Der Tiroler Custom KTW wirkt größer, weil er keinen „Betreuersitz“ hat und weil viel weniger Staufächer verbaut sind. Er ist für einen KTW sicher größtenteils gut aufgebaut, aber als „RTW“ mit dem Ausbau sicher nicht besser als ein T5.
Und? Wail hatten wir schon vor 25 Jahren am NEF, eher bedingt durch die Ami-Balken (Strobehawk) - wurde auch zusätzlich zum DIN Horn eingesetzt und interessiert hats keinen hatte auch Rot-Blitzer drin. hat auch keinen gestört ?
was ist nicht erlaubt? das bull horn? dass das Wail nicht erlaubt ist stimmt weil im KFG explizit erwähnt wird das es keine auf und abschwellenden sowie keine schrillen töne verwendet werden dürfen.
aber das bull horn ist ja auch nicht schrill.
und wir hatten das „elektronisch“ erzeugte das die amjs gerne in Polizeiautos haben und gerne als „extra hupe“ verwenden
wurde so vo. dlouhy verbaut aber wieder deaktiviert weil es andauernd die lautsprecher zerschoss, ging nicht nur uns so, ich habe es schln von mehreren dienststellen gehört…
Dlouhy verbaut meist den Hänsch 620/624 SoSi-Verstärker. Bei dem kann man mit einem Schraubenzieher zwischen verschiedenen Tonfolgen auswählen.
Darunter:
Das „österreichische“ (hoch,tief,hoch,tief,Pause)
Das DIN Horn (tief, hoch, tief hoch) in verschiedenen Geschwindigkeiten („normal“/„MA70“)
Die Tonfolge der österr. Polizei
Niederländische 3-Ton-Folge
Und das hier diskutierte Wail.
Es ist aber abzuraten, hierzulande eine andere Tonfolge, als eine der ersten beiden zu verwenden.
Wail ist wie schon geschrieben verboten.
Niederländisch ist mMn eher verwirrend, auch wenn BI HT explizit verboten.
Und die Polizei Klangfolge gehört der Polizei. Auch wenn das glaube ich nicht gesetzlich festgelegt ist, macht es keinen guten Eindruck wenn diese auf bei einem RTW eingesetzt wird.
ich kann dir zwar nicht genau sagen was für eine aber die feuerwehr hat in österreich eine eigene Tonfolge, meistens in Kombination mit Pressluft, (nicht immer) bei e-hörnern wird meistens DIN verwendet.
aber das ist bei uns ja relativ egal da man ja verwenden kann was man will (theoretisch [außer US Tonfolgen] da alles für jeden erlaubt ist)
EDIT: soweit ich es jetzt rausgefunden habe ist sie eigentlich ident mit der tonfolge der österreichischen rettung, nur umgekehrt
(Rettung: Tüütaa Tüütaa „Pause“ Tüütaa Tüütaa)
(Feuerwehr: Taatüü Taatüü „Pause“ Taatüü Taatüü)
die Din kennt ihr ja, die geht einfach durchgehend ohne der kleinen Pause…