Aber genau dafür sind ja dann wieder die gelben Elemente am Fahrzeug angebracht. Ich denke, wenn man auch bei schlechten Sichtverhältnissen mit adäquatem Tempo unterwegs ist, sollte das Fahrzeug recht gut erkennbar sein. Natürlich wäre der Effekt wesentlich größer, wenn man das Auto komplett mit blinkenden Leuchtketten umwickeln würde, man muss allerdings dennoch am Boden der Tatsachen bleiben. Gerade mit eingeschalteter Sondersignalanlage sollte der Brocken ohnehin recht schwer zu übersehen sein, es sei denn natürlich für jene Spezialisten, welche bei dichtestem Nebel stur ihre 150 km/h auf der Autobahn halten…
Allerdings einmal ganz im ernst: Wäre das Fahrzeug so extrem schwer zu erkennen, wenn es ohne Sondersignal irgendwo fährt/steht, dann müsste ja eine Fahrt in einem zivilen Kastenwagen ein Selbstmordunternehmen sein, denn die haben ja keinerlei reflektierende Folien am Auto. Und in brenzligen Situationen, wo beispielsweise direkt auf/neben der Straße gearbeitet wird, sollte man ja bekanntlich zur Absicherung die Blaulichter auch einmal entstauben. Und wer diese übersieht, dem wird wohl ein komplett neongrünes Auto mindestens ebenso überraschen. Ergo bin ich mir nicht sicher, wie viel solche Beklebungen im Endeffekt dann tatsächlich bringen. Gerade in unserer heutigen Gesellschaft, wo allein schon im Großraum Wien nahezu wöchentlich irgendwelche Leute, sei es nun Autofahrer oder Fußgänger, aus dem nichts von der sich heranpirschenden Straßenbahn erfasst werden, stellt sich die Frage wie sehr auffallende Farbgebungen tatsächlich ein positives Output mit sich bringen…
Es gibt Untersuchungen betreffend Heckbeklebungen und Autobahnunfälle. Quelle finde ich grade nicht, bin mir aber sicher es Ergebnis was die die Beklebungen eine Verbesserung bringen (da gings um vollflächig beklebte Türen).
Das Problem an solchen Studien ist allerdings, dass du erst einmal nachweisen musst, dass der Unfall beispielsweise mit einer reflektierend beklebten Fläche nicht passiert wäre und vice versa. Klar kann man in eine solche Studie viel hineininterpretieren, allerdings ist es wohl ohne Frage so, dass es gerade bei Verkehrsunfällen eine Vielzahl kritischer Faktoren gibt und wohl keine einzige Situation der anderen gleicht. Für eine wirklich repräsentante Aussage bräuchte man jedoch haargenau die selben Umstände, welche in der weiten Welt so unmöglich zu schaffen sind.
Denn wenn beispielsweise in das nicht beklebte Auto durch Pech ein Fahrer durch Sekundenschlaf ungebremst reinbrettert, heißt das noch lange nicht, dass eine beklebte Türe dies verhindert hätte, nur weil vielleicht beim adaptierten Vergleichsobjekt ein vergleichbarer Unfall nicht geschah. Ich bezweifle ehrlich gesagt nach wie vor, ob eine komplett neonfarbene Beklebung tatsächlich irgendeinen positiven Mehrwert mit sich bringt, wobei die Sichtbarkeit damit mit Sicherheit nicht schlechter wird. Ob sich der Mehraufwand lohnt ist eben die Frage, auf die es letztlich ankommt.