danke!
ja leider, geb es jetzt raus… mobil alles nicht so leicht mit dem hochladen hier
ist ganz OK
gibt es noch mehr fotos dazu?
laut Informationen wird das Geld gestrichen und durch reflektierendes Weiß ersetzt
ebenso hat man sich scheinbar Landesweit (zumindest in NÖ) auf 1 Fahrzeug geeinigt - scheinbar ein VW T6 … ob das jetzt für RTW (C) oder RTW gilt, keine Ahnung
Gelb ist optional den LVs überlassen - bei uns bleibt das gelb
Gelb in NOE waere mal was neues. Das jetzige schaut schon fast ein bisschen FF maessig aus.
Das weiß statt gelb ist fix. Wurde durch einen LV Funktionär bei einer Sitzung der letzten Tage erwähnt.
Das mit dem T6 entzieht sich meiner Kentniss auf welchen Typ es sich bezieht.
finde ich schade,
m.E.n istbdas dann zu wenig rot, passt irgendwie nicht ganz, das gelb macht das ganze wenigstens ein bischen farbiger

Das weiß statt gelb ist fix.
Welcher LV?
NÖ
Ok - wo wir wieder beim einheitlich uneinheitlichen Design wären …

…ebenso hat man sich scheinbar Landesweit (zumindest in NÖ) auf 1 Fahrzeug geeinigt - scheinbar ein VW T6 … ob das jetzt für RTW (C) oder RTW gilt, keine Ahnung
Nein, hat man mit Sicherheit nicht.
Es gibt viele Bezirkstsllen die unbedingt Crafter/Sprinter haben/wollen und vor allem der neue Crafter mit Allrad ist für viele sehr interessant und soll dann bei uns (Bezirksstelle) die T6 die jetzt kommen vlt auch schon vorzeitig ablösen, der Trend geht definitiv zu größeren Autos.
darf man fragen auf welcher bezriksstelle du bist?
„Der Trend geht zu größeren Autos.“ In einem Paralleluniversum vielleicht.

„Der Trend geht zu größeren Autos.“ In einem Paralleluniversum vielleicht.
Nein, es stimmt das noch viele T6 gekauft werden, aber der neue Crafter mit den verschiedenen Größen und vor allem mit Allrad hat es einigen Bezirksstellen angetan, vor allem jenen im „alpinen Raum“

Nein, es stimmt das noch viele T6 gekauft werden, aber der neue Crafter mit den verschiedenen Größen und vor allem mit Allrad hat es einigen Bezirksstellen angetan, vor allem jenen im „alpinen Raum“
Dem kann ich sogar zustimmen. Der fehlende 4-Rad-Antrieb ab Werk bei den Sprintern/alten Craftern war bei uns mit ein Grund, warum keine großen Autos angeschafft wurden.
Aufgrund der Option 4Motion + DSG ab Werk beim neuen Crafter wird bei uns gerade mit einem alten Sprinter getestet, ob das Fahrzeug für unsere Bergstraßen nicht zu groß ist
und von den Fahrern angenommen wird
Drückt uns die Daumen
4x4 gibt es beim Sprinter seit Jahren ab Werk - haben mehrere RTW MB Sprinter mit 4x4 - imho damit nichts Neues beim Urafter, zumal das dort 4-Motion ist und somit kein wirklicher 4x4 Antrieb (zuschaltbar) - aber egal, Hauptsache 4x4
der 4motion beim Crafter is doch ned DAS 4motion mit Haldex Prinzip von allen anderen VW oder? was ich weiß soll das der selbe Allrad wie beim Sprinter sein.
und ja den Sprinter mit Allrad und Wandlerautomatik gibts ab werk, erkennt man sofort an der extrem hohen bodenfreiheit
Doch ist das gleiche - VW hat keinen anderen „Allrad“

4x4 gibt es beim Sprinter seit Jahren ab Werk - haben mehrere RTW MB Sprinter mit 4x4 - imho damit nichts Neues beim Urafter, zumal das dort 4-Motion ist und somit kein wirklicher 4x4 Antrieb (zuschaltbar) - aber egal, Hauptsache 4x4
Oh, wieder was gelernt
Hauptsache größere RTWs

Doch ist das gleiche - VW hat keinen anderen „Allrad“
VW hat sehrwohl einen anderen, im Amarok z.B., kann man Permanent bestellen sowie mit Sperren etc.
habe mich gerade informiert, der neue Crafter hat wirklich den „typischen“ 4motion mit Haldex Kupplung, sprich das selbe wie beim T5/6.
wo ich aber auch sagen muss dass das locker reichen wird.
in Tirol fahren sie immerhin Ford der keinen Allrad besitzt grins