Stimmt. Daran hab ich gar nicht gedacht, da hat man beim Design wohl auf uns vergessen.^^ Mir gefällt unser Balken auch besser, sieht man mmn auch besser als die Module.
Man beachte auch den von der Ferne gut leserlichen Schriftzug „Rettungsdienst“ auf der Seite über dem Streifen.
Fahrzeugnummer hätte man auch etwas größer machen können.
Ich finde dieses neue Design ganz und garnicht gelungen. Da ist fällt jedes einfärbig rote Auto mehr auf. Viel zu viel weiß, zu wenig reflektierende Beklebung. Es macht den Eindruck, als wurde hier nur das Design vom WRK angepasst und mit gelb erweitert.
Da finde ich das aktuelle NÖ-Design um Welten besser. Das noch mit bisl Tagesleuchtgelb kombineren und gut is.
wie ich schon erwähnt habe, statt dem roten Kreuz auf den seitenscheiben wäre eine verdunkelte scheibe mit weissen (Telefonsymbol) 144 besser gewesen…
und auch durchsichtig, weil wie ich es sehe ist nur die heckscheibe dursichtig
Das RK Bischofshofen hat gerade auch ein paar Bilder von einem neuen Sprinter gepostet. Grundsätzlich sehen alle RTW´s in Salzburg innen so aus, die Trage lässt sich in die Mitte schieben und Helme, Vakuummatratze etc. sind über die 2. Schiebetür zugänglich.
Wenn ich daran denk in der Stmk haben die Sprinter einfach 2 Tragsessel (super sich da vorbeizwängen), natürlich keine verschiebbare Trage und außer extrem viel Verbandsstoffen net so wirklich was mit ?
Ich geh leider davon aus, dass bei der Entscheidung für die Sprinter eher der Gedanke,dass damit 2 Sitzer transportiert werden können, eine Rolle gespielt hat.
Und ja, ich persönlich bevorzuge (ja wirklich) eher die T5, wenn ich Dienst mache. Der 2. Sessel ist einfach ein Sche**
wir haben einen ktw der hat ein recht interessantes sitz-system. es ist ein t5HD mit zwei klappsitzen gegen die fahrtrichtung und einem tragesessel (also rechts vom patienten sitzt nur einer dort wo normalerweise ein sitz wäre ist freier raum). da in diesem ktw auch eine ekg halterung, kleines ampullarium etc. vorhanden ist nehme ich an dass das wirklich mit dem gedanken so konstruiert wurde dass man mehr zugang zum patienten hat. ich denke mir wenn schon t5 hd als rtw dann wäre so eine anordnung sicher vorteilhaft
ich finde den KTW vom typ Transit Custom den tirol hat auch praktischer als „RTW“ als wie den t5, er ist einfach systematischer aufgebaut und hat innen gefühlt mehr platz