahre alt. Vielleicht ist da jemand aktueller informiert?
Ich habe selber nur auf Übungen mit tschechischen Kollegen zusammen gearbeitet → geht mit einem Sprachenmix aus Englisch und Deutsch sehr gut, und Ketamin heißt eh überall gleich.
Ja wenn solche Dinge mal flächendeckend in die Medien kommen würden dann gäbe es wahrscheinlich einen Aufschrei
Wien und Niederösterreich sollten auch mal eine Vereinbarung zur grenzüberschreitenden Rettung finden
Nein, Wien ist zu toll im Rettungsdienst, das wollen wir nicht verschandeln