Wenn das dein Kriterium ist, dann spricht es wohl für uns EA wenn „unser“ Nef teilweise mehrere Tage steht
Nachdem der RTW-C jetzt fix ist macht deine Aussage gleich doppelt keinen Sinn, werden nicht alle EA den NFS machen deswegen.
Ein bisschen Polemik muss schon erlaubt sein. Jemand der seinen Job ordentlich macht, fühlt sich ja nicht angesprochen. Aber dass Land auf Land ab zu viel Wert auf Quantität denn auf Qualität gelegt wird, ist nicht zu leugnen. Das Ganze hat natürlich nur sehr indirekt mit der Art des Anstellungsverhältnisses zu tun.
Muss dann aber auch eine überschaubare Größe des Einsatzgebiets sein, „unser“ NEF wird täglich mehrfach von LEO mitalarmiert und zu welchem Einsatz LEO gleich ein NEF mitschickt hat nichts mit dem Können der EA zu tun.
Der Kollege ist lt. seinem Profil in OÖ beheimatet, ich gehe davon aus dass Rettungslandschaft Neu nur für NÖ gültig ist.
Ja, seit letztem Oktober können die Handvoll NKV dies bei uns gibt ein zusätzliches NKV Tascherl mit aufs Auto nehmen.
Ist zwar nur ein Drittel der Medis drin, die ich in Wien geben darf, aber immerhin etwas.
Wir haben auch das NKV-„Tascherl“ mit, da sind alle Medikamente der AML 1+2 drinnen. Wird jedoch oft nicht mitgekommen, weil die NFS mit NKV sowieso oft am Crafter fahren wo die AML 1+2 doppelt vorhanden ist. Dennoch gibt es immer noch NFS die keine Notfallkompetenzen erwerben möchten bei uns…
Das liegt zum einen am AMPDS das aus so banalen Dingen wie einer Bronchitis schnell mal einen Delta Code macht (der Anrufen braucht nur bei den Fragen nach Brustschmerzen und Atembeschwerden ja sagen, schon hast einen 10D02 und es kommt selbst in Wien ein NEF ) zum anderen daran, das in NÖ die ALS Kategorien (also Charlie aufwärts) fast automatisch zu einer NEF Alarmirung führen (wohl auch weil der 08/15 „RTW“ noch immer eine BLS Einheit ist)
Ich versuche nichts an irgendwas festzumachen, ich halte die Grundaussage schon für Blödsinn, das nächste Mal male ich für dich ein Sarkasmuschild dazu.
Ganz kurz zusammengefasst, unabhängig vom Anstellungsverhältnis, werden bei uns einfach die falschen Personen, mit der falschen Ausbildung zu den falschen Einsätzen/Aufträgen entsandt. Dadurch entstehen sowohl Nachforderungen für NEF´s welche einfach nicht notwendig sind und umgekehrt wird ein Großteil der kritischen Patienten falsch eingeschätzt und kein NEF nachgeholt wo es aber durchaus sinnvoll wäre. Dies resultiert nun sehr wohl auf der sehr niederschwelligen Ausbildung in AT, weil die Mitarbeiter oft schlichtweg die Situation nicht einschätzen können, nicht weil sie dumm, faul, hauptberuflich, ehrenamtlich oder sonst was sind, sondern weil es ihnen einfach nicht vermittelt wird und Quantität einfach im RD in AT immer den Vorrang hat. Hier muss man sich sehr wohl eingestehen wenn man weg will vom flächendeckenden NA System, dass solche Personen als SAN1 am Patienten dann einfach nichts mehr verloren haben und diesen Weg schlägt NÖ zumindest gerade ein. Bitte fühlt auch nicht auf den Schlips getreten wenn ihr euch in dieser Beschreibung selbst erkennt sondern ändert was dran, egal ob HB oder EA. Wobei der Ö 0815 RS zumeist keine Selbstreflektion in diese Richtung besitzt da eben den meisten gar nicht bewusst ist welche Verantwortung sie tragen und dass es im RD wohl um mehr geht als Gaudi auf der Dienststelle und Blaulichtfahrten. Wo Enden wir also zum 2317 mal hier in diesem Forum, es braucht dringend Veränderung im RD in Ö und das sollten alle mitziehen, denn ansonsten entstehen noch mehr dieser privaten Einzelinitiativen welche zwar gut gemeint sind aber zu dilettantisch und allein auf weiter Flur durchgezogen werden und am Ende bleiben wir beim Alten System welches ja das beste der Welt ist und die letzten 30 Jahre hats ja auch gereicht.
Meiner Meinung wird sich auch nicht viel ändern, wenn sich alle die sich Änderung wünschen zusammentun würden, weil wird leider einfach die Minderheit sind.
Gute Analyse. Fast bedenklicher ist jedoch oft die Einstellung von Personen, die eigentlich gut genug ausgebildet wären aber sozusagen gut im System leben. Habe vor ein paar Wochen mit einem langjährigen OÖ HB NKV (Vollzeit Anstellung am NEF Stützpunkt) über das RTW-C Model in NÖ geredet. Da herrschte komplettes Unverständnis für die Sinnhaftigkeit eines Notfallsanitäters auf Fahrzeugen die keine NEFs sind und eine feste Überzeugung, dass NFS, die nicht fix am NEF fahren, nicht gut sein können.
Muss ich dir leider auch recht geben. Die Änderung muss von Stellen kommen die dazu mehr Geld ausgeben müssten, also schaut´s wie du sagst schlecht aus.