Weiß jemand ob auch ein Zugang für den RD geschaffen wird, bzw. kann irgendein System in anderen Bundesländern auf ELGA Daten zugreifen?
https://orf.at/stories/3394591/
eMedikation Einsicht wurde im Parlament beschlossen, sonst nichts.
Wie der Zugriff für RD Personal geregelt wird ist unklar - bisher wurden nur die Organisationen als OID in manchen Bundesländern als Gesundheitsdiensteanbieter geregelt - ELGA sieht aber (noch) keine Rolle „Sanitäter:in“ vor…
Um die Informationslage bei Notfällen zu verbessern, soll Rettungsdiensten, die nun auch als Gesundheitsdiensteanbieter eingestuft werden, ein lesender Zugriff auf in der ELGA gespeicherten Medikationsdaten (28 Tage lang) gewährt werden.
Bentonung auf „soll“… kann noch Jahre dauern - und der Mehrwert ist nur gegeben, wenn Fach- und Hausärzte sowie Ambulanzen endlich flächendeckend die eMedikation mit den Medikationsplänen der Patient:innen befüllen werden - bis dahin is das ein Fleckerlteppich an ungewissen Infos. Zukünftig könnten dann auch noch Patient Summary (Zusammenfassung/Überblick → https://health.ec.europa.eu/system/files/2023-10/ehn_guidelines_patientsummary_en.pdf) und weitere Themen wie die Einsicht in die Sterbeverfügung/DNR/etc. sinnvoll sein, ob wir je Zugriff auf Entlassungsbriefe oder Befunde erhalten bleibt ungewiss.
In die andere Richtung ergeben sich noch Dinge wie digitaler Transportschein (eTransportschein) für bspw. Ordinationen und/oder Übermittlung der Einsatzprotokolle via ELGA an die Krankenhäuser und Ordinationen - Endausbau 2040+